Landesgericht
Zwei Jahre Haft für Missbrauch einer 13-Jährigen in Wien

Am Wiener Landesgericht sind am Montag zwei Männer im Alter von 19 und 24 Jahren wegen schweren sexuellen Missbrauchs an einer 13-Jährigen verurteilt worden. (Symbolbild) | Foto: Valerie Krb
3Bilder
  • Am Wiener Landesgericht sind am Montag zwei Männer im Alter von 19 und 24 Jahren wegen schweren sexuellen Missbrauchs an einer 13-Jährigen verurteilt worden. (Symbolbild)
  • Foto: Valerie Krb
  • hochgeladen von Valerie Krb

Am Landesgericht Wien wurden am Montag, 6. Mai., zwei Männer im Alter von 19 und 24 Jahren wegen schweren sexuellen Missbrauchs einer Unmündigen zu jeweils zwei Jahren Haft verurteilt.

WIEN. Zwei Männer, im Alter von 19 und 24 Jahren, haben in der Nacht auf den 26. November 2022 den Zustand einer 13-Jährigen, die unter Benzodiazepinen stand, ausgenutzt. Sie haben das Mädchen in die Wohnung des 19-Jährigen genommen, wo es zu ungeschütztem Geschlechtsverkehr kam. Zudem überließ der 24-Jährige dem Mädchen Marihuana, berichtete "Wien heute". 

Der 19-Jährige erhielt eine bedingte Strafe von zwei Dritteln der ursprünglichen Strafe, verbunden mit einer dreijährigen Bewährungszeit. Acht Monate wurden als unbedingte Strafe verhängt. Außerdem wurde eine bestehende Bewährungsstrafe von fünf Monaten widerrufen, was seine gesamte Haftstrafe auf 13 Monate erhöht. 

Zwei Jahre Haft für 24-Jährigen

Der 24-Jährige erhielt zusätzlich zu einer bereits verhängten zweijährigen Freiheitsstrafe in einem separaten Verfahren wegen Drogenhandels eine zusätzliche Strafe von zwei Jahren. Zwei Monate, die zunächst zur Bewährung ausgesetzt waren, wurden ebenfalls widerrufen.

Der 24-Jährige muss insgesamt vier Jahre und zwei Monate absitzen. (Symbolbild) | Foto: Pexels/KATRIN BOLOVTSOVA
  • Der 24-Jährige muss insgesamt vier Jahre und zwei Monate absitzen. (Symbolbild)
  • Foto: Pexels/KATRIN BOLOVTSOVA
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Insgesamt muss der 24-Jährige daher eine Haftstrafe von vier Jahren und zwei Monaten verbüßen. Er stimmte diesem Urteil zu, das bereits rechtskräftig ist. Der 19-Jährige hingegen bat um Bedenkzeit.

Opfer war noch ein Kind

Die damals 17 und 22 Jahre alten Angeklagten, die bereits drei bzw. sechs Vorstrafen hatten, trafen zufällig auf das Mädchen, als es sie nach Zigaretten ansprach. Obwohl das Mädchen den Männern in der Wohnung, laut Staatsanwalt Wolfram Bauer, ihr wahres Alter verraten hatte, kam es dort zum Geschlechtsverkehr.

Die 13-Jährige litt unter starken psychischen Problemen, war oft von zu Hause weggelaufen, manchmal nicht zur Schule gegangen und hatte zeitweise auf der Straße gelebt, so der Staatsanwalt. Sie ging mit ihnen in die Wohnung, weil sie hoffte, dort andere Drogen zu bekommen, erklärte der Anklagevertreter. Es war den Angeklagten "völlig klar", dass das Mädchen noch minderjährig war, betonte der Staatsanwalt, doch "Es war ihnen wurscht.".

DNA-Gutachten belegt intimen Kontakt

Ein DNA-Gutachten ergab, dass beide Angeklagten intimen Kontakt mit der 13-Jährigen hatten. Der jüngere Angeklagte, der mittlerweile selbst Vater einer kleinen Tochter ist, war sich seiner Schuld nicht bewusst, er habe nicht damit gerechnet, dass sie unter 14 ist, erklärte seine Verteidigerin. Er betrachtete das Mädchen nicht als Kind, sondern als Jugendliche, gab der 19-Jährige zu Beginn des Verfahrens Anfang Februar zu Protokoll. Es habe sich um einvernehmlichen Sex gehandelt.

Der 24-Jährige gab zu, dass er sich über das Alter des Mädchens Gedanken gemacht habe, er habe sie auf "jung, jünger als ich geschätzt. Ich hab’ nicht die Absicht gehabt, mit einem Kind zu schlafen, Sex zu haben", erläutert er. Er erklärt, er sei zum fraglichen Zeitpunkt unter Einfluss von Drogen gewesen. Als er während der Ermittlung erfuhr, dass das Mädchen noch keine 14 Jahre alt war, sei er schockiert gewesen. Er drückte sein Bedauern aus und sagte, dass er sich dafür schäme.

Schwester fand das Mädchen

Im Gerichtssaal wurde ein TikTok-Video vorgeführt, das in der Tatnacht aufgenommen wurde und die beiden Angeklagten zusammen mit dem Mädchen in der Wohnung des jüngeren Angeklagten zeigt. Die Aufnahme zeigt eine stark geschminkte 13-Jährige, die mit glasigen Augen in die Kamera eines Handys blickt und dabei einen Joint in der linken Hand hält. Der 24-Jährige suchte dann die Nähe zum Mädchen und drückte ihr einen Kuss auf die Wange.

Aufgespürt wurde das Mädchen am nächsten Morgen von ihrer älteren Schwester, durch eine Ortungsapp. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/JESHOOTS-com
  • Aufgespürt wurde das Mädchen am nächsten Morgen von ihrer älteren Schwester, durch eine Ortungsapp. (Symbolbild)
  • Foto: Pixabay/JESHOOTS-com
  • hochgeladen von Dominique Rohr

Am nächsten Morgen fand die ältere Schwester des Mädchens sie, nachdem sie sich Sorgen gemacht hatte, weil das Mädchen nicht nach Hause gekommen war. Sie ortete das Mädchen mithilfe einer Handy-App und fand sie in der fremden Wohnung. Das Mädchen war in einem so schlechten Zustand, dass es nicht einmal in der Lage war, sich die Schuhe anzuziehen, und die Schwester ihr helfen musste.

Das könnte dich auch interessieren:

AKH Wien zahlte Mitarbeiterin tausende Stunden zu viel aus

Hausverbot und Anzeige gegen Rapid-Fan nach Hitlergruß
Am Wiener Landesgericht sind am Montag zwei Männer im Alter von 19 und 24 Jahren wegen schweren sexuellen Missbrauchs an einer 13-Jährigen verurteilt worden. (Symbolbild) | Foto: Valerie Krb
Der 24-Jährige muss insgesamt vier Jahre und zwei Monate absitzen. (Symbolbild) | Foto: Pexels/KATRIN BOLOVTSOVA
Aufgespürt wurde das Mädchen am nächsten Morgen von ihrer älteren Schwester, durch eine Ortungsapp. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/JESHOOTS-com
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.