Gegen "Rechtsregierung"
Demo sorgt in Wien für Verkehrsprobleme

- Durch die Demonstration am Donnerstag, 26. September, fahren einige Linien von 17 bis 22 Uhr nur eingeschränkt. (Archiv)
- Foto: Wiener Linien/Helmer
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Am Donnerstag, 26. September, wird der öffentliche und private Verkehr ins Stocken geraten. Ab 15.30 Uhr startet im Sigmund-Freud-Park eine Demonstration, die ab 17 Uhr durch die Straßen Wiens zieht.
WIEN. Die Wahlen stehen kurz bevor und anscheinend haben manche Wienerinnen und Wiener an den Parteien etwas auszusetzen. Denn am Donnerstag, 26. September, werden sich laut "Gemeinsam gegen Rechts" feministische, antifaschistische, queere und Klimagerechtigkeitsgruppen zusammentun und im Sigmund-Freud-Park protestieren. Ziel der Demo soll sein, die Schattenseiten der möglichen "Rechtsregierung" aufzuzeigen, so wird es in einer Pressaussendung mitgeteilt.
Die Demonstranten werden nicht nur am Sigmund-Freud-Park ihren Unmut ausleben. Die Versammlung, welche von 15.30 Uhr bis 22 Uhr angesetzt ist, soll auch einen Demozug umfassen. Auf Nachfrage von MeinBezirk bei der Wiener Polizei sieht die Demonstrationsroute wie folgt aus: Vom Sigmund-Freud-Park wird in die Währinger Straße, Nussdorfer Straße, Alserbachstraße, Liechtensteinstraße, Hörlgasse und wieder in den Park gezogen.
Verzögerung bei den Öffis
Laut der bei der Exekutive eingelangten Anzeige ist mit bis zu 5.000 Personen, die am Donnerstag durch die Straßen ziehen, zu rechnen. Aus diesem Grund wird auch gewarnt, dass entlang der Demo-Route mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen sei.

- Vom Sigmund-Freud-Park wird durch die Straßen Wiens gezogen.
- Foto: Tobias Schmitzberger
- hochgeladen von Tobias Schmitzberger
MeinBezirk hat die detaillierten Verzögerungen des öffentlichen Verkehrs am Donnerstag, 26. September, von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr hier aufgelistet:
Linie 5
Betrieb nur zwischen Praterstern S/U und Franz-Josefs-Bahnhof S. Die Züge fahren über die Strecke der Linie D zum Liechtenwerder Platz, über die Glatzgasse und den Währinger Gürtel zur Haltestelle Marsanogasse. Dort besteht eine Umsteigemöglichkeit zu den Linien 37, 38, 40, 41 und 42.
Linie 33
Betrieb nur zwischen Friedrich-Engels-Platz und Augasse.
Linie 37
Betrieb nur zwischen Hohe Warte und Nußdorfer Straße U. Die Züge werden zur Haltestelle Marsanogasse umgeleitet, dort besteht eine Umsteigemöglichkeit zur Linie 5 Richtung Praterstern S/U.
Linie 38
Betrieb nur zwischen Grinzing und Nußdorfer Straße U. Die Züge werden zur Haltestelle Marsanogasse umgeleitet, dort besteht eine Umsteigemöglichkeit zur Linie 5 Richtung Praterstern S U.
Linie 40
Betrieb nur zwischen Gersthof, Herbeckstraße und Währinger Straße U, Volksoper. Die Züge fahren über den Gürtel zur Glatzgasse.
Linie 41
Betrieb nur zwischen Pötzleinsdorf und Währinger Straße U, Volksoper. Die Züge fahren über den Gürtel zur Glatzgasse.
Linie 42
Betrieb nur zwischen Antonigasse und Währinger Straße U, Volksoper. Die Züge fahren über den Gürtel zur Marsanogasse.
40A
Betrieb nur zwischen Döblinger Friedhof und Währinger Straße U, Volksoper.
Angemerkt wird von den Wiener Linien, dass die betroffenen Linien je nach Freiwerden der einzelnen Streckenabschnitte wieder in den Normalbetrieb übergehen. Des Weiteren bestehe die Möglichkeit über die Linie D ab Liechtenwerder Platz oder die Linien 43 und 44 ab Alser Straße U, großräumig auszuweichen.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.