Stadtstraße
Stadt Wien verzichtet auf Klagen gegen Lobau-Aktivisten

Wie es aus dem Büro von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) heute heißt, wird nicht geklagt. | Foto: Kautzky
2Bilder
  • Wie es aus dem Büro von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) heute heißt, wird nicht geklagt.
  • Foto: Kautzky
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Wie die APA mitteilt, wird die Stadt Wien die Aktivistinnen und Aktivisten, welche sich für einen Stopp beim Stadtstraßen-Baus in der Lobau engagierten, nun doch nicht klagen. 

WIEN. Anfang Februar hat die Polizei das Portestcamp der Lobauaktivistinnen und -aktivisten für die Baustelle der Stadtstraße geräumt. Dies war aber nicht die erste Maßnahme, um die Aktivistinnen und Aktivisten zur Aufgabe des Protestcamps zu überzeugen. Die Stadt kündigte bereits im Vorfeld der Räumung Klagen gegen die Besetzenden an.

Die Stadt Wien verzichtet nun auf Klagen gegen Teile der Lobau-Aktivistinnen und -Aktivisten. | Foto: Kautzky
  • Die Stadt Wien verzichtet nun auf Klagen gegen Teile der Lobau-Aktivistinnen und -Aktivisten.
  • Foto: Kautzky
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Erst in einem Schreiben im Dezember drohte die Stadt mit Schadensersatzforderungen von den Personen im Protestcamp für mögliche Bauverzögerungen. Nun kommt die Kehrtwende: Eine Sprecherin von Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) versicherte auf APA-Nachfrage am Dienstag, 15. Februar, es würde nicht geklagt.

Umweltorganisation nimmt "Klagsverzicht zur Kenntnis"

Es gibt auch die erste Stellungnahme einer der Umweltorganisationen, die für die Besetzung der Stadtstraßen-Baustelle einstanden. Die Organisation "Virus" nimmt diesen "späten aber richtigen Schritt zur Kenntnis", spricht aber von falschen Kausalbezügen.

„Wesentliche Arbeiten wurden erst jetzt vergeben, deshalb war und ist es unzulässig, entstandene Bauverzögerungen nicht den das Projekt durchgehend begleitenden Planungsmängeln sondern Protestversammlungen anzulasten", erklärt Wolfang Rehm, von Virus. Will heißen: Damals hätte den Protestierenden gar nicht mit Klagen gedroht werden dürfen, weil diese nicht Verzögerungen verantwortlich gewesen wären.

Laut Virus sei zum Schreiben vom Dezember (in dem die Stadt Wien mit Klagen gedroht wurde) außerdem bisher noch keine neuen Informationsschreiben mit einer Korrektur übermittelt worden.

Mehr dazu:

Lauter Protest gegen Klagsdrohungen der Stadt Wien

Wie es aus dem Büro von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) heute heißt, wird nicht geklagt. | Foto: Kautzky
Die Stadt Wien verzichtet nun auf Klagen gegen Teile der Lobau-Aktivistinnen und -Aktivisten. | Foto: Kautzky

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.