Flughafen Wien-Schwechat
Austrian Airlines erweitert ihr Kurzstreckennetz

Austrian Airlines (AUA) hat angekündigt, ihr Sommersaison-Programm deutlich auszubauen. | Foto: Austrian Airlines
2Bilder
  • Austrian Airlines (AUA) hat angekündigt, ihr Sommersaison-Programm deutlich auszubauen.
  • Foto: Austrian Airlines
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Unter den neuen AUA-Destinationen ab Flughafen Wien-Schwechat befinden sich Porto und Marseille. Und das bereits zu den Osterferien.

WIEN. Austrian Airlines (AUA) hat angekündigt, ihr Sommersaison-Programm deutlich auszubauen. Im kommenden Flugplan 2023, der zu den Osterferien startet, gibt es sieben neue Destinationen.

Neu im Angebot sind Porto, Marseille, Billund (Dänemark) und Tivat (Montenegro). Auch Palermo findet sich im Sommerflugplan, welches bisher saisonal bedient wurde. Erneut angeboten wird auch die Verbindung nach Vilnius (Litauen), die bereits vor der Corona-Pandemie fixer Bestandteil im AUA-Streckennetz war, berichtet "Austrianwings.info".

Neu im Angebot sind Porto, Marseille, Billund (Dänemark) und Tivat (Montenegro). Auch Palermo findet sich im Sommerflugplan, welches bisher saisonal bedient wurde.  | Foto: Austrian Airlines
  • Neu im Angebot sind Porto, Marseille, Billund (Dänemark) und Tivat (Montenegro). Auch Palermo findet sich im Sommerflugplan, welches bisher saisonal bedient wurde.
  • Foto: Austrian Airlines
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Auch Tromsø im Angebot

Die genannten neuen Destinationen werden dreimal pro Woche angeboten. Dazu kommt die norwegische Stadt Tromsø, das AUA als "Weihnachtsflug" im vergangenen Dezember neu aufgenommen hatte. Zwischen Juni und August geht es jeweils einmal wöchentlich.

"Die Expansion des Kurzstreckennetzes unterstreicht unsere Positionierung als klare Nummer 1 in Wien und erweitert unseren Fußabdruck im europäischen Markt. Das Ziel ist, unseren Gästen ein vielfältiges Portfolio an europäischen Reisezielen sowie einen attraktiven Flugplan und tolle Angebote zu bieten", wird AUA-CCO Michael Trestl zitiert.

Die neuen Destinationen im Überblick

  • Wien-Vilnius ab 26. April - mittwochs, freitags, sonntags
  • Wien-Palermo ab 30. März - dienstags, donnerstags, samstags
  • Wien-Marseille ab 31. März - mittwochs, freitags, sonntags
  • Wien-Porto ab 1. April - dienstags, donnerstags, samstags
  • Wien-Billund ab 4. April - dienstags, donnerstags, samstags
  • Wien-Tivat ab 13. Mai - montags, mittwochs, samstags
  • Wien-Tromsø ab 5. Juni - montags

Das könnte dich auch interessieren:

Ryanair mit mehr Verbindungen, Condor mit Winter-Flügen
Flughafen Wien stockt Flugplan auf
Austrian Airlines (AUA) hat angekündigt, ihr Sommersaison-Programm deutlich auszubauen. | Foto: Austrian Airlines
Neu im Angebot sind Porto, Marseille, Billund (Dänemark) und Tivat (Montenegro). Auch Palermo findet sich im Sommerflugplan, welches bisher saisonal bedient wurde.  | Foto: Austrian Airlines
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.