Wiener Neustadt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

HAK Wr. Neustadt – Choc oholic Süßwarenhandel GmbH: NÖ Landesschulinspektorin Brigitte Schuckert (links mit Brille), Andrea Gintenstorfer (2. v. l. Bildungsministerium, zuständig für die Übungsfirmen),  Amtsführender Präsident des NÖ Landesschulrates Johann Heuras (3. v. l.), Bildungslandesrätin Barbara Schwarz (6. v. l.), Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl (7. v. l.) und WIFI NÖ-Kurator Gottfried Wieland (r.). | Foto: Daniela Matejschek
3

Drei Neustädter Übungsfirmen unter den Besten

WIENER NEUSTADT/ST. PÖLTEN. Aller guten Dinge sind drei. Das könnte die Handelsakademie Wiener Neustadt unterschreiben. Immerhin sind drei Übungsfirmen der Neustädter Schüler im Zuge einer Feier im WIFI Niederösterreich zertifiziert worden. Gemeinsam mit 29 anderen Übungsfirmen. Für ihre Übungsfirmen Choc oholic Süßwarenhandel GmbH, Fun 4 Fans Fanartikel GmbH und One World One Wish ernten die Schülerinnen der HAK Wiener Neustadt Lob. "Mit Theorie allein ist es bei der beruflichen Weiterbildung...

Bei Michael Philipp (r.) bestens aufgehoben. Kaffee und Strom!
6

Mein elektrisches Fahrtenbuch: Wochenende, 5. und 6. Tag, 27. und 28. Mai 2017

Am Samstagmorgen einmal zu BMW-Zitta zum schnellen Aufladen - und auf einen Kaffee. Das klappt ja. In der Früh hab ich nicht mehr viel Strom, will aber nicht irgendwo ewig warten und fahr zu BMW Zitta. Dort hängt man meinen BMW i3 ordentlich ans Netz an und reicht mir Kaffee und einen Ersatzwagen für zweieinhalb Stunderl. Ich weiß natürlich, dass dies ein Privileg ist, außerdem brauchens keinen, der dort am Vormittag im Weg herumsteht... Danke an Herrn Michael Philipp, ein echter BMW-Lord. Der...

Die erfolgreichen Absolventinnen:  Luf Daniela, Böhm Alexandra, Kader Andrea, Ullrich Sophie, Tomann-Stets Karin, Steindl Doris, Szimolka Agnes.

BFI Wr. Neustadt: Ausbildung als Betreuungsperson erfolgreich abgeschlossen!

Acht Teilnehmerinnen legten am 20. Mai 2017 die kommissionelle Abschlussprüfung für die Ausbildung zur Betreuungsperson in NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen am BFI Wiener Neustadt erfolgreich ab. Seit 1. Oktober 2016 haben die acht Damen die Ausbildung absolviert und in 170 Unterrichtseinheiten Theorie die notwendigen Kenntnisse erlangt, um in Tagesbetreuungsstätten arbeiten zu können. Personen die noch nicht in diesem Bereich tätig sind, müssen ein Praktikum im Ausmaß von 50 Stunden absolvieren...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Wen man nicht aller trifft auf so einer kleinen Überlandpartie: Raimund Krizik (r.) e-radelte mir in die Quere. | Foto: H.R.
4

Mein elektrisches Fahrtenbuch: 4. Tag, 26. Mai 2017

Immer dem Strom entlang. Von Wiener Neustadt nach Ebreichsdorf ins Racino und Baden - und retour. Einer meiner Freunde bezeichnete mich schon scherzhaft als "Peter Strohm", weil ich an nichts anderes denken kann, als "Wo ist die nächste Ladestelle?" oder "Wie weit komme ich, ohne meinen BMW i3 aufladen zu müssen?" Und tatsächlich ist es so: Während meiner ersten dreieinhalb Tage dreht sich alles darum. Ich fahre Stromtankstellen an und versuche mein elektrisches Future-Mobile damit zu füttern....

Andreas Kraus | Foto: Foto: NEAH

NEAH startet durch

Andreas Kraus, NEAH-Gründer, Wiener Neustadt Warum haben Sie den Weg in die Selbstständigkeit gewagt?Es ist jetzt der genau richtige Zeitpunkt für eine Plattform mit vielfältigem Nutzen für alle in der Region. Wie fühlt es sich an? Wunderbar. Wie ist die Idee zu NEAH entstanden? In den bisherigen Tätigkeitsfeldern der Gründer ergaben sich viele zu verbessernde Situationen, welche hier durch Zusammenwirken gelöst werden können.

Dachgleichenfeier: Peter Loidolt, Robert Kallinger, STRABAG Mitarbeiter - verlas den Gleichenspruch-, Adolf Schwarzmann, Christian Stocker, Margarete Sitz und Robert Pfisterer.

Workbase in Startlöchern

WIENER NEUSTADT. "Wir brauchen mehr Platz. Das wollen wir nutzen und auch anderen Firmen ermöglichen modern, zentral und flexibel zu arbeiten", begründet Adolf Schwarzmann von der Firma Elektro Schwarzmann seine Entscheidung zum Bau des Wirschaftsparks "workbase". Schon im Sommer 2017 soll der Businesspark für Klein- und Mittelbetriebe und Start Ups in die die Büro-, Lager- und Gewerbeeinheiten einziehen können. Bis zu 10 Unternehmen werden in der Hardlgasse ihren neuen Firmenstandort eröffnen....

7

Mein elektrisches Fahrtenbuch: 3. Tag, 25. Mai 2017

Feiertag: Christi Himmelfahrt. Ich bin zumindest auf den Kürassier gedüst. Kein schönes Ausflugswetter, erst am Nachmittag lichtet sich die Wolkendecke. Naja, zuerst wieder einmal eine Stromtankstelle suchen. Beim Modehaus Carnaby soll eine sein, ja, aber - eh schon wissen - Feiertag. Der Parkplatz ist abgesperrt. Vis a vis beim Autohaus Czeczelits soll auch eine sein. ich habe sie nicht gefunden. Auf in die Bahngasse zu einer EVN-Stromtanke. Die ist einseitig besetzt von einem...

Vor den kritischen Blicken von Neustadts E-Mobilitätsbeauftragten Franz Hatvan (r.) bekommt das Stromtanken gleich einen besondere Note. | Foto: Werfring
9

Mein elektrisches Fahrtenbuch: 2. Tag, 24. Mai 2017

Aufsehen erregt er auf jeden Fall, der BMW i3. Zumindest im Wohnblock zuhause. Etwas zu spät ins Büro gekommen, mein fahrbahrer elektrischer Stuhl hat einige Nachbarn beschäftigt. "Aha", "Na, das steckt ja noch in den Kinderschuhen", "Sagt man zu dem seiner Leistung auch PS?" "Wieviel kostet der?" - Ok, ich erkenne: Es ist an der Zeit, sich für die technischen Details zu interessieren. Zuerst fährt Kollegin Simone noch eine kleine Runde. Am Vormittag trudelt ein weiteres Mail herein: Region...

Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, Univ.-Prof. Friedrich Franek, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki | Foto: NLK Burchhart

Gold für Forscher des Neustädter Technopol

Die weltweit bedeutendste Auszeichnung im Fachgebiet Tribologie (Reibungs- & Verschleißlehre) ging an einen Niederösterreicher: Univ.-Prof. Friedrich Franek erhielt die „Tribology Gold Medal 2016“ auf Beschluss des Award Committees des Tribology Trusts bei der Institution of Mechanical Engineers in London. Wirtschafts- und Technologielandesrätin Petra Bohuslav gratulierte dem am Technopol Wiener Neustadt tätigen Forscher herzlich und hob dabei Franeks Einsatz beim Auf- und Ausbau der...

V.l.: GR Manfred Grimm, AL Ramona Veidinger (Katzelsdorf), LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, LAbg. Franz Rennhofer | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

Region Bucklige Welt erhielt Preis für E-Mobilität

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Am Samstag, den 20. Mai 2017 kamen 5.000 Besucher zum e-Mobilitätstag auf den Wachauring und testeten neben 50 e-Autos hunderte Fahrräder, e-Bikes, Segways und vieles mehr. Ein Programmhöhepunkt war die Auszeichnungsveranstaltung des RADLand- & e-Mobilitätspreises durch LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf. Die Region Bucklige Welt - Wechselland erhielt den Sonderpreis "Gesamtengagement e-Mobilität". Da die Marktgemeinde Lanzenkirchen Mitglied der Region...

Mauricio (r.) von BMW Zitta übergibt mir den schnittigen BMW I3. | Foto: Fiegl
6

Mein elektrisches Fahrtenbuch, 1. Tag: 23. Mai 2017

Dein E-Mobil, das unbekannte Wesen. Wird es Liebe gleich auf den ersten Kilometern? Oder doch ein Wechselbad der "PS versus Kilowatt"-Gefühle? "2017 wird das Jahr der E-Mobilität in Niederösterreich“, betonen Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und Umweltlandesrat Stephan Pernkopf. Beide mit Strahler-2017-Lächeln lässig an die Fahrertür eines - naja "Eierkocher-ähnlichen - E-Mobiles gelehnt. Der Mut, es selbst zu versuchen, entstand aus einer dieser NÖ-Aktionen. 23. Mai 2017 Sechs Tage um 60...

ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Filialleiter Patrick Zeiner (Autobedarf Schmied GmbH), Prokurist Reinhold Mitterhuber (Re-Teck Asset Management GmbH), Geschäftsführer Andreas Wurth (Wurth Essenzenfabrik GbmH), Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, Prokuristin Violeta Kalicanin (ZKW Elektronik GmbH), Geschäftsführer Oliver Andersch (Andersch Facility Service - Consulting - Sachverständigenbüro), Christoph Dostal (Künstlerischer Leiter Stadttheater Wiener Neustadt) | Foto: Daniel Hinterramskogl
2

Nova City auf der Überholspur

Boomender Park: Wirtschaftstandort am Rande der Stadt lockt Unternehmen an. WIENER NEUSTADT. Neues Logo, neuer Name: Die Civitas Nova ist als Wirtschaftspark gestorben. Wie bereits im September 2014 angekündigt ist daraus die Nova City geworden. Doch nicht nur optisch, sondern auch auf dem Papier. Die CNG (Civitas Nova Wiener Neustadt GrundstücksgesmbH) ist Geschichte. An ihre Stelle trat die "nova city gmbh". Schon 2014 zählte der 90 Hektar große Wirtschaftsareal mit 131 Unternehmen und fast...

Haben sowohl die schriftliche Zentralmatura als auch die mündliche Prüfung aus Deutsch vor der Prüfungskommission mit Erfolg geschafft: Hanna Immler, Alina Schöffer, Alexander Hobel, Andreas Hiegesberger, Bernadette-Alina Bieder, Daniela Diessner, Mario Lagler, Yunus Ali Baldan, Gabriela Zottl und Philip Aplienz.
1

Erste Zentralmatura im Rahmen der Berufsreifeprüfung: Weiße Fahne für Deutsch-AbsolventInnen des BFI NÖ!

Insgesamt 10 TeilnehmerInnen haben sich entschieden, mit dem BFI St. Pölten die Berufsreifeprüfung berufsbegleitend zu absolvieren und meisterten am 3. Mai 2017 die schriftliche Teilprüfung aus Deutsch, die erstmals mit den vereinheitlichten Standards der Zentralmatura durchgeführt wurde. Am 16. Mai bestanden alle TeilnehmerInnen die mündliche Teilprüfung mit Bravour und konnten im Anschluss ihr Teilzeugnis entgegennehmen. Die guten Leistungen sind das Ergebnis intensiver Arbeit, gegenseitiger...

Ausbildungsleiter der SpenglerInnen Otto Baueregger und SpenglerInnen-Ausbildner Walter Markl sind stolz auf Ruel Pascor. Er hat beim Lehrlingswettbewerb den 3. Platz belegt.
1 7

SpenglerInnen im Handwerklichen Ausbildungscenter Gloggnitz: Stets unter den top Platzierungen bei den Lehrlingswettbewerben!

Seit 2009 nehmen die TeilnehmerInnen des Handwerklichen Ausbildungscenters Gloggnitz erfolgreich an Lehrlingswettbewerben teil. Unsere Jugendlichen der Überbetrieblichen Lehrwerkstätte in Gloggnitz nehmen stets eine top Platzierung ein. Beim Landeswettbewerb am 10. Mai 2017 in der Berufsschule Mistelbach belegten mit ihren Werkstücken in der Berufssparte Spenglerei die ÜBA-Lehrlinge Ruel Pascor den 3. Platz und Rene Czerny den 4. Platz. Beide Burschen sind bereits im 3. Lehrjahr und konnten die...

Engelbert Künig und Patrick Schwarz

Patrick Schwarz brilliert beim Kochen

BAD SCHÖNAU. Beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb der Vivea Gesundheitshotels bewiesen neun Kochlehrlinge vom 1. bis zum 3. Lehrjahr ihr Können. Mit einem fünfgängigen Menü überzeugte unter anderem auch Patrick Schwarz. Der Kochlehrling im Vier Sterne Gesundheitshotel Bad Schönau „Zur Quelle“ sicherte sich den 1. Platz in der Kategorie 3. Lehrjahr.

ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki, DI Friedrich Trimmel, Obmann der LEADER-Region Bucklige Welt – Wechselland, Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, Ing. Erich Mandl (Geschäftsführer "Sooo gut schmeckt die Bucklige Welt") | Foto: NLK J.Burchhart

Schmankerln aus der Buckligen Welt sollen im ganzen Land bekannt werden

BUCKLIGE WELT. Unter dem Motto „Sooo gut schmeckt die Bucklige Welt“ kooperieren derzeit 78 Betriebe aus 23 Gemeinden – von Direktvermarktern und Gastwirten bis zu Bierbrauern, Fleischern und Bäckern. „Damit ist es gelungen, die kleinstrukturierten Produzenten und die regionalen Gastronomiebetriebe zum beiderseitigen Nutzen zu vernetzen. So wurde einerseits die Wertschöpfung in der Region erhöht und andererseits durch verschiedene kulinarische Veranstaltungen gleichzeitig auch der Tourismus...

Die TeilnehmerInnen des Staplerkurses: Ibrahim Akiev Aslan, Silvia Vogel, Thomas Schöller, Manuel Steininger, Roman Goldschmidt, Andreas Penz, Sebastian Kormesser, Klaus Koller, Stefan Mistelbauer, Manuel Papst, Dominik Müllner, Daniel-Romulus Sasu, Andreas Zechner, Mario Frank, Erwin Freytag, Georg Dimmel, Cani Pajaziti, Stefan Winklmüller, Grzegorz Szukaj und Fevzi Kodra.
1

Ausbildung zum/zur StaplerfahrerIn des BFI NÖ in Krems!

Laufend finden in den Service-Centren des BFI NÖ Ausbildungen zum/zur StaplerfahrerIn statt. Am 10. Mai 2017 endete wieder ein Seminar mit 18 TeilnehmerInnen am Gelände der Feuerwehr Krems: Sie konnten sich im Intensivkurs die theoretischen und praktischen Fertigkeiten aneignen und bei der abschließenden Prüfung unter Beweis stellen. „Der Technikbereich ist ein starkes Zugpferd des BFI NÖ. Zahlreiche namhafte niederösterreichische Unternehmen bilden ihre Fachkräfte, Führungskräfte und Lehrlinge...

  • Krems
  • BFI Niederösterreich
Die erfolgreichen Teilnehmer des Josef-Hesoun-Ausbildungszentrums mit den Damen und Herren der Prüfungskommission sowie dem Ausbildnern: Ovidiu Ghencian, Nick Seebacher, Paulo Kolbas, Johannes Bauer, Günter Pillhofer, Mehmet Öktem und Martin Mainhard.
1

ElektrikerInnen: Erfolgreiche Lehrabschlussprüfungen im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum des BFI NÖ

Am 9. und 10. Mai 2017 legten sieben Teilnehmer des Josef-Hesoun-Ausbildungszentrums Wr. Neustadt die Lehrabschlussprüfung in der Ausbildungssparte Elektrotechnik erfolgreich ab. Nick Seebacher absolvierte die Prüfung zum Anlagen- und Betriebstechniker mit ausgezeichnetem Erfolg. In den bis zu 18-monatigen Intensivausbildungen konnten sich die Teilnehmer umfassende berufsspezifische Kenntnisse aneignen und bei der Prüfung vor der Prüfungskommission der WKNÖ unter Beweis stellen: metall- und...

Road to Bitcoin

Informationsabend in der FH-Wiener Neustadt Themen: Cybergeld, Finanzwelt, Beteiligungen, Investment, Jobmöglichkeit Gestalte dein Vermögen selbst ohne Einfluß von Politik, Regierungen und Banken. Transaktionen zu sehr günstigen Gebühren weltweit. Weltweit einsetzbar ohne Einschränkungen. Anmeldung notwendig, da nur begrenzte Teilnehmeranzahl möglich ist. Wann: 19.05.2017 19:00:00 Wo: FH-Wiener Neustadt, Johannes-Gutenberg-Straße 3, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Das HM REAL-Team: für Leyla Grammanitsch (li.) und Jasmin Seyser stehen Beratung und Betreuung an erster Stelle. | Foto: BB

HM REAL in Wr. Neustadt ist Ihr Immobilienpartner

WIENER NEUSTADT. Seit fünf Jahren ist das Immobilienmaklerbüro HM REAL in der Wiener Straße 74a kompetenter Ansprechparten für alle Angelegenheiten rund um Immobilien. Grundstücke, Häuser, Wohnungen – egal, ob Verkauf, Vermietung oder Kauf bzw. Miete – die Beratung und Betreuung bei HM REAL umfasst auf Wunsch immer ein Gesamtpaket mit Finanzierung, Versicherung und wenn nötig auch die Vermittlung von Gartengestaltung, Wintergarten und Pool. Geschäftsführer KR Helmut Horvath bringt durch seine...

Der Wimpassinger Peter Stief übernahm zwei Burger-Restaurants. | Foto: Mc Donalds
2

Wimpassinger Burger-König: "Fast Food ist nicht ungesund"

Peter Stief übernahm zwei Mc Donalds Filialen in Wiener Neustadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit April übernahm der Wimpassinger Peter Stief als Franchisenehmer von McDonald’s Österreich die McDonald’s Restaurants in der Pottendorfer Straße Wr. und im Einkaufszentrum Fischapark in Wiener Neustadt.
 Damit wird Stief automatisch Chef von 70 Mitarbeitern. Peter Stief ist vielen emsigen Besuchern der Wimpassinger Wirtschaftsmesse bestens bekannt. Immerhin war er über Jahre treibende Kraft im Messe-Team....

Peter Stief führt ab sofort zwei der österreichweit 195 McDonald’s Standorte.

Peter Stief übernimmt McDonalds' in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Peter Stief (44) ist mit Anfang April 2017 als neuer Franchisenehmer von McDonald’s Österreich gestartet und übernimmt die McDonald’s Restaurants in der Pottendorfer Straße sowie im EKZ Fischapark in Wiener Neustadt. Der gebürtige Niederösterreicher und Manager gründete und leitete bereits mehrere Unternehmen und bringt sowohl nationale als auch internationale Erfahrung mit. „Das erfolgreiche Franchise-System, das Qualitätsbewusstsein und die Innovationskraft von McDonald’s...

Die erfolgreichen KunststoffformgeberInnen (2. Foto): Martin Loidl, Peter Harm, Elias Hölzer-Söllner und Elke Hirnschal mit der Prüfungskommission und AusbilderInnen.
1 3 2

Erfolgreiche Lehrabschlussprüfungen bei den KunststofftechnikerInnen und –formgeberInnen am BFI NÖ!

Am 27. und am 28. April 2017 endeten die Berufsausbildungen zum/zur KunststofftechnikerIn sowie zum/zur KunststoffformgeberIn im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum des BFI NÖ mit der Lehrabschlussprüfung vor der Prüfungskommission der WKO. Die BFI-TeilnehmerInnen Elke Hirnschal, Martin Loidl, Branka Jovanovic, Bernadett Kazinczi, Silke Kittel, Dipl.-Ing. Adina Giuglea, Matthias Lang von der Firma Elt GmbH sowie Peter Harm und Elias Holzer-Söllner von der Firma Geberit konnten die...

AK-Steuersparwochen bringen mehr als 1,28 Mio. Euro

WIENER NEUSTADT. Die AK-Mitglieder im Raum Wiener Neustadt haben mit Hilfe der AK Niederösterreich ihre ArbeitnehmerInnenveranlagung gemacht. Bei 1.588 Terminen konnten 1.848 Veranlagungen durchgeführt werden. In Summe konnte eine Steuergutschrift für die Mitglieder in der Höhe von 1.284.398,57 Euro erzielt werden. „Die ArbeitnehmerInnen sollen sich jeden Cent, den sie zu viel Steuer bezahlt haben, vom Finanzamt zurückholen. Das ist vor allem angesichts der permanent steigenden...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.