Toller „Tag der Sonne“ in Allentsteig

Die Proponenten des Allentsteiger Tages der Sonne 2013: Reinhard Waldhör, Michaela Nachbargauer, Andreas Nachbargauer, Rosemarie Pichler, Ulrich B. Küntzel, Johann Junek, Gertrude Weber, Klaus Stattin, Maria Ranftl und Maria Pichelbauer (v.l.n.r.).
34Bilder
  • Die Proponenten des Allentsteiger Tages der Sonne 2013: Reinhard Waldhör, Michaela Nachbargauer, Andreas Nachbargauer, Rosemarie Pichler, Ulrich B. Küntzel, Johann Junek, Gertrude Weber, Klaus Stattin, Maria Ranftl und Maria Pichelbauer (v.l.n.r.).
  • hochgeladen von Ulrich B. Küntzel

ALLENTSTEIG (kuli). Regnerisches Wetter am Vormittag verhinderte zwar die geplante Open-Air-Veranstaltung am Stadtberg, dank der großen Flexibilität der Veranstaltungspartner konnte dennoch ein gekürzter aber nicht minder beeindruckender Event in der Turnhalle des Schulzentrums über die Bühne gehen.
Umwelt-Stadtrat Reinhard Waldhör moderierte auch ohne Verstärker stimmgewaltig und bestellte einige Interviewpartner zu sich. Den Anfang machte Ulrich B. Küntzel, Manager der Klima- und Energiemodellregion (=KEM) ASTEG, auf den die Idee der gemeinsamen Veranstaltung mit Stadtgemeinde, NÖ Stadterneuerung und den drei Klimabündnis-Schulen zurückgeht. Er erläuterte die Intention des Tages der Sonne und die Ziele einer KEM. Rosemarie Pichler erklärte daraufhin die Rolle der NÖ Stadterneuerung, in der sich Allentsteig gerade befindet. Gertrude Weber verdeutlichte das Wesen von Klimabündnis-Schulen, wozu alle Pflichtschulen im Ort geworden sind. Zusammengefasst zielen alle drei Einrichtungen auf soziale, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit und somit auf eine gesteigerte Lebensqualität. Klaus Stattin von der Firma Ligno, der auf Anfrage seitens des örtlichen Installateurs Johann Junek erschienen war, demonstrierte anhand von mitgebrachten Modellen die Wirkungsweise von thermischen Solarkollektoren.
Im Rahmenprogramm sangen zunächst viele Kinder der Volksschule das Lied „Die Reise der Sonne“, einstudiert von Jennifer Wallner und begleitet von Gertrude Weber. Danach zeigten Schülerinnen der Hauptschule einen „Sonnentanz“ zur Musik von Gusttavo Lima’s „Balada“, einstudiert von Petra Urban. Die Sonderschule vertrat eine dritte künstlerische Richtung, indem ein selbstgemaltes Bild der Schülerin Cristina an Herrn Küntzel zur sinnvollen Dekoration seines Büros überreicht wurde.
Zu guter Letzt entschied man sich angesichts des nachlassenden Regens noch zum Luftballon-Massenstart, wobei alle anwesenden 150 SchülerInnen und LehrerInnen sowie auch etliche Eltern und alle drei Schulleiterinnen Maria Pichelbauer, Michaela Nachbargauer und Maria Ranftl sowie Stadtamtsdirektor Andreas Nachbargauer und fleißige Helfer vom Bauhof und der Straßenmeisterei mitwirkten. So konnten über 200 Ballons in die Luft gehen. Zur Stärkung gab es „Sonnentaler“, Linzer Kekse, die von der Familie Marksteiner in Bernschlag unter Verwendung von Sonnenstrom aus einer neuen Photovoltaikanlage gebacken worden waren.
Im Anschluss daran wurde dann auch noch die erste öffentliche Stromtankstelle innerhalb der Kleinregion am Stadtberg eröffnet. Ab sofort können dort die Akkus von bis zu fünf einspurigen Elektrofahrzeugen gleichzeitig mit Sonnenstrom kostenlos aufgeladen werden. Ist das Sonnenlicht zu schwach, stellt die Stadtgemeinde automatisch Netzstrom gratis zur Verfügung.
Alles in allem war es ein bemerkenswerter Tag der Sonne in Allentsteig. Im nächsten Jahr dürfen alle wieder kommen, auch diejenigen Gewerbetreibenden, denen das Wetter heuer einen Strich durch die Teilnahme gemacht hatte. Nur die Regenwolken bitte nicht!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.