Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Gegen 14:50 Uhr kam es am Sonntag auf der B178 bei St. Johann zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKWs. Die Beteiligten mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
10

Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß auf der B178 bei St. Johann

Am Sonntagnachmittag kam es in St. Johann in Tirol zu einem Verkehrsunfall auf der B178. Ein 44-jähriger Deutscher kam dabei von der Fahrbahn ab. Die Beteiligten erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. KITZBÜHEL/ST. JOHANN IN TIROL. Der 44-jährige Deutsche fuhr gegen 14:50 Uhr mit seinem Auto auf der B178 von Erpfendorf kommend in Richtung St. Johann. Zeitgleich kam ihm ein 68-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf der Gegenfahrbahn entgegen. Aus aktuell ungeklärter Ursache geriet der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Von links: Alexandra Steiner, Thomas Kühberger, Hannah Langeder, Anna Trauner, Jana Pils, Karin Pohler und Pauline Steiner. | Foto: Sportmittelschule Bad Kreuzen
1 19

Viele Erfolge
Ein Wahnsinns-Laufjahr der Bad Kreuzner Schülerinnen

Auf viele erfolgreiche Wettkämpfe blicken die Läuferinnen der Sportmittelschule Bad Kreuzen in diesem Schuljahr zurück. Besonders bei den Cross-Country Bewerben erreichten sie sensationelle Erfolge. BAD KREUZEN, GREIN. Der Grundstein wurde einmal mehr bei der Bezirksmeisterschaft in Grein gelegt, wo sich zwei Mädchenmannschaften für die Landesmeisterschaft in Königswiesen qualifizierten. In Absprache mit Trainer Karl Schaffner vom ULC Grein riskierten die Betreuer Thomas Kühberger und Karin...

  • Perg
  • Michael Köck
Ernst mit seinem Chevi Pickup
55

Bildergalerie
Heiße Motoren am Stehrerhof

Besucher und Hitzerekord beim schon traditionellem Oldtimertreffen am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. Über 400 Oldtimer Autos und Motorräder nutzen das schöne aber auch heiße Sommerwetter für eine Ausfahrt nach Neukirchen. Auch ein Rolls-Royce- u. Bentley Club mit Fahrer*Innen aus der BRD und OÖ. war gekommen. Mit dabei auch kuriose Eigen-u. Umbauten und auch einige USA Klassiker waren zu bewundern. Das älteste Fahrzeug unter den Autos war ein Ford Bj. 1916. Auch im Handwerkerhaus...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Jeder Schüler bedankte sich bei Frau Allerstorfer zum Abschied mit einer Rose und einem persönlichen Geschenk.  | Foto: Volksschule St.Stefan
7

Volkschule St. Stefan
Musicalaufführung zum Abschiedsfest

Mit der Aufführung des Musicals "Der Apfelbaum“ von Mira Lobe  verabschiedete sich  Schulleiterin Erna Allerstorfer zum Schuljahresende von ihren Kollegen, den Eltern und vor allem den Schülern in den Ruhestand. ST. STEFAN-AFIESL. Die Schulleiterin der Volksschule St. Stefan, Erna Allerstorfer, wird im Herbst den wohlverdienten Ruhestand antreten. Ein Musical war der Abschluss des Jahresprojektes „Mein Apfelbaum im Mini-Nationalpark“. „Es bereitete den Kindern eine Riesenfreude und sie waren...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Herbert Denkmayr
12

Gute Platzierungen
Urfahraner Feuerwehren zeigten bei Landesbewerb auf

Spitzen-Leistungen wurden beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Aspach-Wildenau im Bezirk Braunau gezeigt. URFAHR-UMGEBUNG/BRAUNAU. Bei hochsommerlichen Temparaturen waren an zwei Tagen insgesamt 1.200 Aktiv-Gruppen und 600 Jugendgruppen am Start. Die Mühlvierter Bewerbsgruppen waren in fast allen Wertungsklassen erfolgreich und gingen als große Sieger hervor. Bad Mühllacken sehr erfolgreich Eine herausragende Leistung zeigte die Aktiv-Bewerbsgruppe aus Bad Mühllacken und krönte sich zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Verkehrsunfall am Sonntag-Abend in Perg. | Foto: FF Perg
12

Zwei Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall im Perger Stadtgebiet

Zu einem schweren Unfall kam es am Sonntag-Abend auf der Waidhoferstraße. Zwei Personen wurden laut FF-Informationen verletzt. PERG. "Aus unbekannter Ursache verlor ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, welches in den angrenzenden Straßengraben geschleudert wurde. Der Lenker dieses Unfallfahrzeuges konnte dieses wie durch ein Wunder mit leichten Verletzungen selbstständig verlassen", berichtet die FF Perg, die um 20.18 Uhr...

  • Perg
  • Michael Köck
Feuerwehrleute konnten den Brand rasch löschen. | Foto: FF Neußerling
37

Trockenheit
Feuerwehren konnten Waldbrand in Neußerling verhindern

Zu einem Flurbrand kam es am Sonntag in Neußerling. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden. NEUSSERLING. Am Sonntagnachmittag wurde um 17.05 Uhr die Feuerwehr Neußerling, gemeinsam mit den Feuerwehren Herzogsdorf, Neudorf und Lassersdorf zu einem Flurbrand alarmiert. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Waldbrand verhindert werden. Vorbeugend wurde auch am nahegelegenen Badebiotop in Neußerling eine Wasserversorgung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Danzinger
Video 44

Gars am Kamp
Kirtag am Sonntag: Messe und Frühschoppen -Videos

GARS. Der Sonntag startete mit Traumwetter ab 9:00 Uhr. Die Kirchweih-Festmesse begann am Hauptplatz um 09:30 Uhr, zelebriert von Robert Bednarski. Von 11:00 bis 14:00 Uhr gab es Frühschoppen und Mittagstisch mit der Blasmusikkapelle Gars. Ganztägig wurde eine Hüpfburg aufgestellt. Für die Kinder gab es zusätzlich noch die Möglichkeit, Tennis zu spielen oder sich zu schminken.

  • Horn
  • H. Schwameis
Viel Musik und Tanz beim traditionellen Waldfest der Landjugend Mürzzuschlag-Ganz in der Brechlhütte.
1 38

47. Waldfest
Landjugend Mürzzuschlag-Ganz lud zum Frühschoppen

Zweite Runde auf der Brechlhütte: Nachdem das traditionelle Waldfest am Samstagabend eröffnet wurde, lud die Landjugend die Gäste am Sonntag zum Frühschoppen, wo das Feiern in die Verlängerung ging. MÜRZZUSCHLAG. Musik, Tanz und gute Laune - im idyllischen Geiregg fanden sich auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher zusammen, um gemeinsam zum 47. Mal das beliebte "Woidfest" zu feiern. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Gäste Livemusik von Werners Dorfmusik und den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Selina Duran
35

Feuerwehrwesen
Leistungsschau der beiden Wolferner Wehren und des Roten Kreuzes Steyr-Stadt!

WOLFERN. Bei strahlendem Sonnenschein konnten rund 250 Besucher den Freiwilligen Feuerwehren Losensteinleiten und Wolfern sowie dem Roten Kreuz - Bezirksstelle Steyr-Stadt bei der Arbeit auf die Finger sehen. Auf dem Übungsprogramm stand die Abarbeitung eines technischen Einsatzes in dem 4 Fahrzeuge mit insgesamt 7 verletzten Personen, darunter auch 2 Kinder, verwickelt waren. In vorbildlicher Manier griffen die Schritte der 55 Feuerwehr- und 12 Rettungs-Einsatzkräfte ineinander und so konnte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
77

Mittelalterfest Mauterndorf 2023

Herbey gekommen ist wieder das gemain Volk, von dahier also auch aus den welschen Gegenden. Zum mittelalterlichen Spektakulum zu Mauterndorf. Sowohl auf der Burg. als auch im Marktflecken, am Fuße derselben. Mit Wickinger- als auch Ritterlager. Viele Würthe, für Spanferkel und anderes gebratenes, sowie Wein und Bier, weil Wasser war damals ungenießbar. Edle Recken, die sich mit Schwertern stritten, holde Maiden, eine gar in Übergröße. Dazu allerley fahrendes Volk, wie Händler und Gaukler und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Landjugend traf sich in St. Marein-Feistritz.
50

Bildergalerie
Das große Bezirkstreffen der Landjugend Knittelfeld

Am Wochenende des 9. Juli fand das Bezirkstreffen der Landjugend Knittelfeld in St. Marein - Feistritz statt. Strahlendes Kaiserwetter begleitete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in traditioneller Tracht gekleidet waren. MURTAL. Das Wochenende war vollgepackt mit Spaß, Unterhaltung und der mit Spannung erwarteten Verleihung des Bezirkscups. Die Landjugendlichen feierten ihre Erfolge, während die Atmosphäre vor Begeisterung vibrierte. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das ihre tiefe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Anzeige
Foto: Alexander Drazdansk/The Verve-Agentur
16

Würflach
"Summerslam23" bereichert wieder die WellnessWelt

Aufgrund der großen Nachfrage wird es heuer wieder ein Beachvolleyball-Turnier in der Volleyball-Arena der Würflacher WellnessWelt geben. WÜRFLACH. Zusätzlich zur beliebten Picknick-, Chillout- und Slackline-Area wartet diesmal auch ein cooles Kinderprogramm mit Kinderschminken und Hüpfburg auf die jüngsten Gäste. Im Anschluss an die Siegerehrung um 19 Uhr steigt eine gediegene Afterparty. Der Abend steht ganz im Zeichen der feinsten Reggae & Dancehall-Tunes der SoundTank-Crew represented by...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Joel Bogenreiter, Philipp Dietrich und Katja Strauß | Foto: Simon Glösl
1 12

Party in Steinakirchen
"Ab in den Süden"

Unter dem Motto "Ab in den Süden" wurde in Steinakirchen geträumt und gefeiert. STEINAKIRCHEN. "Take me where the sun is shining", dachten sich wohl nicht nur Katja Strauß, Joel Bogenreiter und Philipp Dietrich bei der "Ab in den Süden"-Party in Steinakirchen. Im Festsaal konnten die Feiernden, darunter Niklas Dammerer, Sebastian Käfer, Klaus Mittergeber und Noah Gassner, etwas Südseeluft schnuppern und von südlichen weißen Stränden träumen. Verschiedene Sommergetränke Und auch wenn sich...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Anna Pöchacker, Julian Bramreiter, Paula Fuchsluger und Florian Leichtfried | Foto: Simon Glösl
21

Jubiläumsfest mit Marschmusikbewertung
Musikverein Ybbsitz feierte 133. Geburtstag

3 Tage lang wurde am Ybbsitzer Sportplatz der 133. Geburtstag des heimischen Musikvereins gefeiert. YBBSITZ. Vor dem Bezirksmusikfest am Samstag, bei dem auch die Marschmusikbewertung am Programm stand, fand am Freitag das Oberkrainer Event statt. Feiernd waren unter anderem Lara Marie Prokesch, Leon Welser und Florian Seyrl, sowie Johannes und Julian Bramreiter beim Jubiläumsfest am Sportplatz unterwegs. Auch Isabella Weidenauer, Elisa Kopf und Melanie Brenn, sowie Anna Pöchacker, Paula...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Foto: Peter Bolha
373

XXII. Mittelalterfest
Mittelalterfest in Mauterndorf Samstag und Sonntag.

MAUTERNDORF: Das Mittelalterfest in Mauterndorf ist eine jährliche Veranstaltung, die heuer vom Sa 08. Juli bis So den 09. Juli 2023 die Besucher in die Zeit des Mittelalters zurückversetzt. Das Fest findet im malerischen Ort Mauterndorf im österreichischen Bundesland Salzburg statt. Während des Festes verwandelt sich der Marktbereich in ein lebendiges mittelalterliches Dorf. Die Besucher können historische Handwerkskunst bestaunen, traditionelle Speisen und Getränke probieren und an...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Foto: Karl Nessmann
2 5

Werner Delanoy
Feines Solokonzert am Aichwaldsee

Wie immer war es eine große Freude, Werner Delanoy im Cafe Seerose am Aichwaldsee begrüßen zu dürfen. Auch der Auftritt am Samstag hatte eine große Bandbreite an Songs zu beiten. Auf der einen Seite Klassiker von Arlo und Woody Guthrie wie den berühmten "City of New Orleans", einem Protestlied gegen die Einstellung von Eisenbahnlinien in den USA bis hin zu ganz persönlichen Eigenkompositionen. So wa riner der Höhepunkte des Konzerts das Lied über den Großvaer des Küstlers, der im 1. Weltkrieg...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Die Schauspieler Maria Koppitsch, vorne: Max Mayerhofer und Sarah Victoria Reiter, hinten: Patrick Kaiblnger und David Czifer. | Foto: Kreska
28

Mehr als „Ein seltsames Paar
Das Lastkraft-Theater

Seit der Gründung 2013 hat das Lastkrafttheater bereits über 230 Vorstellungen vor rund 35.000 Besucherinnen und Besuchern gespielt. Vergangene Woche brachte der LKW mit „EIN SELTSAMES PAAR“ von NEIL SIMON, einen Klassiker der Komödie mit nach Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). Hervorragend besetzt ist das Spektakel mit Max Mayerhofer, David Czifer, Patrick Kaiblinger, Mara Kopitsch und Sarah Victoria Reiter. Regie führt wieder Nicole Fendesack. Zur Geschichte: Eine...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Zahlreiche Einsatzkräfte suchen mithilfe von Hunden und auch einer Drohne nach der abgängigen 82-Jährigen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
50

Entwarnung
86-Jährige in Pasching gefunden

Update: Ein Passant wurde in den heutigen Nachmittagsstunden in Pasching auf die Pensionistin aufmerksam und verständigte die Einsatzkräfte. Die 86-Jährige wurde mit der Rettung zur Untersuchung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Angehörigen wurden bereits informiert. Ursprünglicher BerichtLEONDING: In Leonding läuft seit 8. Juli eine großangelegte Suchaktion nach einer abgängigen, 86-jährigen Frau. Die demenzkranke Dame wurde von ihren Angehörigen als vermisst gemeldet. Was zunächst als eine...

  • Linz-Land
  • Bernadette Wiesbauer
Video 56

Sommerfest
Regauer Seefest begeisterte Besucher

Die ÖVP Regau lud letzten Freitag zu ihrem traditionellen Sommerfest – und mehr als tausend Besucher strömten zum Regauer Badesee. Das sommerliche Wetter und das tolle kulinarische Angebot waren ausschlaggebend für den sensationell guten Besuch. REGAU. Gegrillte Steckerlfische, Wraps, Bosna, Bratwürstel und sommerliche Salate bis hin zur Pizza waren heißbegehrt und der Sommerspritzer war das „In-Getränk“ an diesem Abend. Neben Bowle und Sangria gab es auch eine Riesenauswahl an herrlichen...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Beim Family-Crosstriahtlon ist die Rad- und Laufstrecke eine besondere Herausforderung. Ob klein oder groß, sie wurde von allen mit Bravour gemeistert. | Foto: Franz Kern
142

Joglland Crosstriathlon
Spaß und sportliche Herausforderungen beim Crosstriathlon

FISCHBACH/JOGLLAND. Die Sonne strahlte um die Wette mit den strahlenden Gesichtern des neuen Organisationsteams der Sportunion Fischbach rund um Christin Brunnhofer und Gernot Hainzl, als auch den knapp 100 Teilnehmern bei der Neuauflage des nunmehr 11. Joglland-Crosstriathlons im Freizeitland Fischbach.  Christin Brunnhofer "Fürs erste Jahr in der Organisation bin ich recht zufrieden. Ich glaube, es hat allen, den Familien, den Staffeln und auch den Einzelstartern richtig Spaß gemacht.  Ich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Foto: cinemotion - Ivanek
140

Sonne, Sand, spannende Wettkämpfe
Die fesselnde Welt des Beachvolleyballs

Beachvolleyball - ist Nervenkitzel - ist den Ball über das Netz zu schmettern - ist die Zufriedenheit mit deinen Partnern zusammenzuarbeiten, um deinen Gegner auszutricksen MOOSBRUNN.  Am 08.07.2023 veranstaltete JUNGES MOOSBRUNN, ein Verein, der 2014 für die Jugend in Moosbrunn und Umgebung gegründet wurde, unter Moderation von Präsident Laurin Patzolt, sein alljährliches Volleyballturnier mit Sommerfest. Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad 7 Mannschaften trafen sich auf der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
MK-Sistrans-Obmann Christoph Eichler und Kpm. Roland Wörndle freuten sich über die Urkunde zum 200-Jahr-Jubiläum. | Foto: Hassl
Video 115

Bezirksmusikfest Ibk.-Land
Die Blasmusik brachte Sistrans zum Klingen

Die Musikkapelle Sistrans feierte das 200-jährige Jubiläum mit einem glanzvollen Bezirksmusikfest des Musikbezirk Innsbruck-Land. SISTRANS. „Sistrans klingt“ – so lautete das Motto am Festsonntag, an dem sich die Musikkapellen des Musikbezirks sowie Gastkapellen einfanden, um Sistrans zum Klingen zu bringen. Dazu gab es einen „Tag der Jugend“ mit einem beeindruckenden Aufmarsch der Nachwuchstalente sowie eine rasante Zeltfestshow am Samstag mitdeinem Konzert der Gastkapelle Hörbranz aus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zweite Runde des Kindberger Kirtags: Das traditionelle Fest lockte auch heuer wieder tausende Besucherinnen und Besucher in die Stadt. | Foto: Selina Duran
1 99

Mit Bildergalerie
Kindberg feierte die zweite Runde des Kirtags

Am zweiten Tag des langersehnten Kindberger Kirtags hätte die Stimmung besser nicht sein können - bei bestem Wetter konnte man sich über viele Besucherinnen und Besucher freuen, die bis spätnachts feierten. KINDBERG. Samstags ging das traditionelle Feiern in Kindberg in die nächste Runde: Auch der zweite der drei Kirtage konnte mit viel Unterhaltung, jeder Menge Musik und guter Laune punkten! Tradition zum Ferienbeginn"Der Kirtag ist eine richtige Tradition für mich und meine Freunde - jedes...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Selina Duran

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Flugfeldkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Einladung zur langen Nacht der Kirchen mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton Gemeinsam mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Musiker Kurt Koblizek, lädt Kurat Patrik Mojzis am Freitag, den 7. 6. 2024 um 19:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen musikalischen Abend, bei freiem Eintritt in seiner Kirche in der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung ein. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton

Foto: Montaperti Roland
2 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.