Top-Nachrichten - alle Bezirke

Thomas Waitz ist auf der Liste der Grünen die Nummer zwei bei der Europawahl, bietet sich aber als Nummer Eins an. Im Interview mit MeinBezirk.at kritisiert er die ÖVP für ihren Umgang mit dem Renaturierungsgesetz, das die Partei blockiert. | Foto: Thomas Waitz
3

Thomas Waitz, Listen-Zweiter
Gesetzesblockade ist "billiger Populismus"

Der grüne EU-Abgeordnete und Listen-Zweiter für die kommenden EU-Wahlen, Thomas Waitz über seine Parteikollegin Lena Schilling, die Gratwanderung bei Gentechnik, den "Populismus" der ÖVP punkto Renaturierungsgesetz, und das Verbrenner-Aus. ÖSTERREICH. Thomas Waitz, EU-Abgeordneter der Grünen und Co-Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei, könnte die Listen-Erste Lena Schilling bei der EU-Wahl überholen. Der gebürtige Steirer ist bekannt für seinen Kampf gegen das grausame...

In der Brigittenau wurden einige Projekte mithilfe von EU-Fördergeldern ermöglicht, etwa die Generalsanierung des Hannovermarkts. | Foto: Wolfgang Unger
1 5

Hannovermarkt bis Biodiversität
Das hat die EU in der Brigittenau bewirkt

Die EU hat so einiges mit der Brigittenau zu tun. Das sieht man etwa am Hannovermarkt oder Wallensteinplatz. Auch ein neues Projekt für mehr Biodiversität ist in Planung.    WIEN/BRIGITTENAU. Die EU-Wahl steht kurz bevor. Am Sonntag, 9. Juni, werden die 20 österreichischen Mitglieder des EU-Parlaments gewählt. Wahlberechtigte können ihre Stimme bei der Direktwahl für eine der kandidierenden Partei abgeben. Dabei kommt bei dem einen oder anderen vielleicht die Frage auf: Was hat die Europäische...

W S T St K V B

Lokales

Der Notarzt konnte nur noch den Tod des 34-jährigen Motorradfahrers feststellen. | Foto: Wiener Berufsrettung
2

Unfall in der Donaustadt
Motorradfahrer stirbt bei Crash mit Auto

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in den frühen Morgenstunden zu Fronleichnam. Für den Motorradfahrer kam jede Hilfe zu spät.  WIEN/DONAUSTADT. Kurz vor 7 Uhr Früh an Fronleichnam wurden Einsatzkräfte der Polizei sowie der Wiener Berufsrettung in die Groß-Enzersdorfer-Straße gerufen. Dort hatte sich ein tragischer Verkehrsunfall zwischen einem Autolenker und einem Motorradfahrer ereignet, als die beiden zusammenstießen. Für den schwer verletzten 34-jährigen Motorradfahrer kam jede Hilfe...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
DGKP Andreas Zumer (Hygienefachkraft) mit Gewinner Manuel Huber | Foto:  Landesklinikum Horn-Allentst
3

Gewinner des Gewinnspiels
Tag der Händehygiene am Klinikum Horn

Landesklinikum Horn setzt Aktionen zum Tag der Händehygiene. HORN. Händehygiene ist wichtig, sehr wichtig, vor allem im Krankenhaus. Aus diesem Grund hat die Weltgesundheitsorganisation WHO den 5. Mai, stellvertretend für die fünf Finger an einer Hand, als Tag der Händehygiene auserkoren. Und dieser besondere Tag wurde auch im LK Horn genutzt, um auf die Wichtigkeit einer korrekt durchgeführten Händehygiene hinzuweisen und dem Thema mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Wichtige...

  • Horn
  • H. Schwameis
Auf dem Foto ist zu sehen, wie Schüler der HLW Perg mit Bravour den "Tower Of Power" gemeinsam meistern.  | Foto: Daniel Kaun
3

Perg
Mit Projekt Schulseelsorge wird im Dekanat durchgestartet

Seit 1. Oktober 2023 entwickelt Daniel Kaun, Beauftragter für Jugendpastoral im Dekanat Perg, ein Projekt, das die Zusammenarbeit zwischen dem Dekanat und den Schulen im Dekanat verstärken soll. PERG. Nach ersten Projektpräsentationen an Schulen wurden konkrete Angebote an einzelnen Schulen geplant und umgesetzt. Durch die Gespräche mit den zuständigen Lehrerinnen und Lehrern sowie den Überlegungen des Projektverantwortlichen haben sich folgende Angebote für den Anfang als besonders geeignet...

  • Perg
  • Michael Köck
Ein Planquadrat von Beamtinnen und Beamten der Polizeidiensthundeeinheit sowie des uniformierten Fahrraddienstes der Landesverkehrsabteilung und Mitarbeiter der Stadt Wien wurde in der Donaustadt durchgeführt. Mehrere Anzeigen wurden ausgestellt. | Foto: LPD Wien
2

Schwerpunktaktion
Wiener Polizei stellte 250 Anzeigen in einer Nacht aus

In einer Schwerpunktaktion der Polizei in der Donaustadt machten Beamtinnen und Beamte auf ortspolizeiliche Vorschriften aufmerksam. In verschiedenen Erholungsgebieten wurden hunderte Anzeigen ausgestellt. WIEN/DONAUSTADT. Am Mittwoch, 29. Mai, wurde durch Beamtinnen und Beamten der Donaustädter Polizei eine Schwerpunktaktion durchgeführt. Auf der Donauinsel, in der Lobau sowie der unteren Alten Donau waren verschiedene Einsatzkräfte zu Fuß und mit dem Rad unterwegs. Auch die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien

Politik

Die Abgeordneten und Klubmitarbeiterinnen und -mitarbeiter im Filmraum der Gedenkstätte. Am Bild die Direktorin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen Barbara Glück (erste Reihe rechts) und die pädagogische Leiterin Gudrun Blohberger (erste Reihe links). | Foto: Land OÖ/Bernadette Schachinger
2

Landtag
Extremismus-Unterausschuss besuchte KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Auf Einladung von Direktorin Barbara Glück fand am 28. Mai eine Informationsfahrt zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen statt. MAUTHAUSEN, LINZ. Der Unterausschuss Extremismus des Landtags bearbeitet aktuell mehrere Anträge zu Maßnahmen gegen Rechtsextremismus. Diese umfassen unter anderem die Forderung, allen jungen Menschen im Land im Laufe ihrer Schullaufbahn den Besuch einer NS-Gedenkstätte zu ermöglichen. Auf Einladung der Direktorin Barbara Glück fand am 28. Mai eine Informationsfahrt zur...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Der Kindergemeinderat Wildon hat unlängst ein Kinderfest veranstaltet.  | Foto: beteiligung.st
10

Kindergemeinderat Wildon
Kinderfest mit Spiel, Spaß und Spenden

Der Kindergemeinderat Wildon bringt sich auch heuer wieder mit seinen Anliegen in die lokale Politik ein. Die politischen Nachwuchsstimmen haben sich heuer dazu entschieden, ein öffentliches Kinderfest zu veranstalten, bei dem Tierwohl und Verkehrssicherheit großgeschrieben wurden. WILDON. Auch in diesem Schuljahr hatten Kinder zwischen acht und zwölf Jahre die Chance, sich im Kindergemeinderat zu engagieren und sich damit für die Bedürfnisse ihrer Altersgruppe in der Marktgemeinde einzusetzen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Parteitag der ÖVP Pabneukirchen.  Von links Nationalrat Nikolaus Prinz, EU Kanditatin Angelika Winzig, Karl Holzweber, Florian Kloibhofer, Matthias Gassner, Barbara Payreder, Sandra Cardenas Lara, Manfred Nenning, Marlen Nenning, Gerald Schöfer., Martin Haider. | Foto: Zinterhof
1 39

ÖVP Parteitag
Krabbelstube, Wärme für den Winter und Friedensprojekt EU

Von der Krabbelstube über Wäremspeicher für den Winter bis zum Friedensprojekt EU. Das war der VP-Parteitag im neuen Gasthasu Samböck. PABNEUKIRCHEN. „Die wirklich gestaltende Kraft in Pabneukirchen ist die Volkspartei“, stellte Nationalrat Nikolaus Prinz klar. Zuvor präsentierte ÖVP Obfrau und Bürgermeisterin Barbara Payreder die Arbeit der vergangenen sechs Jahre und gab auch einen Ausblick für die Zukunft. Unter Vorsitz von Nikolaus Prinz wurde der VP Vorstand neu gewählt. Ortspartei-Obfrau...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bezirksvorsitzende Katrin Auer, SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder, Bürgermeister Markus Vogl und Landtagsabgeordnete Klubobfrau Sabine Engleitner-Neu (v.li.). | Foto: SPÖ

EU-Wahl
SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder im Bezirk unterwegs

Andreas Schieder war im Bezirk unterwegs, der SPÖ-Spitzenkandidat zur EU-Wahl überzeugte sich von Projekten, die mit EU-Mitteln realisiert wurden oder vor der Umsetzung stehen. STEYR, STEYR-LAND. Bei seinem Besuch im Bezirk war er unter anderem beim Bezirkswandertag des Pensionistenverbandes zu Gast. Anschließend war Andreas Schieder mit Bürgermeister Markus Vogl und Bezirksparteivorsitzender Stadträtin Katrin Auer bei den Stadtbetrieben Steyr, wo die E-Mobilität in Fokus stand. Markus Vogl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Regionauten-Community

Linzerinnen empfangen Arnreit im Meister-Playoff
Alles oder nichts!

Die Frauen des FBC LINZ AG Urfahr empfangen in der letzten Runde des Meister-Playoffs die Gäste aus Arnreit. Letzte Woche ließen die Linzerinnen wichtige Punkte liegen, doch am Samstag wollen sie wieder punkten. LINZ. Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Reichenthal sind die Linzerinnen hochmotiviert und wollen wieder voll angreifen. Ziel ist es, die wichtigen 2 Punkte zu holen, um sich eine gute Ausgangslage für die Viertelfinali zu sichern. Die Gegnerinnen aus dem Mühlviertel...

  • Linz
  • FBC ASKÖ Linz-Urfahr
18

Biker-Fronleichnam in Eibenstein 2024

Biker-Fronleichnam in Eibenstein 2024 Auch heuer gab es den Biker - Fronleichnam in Eibenstein beim Bikerengel „Raphael“ mit besonders vielen Motorradfahrern, ein gemeinsamer Erfolg von Feuerwehr und Pfarre. Tolle Motorräder die Festwiese war mehr als voll, gutes Essen und gutgelaunte Fahrer, vor allem noch bei Traumwetter. Eine außerordentliche Geschichte erlebt der kleinen Ort Eibenstein. Wir freuen uns jedes Jahr auf diese Veranstaltung. Vielen Dank an die Feuerwehr Eibenstein und die vielen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
3

Fronleichnamsprozession durch den Kurpark

In der Kurstadt Bad Hall führte die Fronleichnamsprozession in den Kurpark, wo vor dem Pavillon die Eucharistie gefeiert wurde. Nach einer Segensstation am Hauptplatz ging es zurück zur Kirche. Pfarrer Pater Johannes Czempirek hatte scheinbar einen guten Draht zum Himmel - das Wetter hielt durch und nur vereinzelt fielen einige Regentropfen, die die Fronleichnamsprozession nicht beeinträchtigte. Fotos:  geh – Gerhard Hütmeyer

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer

Rotes Kreuz Spittal
TAG DER OFFENEN TÜR – BEIM ROTEN KREUZ SPITTAL

Am Samstag, den 08. Juni 2024, findet ab 10.00 Uhr in der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Spittal (Ortenburgerstraße 18 – Neubau) der Tag der offenen Tür statt. Das Programm ist vielseitig und sehr interessant! Die Stadtkapelle Spittal gibt uns die Ehre und sorgt für die musikalische Umrahmung. Höhepunkte des Tages sind das Kennenlernen verschiedener Rot Kreuz Leistungsbereiche, Fahrzeugausstellungen, ein Gewinnspiel und Führungen durch die Dienststelle. Selbstverständlich gibt es auch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Im Heimspiel gegen Längenfeld war der SV Umhausen wie hier Stürmer Niklas Gstrein im Höhenflug. | Foto: Peter Leitner
10

4:1-Sieg im Tiroler-Liga-Derby gegen Längenfeld
Ein klares Ding für Umhausen

UMHAUSEN, LÄNGENFELD (pele). Bombenstimmung, rund 800 Zuschauer und rasante Szenen am Spielfeld – das Ötztal-Derby zwischen dem SV Umhausen und dem SV Längenfeld bot in der 23. Runde der Tiroler Liga vieles, was in manch höherer Spielklasse mitunter durchaus vermisst wird. Und die Gastgeber nahmen Revanche für die 1:4-Niederlage im Herbst, drehten im Stuibenfall-Stadion das Ergebnis um. Die im Frühjahr mit Problemen kämpfenden Längenfelder starteten durchaus bissig. Doch dann schien es, dass...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Tiara Steindl vom PSV Eisenstadt holte Gold in Zell am See.  | Foto: PSV Eisenstadt

Zell am See
Gold beim internationalen Euro Cup für Tiara Steindl

Über 1000 Karateka aus 14 Nationen trafen sich beim internationalen Euro Cup im Salzburger Zell am See. Vom PSV Eisenstadt starteten die erfolgreichen Nachwuchskataleistungssportler Tiara Steindl und Kerezstely Deodat Varga. ZELL AM SEE/EISENSTADT. Die achtjährige Tiara Steindl lieferte in Kata weiblich U10 eine tolle Performance nach der anderen, besiegte eindeutig ihre Gegnerinnen aus Tschechien. Slowenien und Österreich und drang siegessicher bis ins Finale vor, wo sie ihre Gegnerin...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Bernhard Müller ist großer Rapid-Fan, in seinem Fußballmuseum finden sich jedoch Stücke aus vielen europäischen Ligen. | Foto: privat
3

Wiener Neustädter Fußballfans
"Die Euro möge beginnen"

WIENER NEUSTADT, BEZIRK. Insgesamt gibt es 27 Vereine, davon vier in Wiener Neustadt. Aushängeschild ist der SC Fortuna Wiener Neustadt, dessen erste Mannschaft momentan in der Landesliga, jedoch mit Ambitionen nach oben, spielt. Der vierte Tabellenrang zeigt, dass alles möglich ist. Auch Ortmann spielt in der Landesliga, gewann sogar das Derby in der Wiener-Neustadt-Arena mit 3:1 gegen die "Blau-Weißen". Von Bad Erlach bis Zillingdorf, insgesamt 27 Fußballklubs zerpflügen Woche für Woche in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Mit ihren Seniorenyogastunden will Maria Neuwirth zeigen, dass Yoga in jedem Alter möglich ist.  | Foto: habohami
8

Fit in der Landstraße
Stärkung von Körper und Geist durch Seniorenyoga

Mit ihrem Konzept "habohami" im 3. Bezirk hat sich Maria Neuwirth zum Ziel gesetzt, Yoga für ältere Menschen zugänglicher zu machen. Dabei stehen die positive Wirkung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden im Vordergrund.  WIEN/LANDSTRASSE/DÖBLING. Denkt man an Yoga, hat man oft ein bestimmtes Bild im Kopf – schwierige Übungen und junge sportliche Menschen, die diese ausführen. Dass das allerdings längst überholte Stereotypen sind, zeigt Maria Neuwirth. Denn sie räumt endgültig mit diesem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karina Stuhlpfarrer

Wirtschaft

Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Purkersdorf. | Foto: Ingrid Spalt

Gablitzer Privatbrauerei
Erstes "WKO vor Ort" fand in Gablitz statt

Die neue Veranstaltungsreihe „WKO vor Ort – Wirtschaftsabend in Ihrer Nähe“ fand mit vielen Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region in der Privatbrauerei Gablitz statt. REGION PURKERSDORF. Einen interessanten Einblick in die Welt der Braukunst erhielten die Gäste von Markus Führer, Inhaber der Privatbrauerei Gablitz. „Wir freuen uns, den ersten Wirtschaftsabend zum Netzwerken direkt vor Ort beim Betrieb durchführen zu können und bedanken uns bei Markus Führer für seine Vorführung. Die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Wirtschaftsstadträtin KommR Anne Blauensteiner, MA (r.) und Gemeindemitarbeiterin Bettina Todt präsentieren den neuen Wirtschaftsfolder der Stadtgemeinde Zwettl. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
3

Stadtgemeinde Zwettl
Standortfolder für neue Zwettler Unternehmen

Die Stadtgemeinde Zwettl bietet Unternehmen ein neues Service: Ein Wirtschaftsfolder stellt als Flügelmappe sämtliche Informationen über den Top-Wirtschaftsstandort im Waldviertel dar. ZWETTL. Darin enthalten sind Zahlen und Daten zur gesamten Gemeinde Zwettl sowie Details zum Branchenmix in der Innenstadt mit über 160 Betrieben, zu Ausbildungsmöglichkeiten, Verkehrsanbindungen und dem Wirtschafts- und Tourismusmarketing Zwettl (WTM), dem Verein der Zwettler Wirtschaftstreibenden....

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Am Foto von links Fachgruppenobmann Michael Stingeder, Klaus Weißengruber (25 Jahre Humanenergetik), Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny. | Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto.at

Ried
Klaus Weißengruber für 25 Jahre im Bereich Humanenergetik geehrt

Die Fachgruppe der persönlichen Dienstleister in der Wirtschaftskammer Oberösterreich ehrte langjährige Selbständige. LINZ, RIED IN DER RIEDMARK. „Bei unserem traditionellen Sommerfest tauschen wir uns direkt mit unseren Mitgliedern über aktuelle Entwicklungen in der Fachgruppe der persönlichen Dienstleister aus. Ein Highlight sind dabei jährlich die Ehrungen der Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihrer Tätigkeit bereits jahrzehntelang mit vollster Leidenschaft und Überzeugung nachgehen“, so...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Der neue Bezirksvorstand der Jungen Wirtschaft Voitsberg mit Christian Wipfler (l.) und Lukas Kalcher (r.) | Foto: Cescutti
5

Kerstin Bauer neue Obfrau
Junge Wirtschaft stellt sich im Bezirk neu auf

Die Junge Wirtschaft Voitsberg hat eine neue Führung. Bei der Versammlung mit Neuwahlen im K&K Café Köflach wurde Kerstin Bauer zur neuen Obfrau gewählt und übernimmt den Vorsitz von Hans-Peter Sturmann. Die Wahl erfolgte einstimmig, Walter Prettenthaler, Bianca Strametz, Anja Böhm und Patrick Resch verstärken den Vorstand. KÖFLACH. Der Bezirksvorstand des Jungen Wirtschaft Voitsberg wurde im Rahmen einer Versammlung im K&K Café in Köflach neu gewählt. Und diesmal steht eine junge Frau in der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Leute

"Networken" und Kennenlernen beim Unternehmerwandern von Oggau nach Oslip.  | Foto: Raiffeisen
10

Raiffeisenbank Neusiedlersee-Hügelland
Unternehmerwanderung von Oggau nach Oslip

Vor Kurzem lud die Raiffeisenbank Neusiedlersee-Hügelland eGen zu großen Unternehmerwanderung. Ein Treffen zum "Networken" und Kennenlernen.  OGGAU. Bei strahlendem Sonnenschein startete das Event bei einem herzhaften Frühstück in Oggau beim Gasthaus Monika. Nach der Begrüßung von Kommerzkundenleiter Martin Unger, ging es gestärkt zur ersten Station der Wanderung, dem Hölzlstein. Bei der ersten Labestation am Schützener Stein-Goldberg wurden Hunger und Durst vom Weingut Mad-Siess gestillt. Im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Landjugend hat sich um den Maibaum inklusive "Bandltanz" gekümmert. | Foto: LJ Edelsbach
3

Abstimmung auf MeinBezirk.at
Der schönste Maibaum steht in Edelsbach

Mit Spannung erwartet wurde das Ergebnis unserer Wahl des schönsten Maibaums im Bezirk. Durchsetzen konnte sich am Ende eine kleine und feine Gemeinde, nämlich Edelsbach. Entsprechend groß ist die Freude.  EDELSBACH. Wir haben die Wahl des schönsten Maibaums ausgerufen und das Echo war beachtlich. "Ich war nur sprachlos", so Edelsbachs Bürgermeister Johannes Suppan. In seiner Gemeinde mit ca. 1.400 Einwohnern steht nämlich der schönste Baum. Mit 6.810 Stimmen siegte man vor St. Anna am Aigen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Christopher Polesnig
41

Bildergalerie
Frühlingsfest an der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof

Das traditionelle Frühlingsfest der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof öffnete gestern wieder seine Tore. VÖLKERMARKT Gestern fand das lang ersehnte Frühlingsfest der Abschlussklasse der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof statt. Die Veranstaltung wurde von Martin Uitz organisiert und bot eine Vielzahl von Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten für die Besucher. Die Einnahmen des Festes kommen der Abschlussklasse zugute und sollen für die Finanzierung der Abschlussreise...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Anton Mattle und Astrid Mair gratulierten dem neuen Landesleiter. 
v.li.: Landesleiter Ekkehard Wimmer, LRin Astrid Mair und LH Anton Mattle. | Foto: Land Tirol / Pölzl
2

Bergrettung
Mattle und Mair gratulieren neu gewähltem Landesleiter

Über 4.600 BergretterInnen, 120 Einsatzfahrzeuge und rund 60 Suchhunde in insgesamt 91 Ortsstellen – die Bergrettung Tirol ist ein Garant für Sicherheit im alpinen Gelände. TIROL. Am Mittwoch, 30.05.2024, empfingen Landeshauptmann Anton Mattle und Sicherheitslandesrätin Astrid Mair den neu gewählten Landesleiter der Bergrettung Tirol, Ekkehard Wimmer, um ihm zur Wahl zu gratulieren und über die künftige Zusammenarbeit zu sprechen. Bergrettung im Herzen„Einmal Bergrettung, immer Bergrettung. Ich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Österreich

Die Trüffel sind aufgrund mangelnder Kühlung nicht mehr zum Verzehr geeignet.  | Foto: BMF/Zoll
1 2

Im Wert von 6.500 Euro
52 Kilo Trüffel am Flughafen Wien aufgegriffen

Beamtinnen und Beamte des Zolls fiel am Flughafen Wien eine merkwürdig riechende Lieferung auf. Der Inhalt waren 52 Kilogramm nicht registrierte Trüffel. Die Sendung wurde durch beschlagnahmt und vernichtet. ÖSTERREICH. Am Flughafen Wien fiel den Beamtinnen und Beamten der Zollkontrolle zwei Kartons auf, die einen auffälligen Geruch verströmte. Im Inneren der Sendung befanden sich 52 Kilogramm verdorbene Trüffelpilze. Der Menge an Pilzen wurde ein Warenwert von 6.500 Euro zugeschrieben. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Hyalomma-Zecke (rechts im Bild) kann gefährliche Krankheiten übertragen. Auf dem Foto liegt sie neben einer Auwaldzecke der Gattung Buntzecken. | Foto:  Fabian Sommer / dpa / picturedesk.com
1 1 5

Gefährlicher Krankheitsüberträger
Tropische Riesenzecke bereits in Österreich

Die bis zu zwei Zentimeter große Riesenzecke, bekannt als Hyalomma marginatum, breitet sich aktuell in Norditalien. Auch in Österreich wurde die tropische Zeckenart bereits gesichtet. Gefährlich ist sie wegen der von ihr übertragenen Krankheiten, etwa das Krim-Kongo-Fieber sowie das Zecken-Fleckfieber. ÖSTERREICH/ITALIEN. In der italienischen Provinz Triest hat sich eine eingewanderte Riesenzecke bereits angesiedelt. Die Art Hyalomma marginatum komme im Triester Karst mittlerweile in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Thomas Waitz ist auf der Liste der Grünen die Nummer zwei bei der Europawahl, bietet sich aber als Nummer Eins an. Im Interview mit MeinBezirk.at kritisiert er die ÖVP für ihren Umgang mit dem Renaturierungsgesetz, das die Partei blockiert. | Foto: Thomas Waitz
3

Thomas Waitz, Listen-Zweiter
Gesetzesblockade ist "billiger Populismus"

Der grüne EU-Abgeordnete und Listen-Zweiter für die kommenden EU-Wahlen, Thomas Waitz über seine Parteikollegin Lena Schilling, die Gratwanderung bei Gentechnik, den "Populismus" der ÖVP punkto Renaturierungsgesetz, und das Verbrenner-Aus. ÖSTERREICH. Thomas Waitz, EU-Abgeordneter der Grünen und Co-Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei, könnte die Listen-Erste Lena Schilling bei der EU-Wahl überholen. Der gebürtige Steirer ist bekannt für seinen Kampf gegen das grausame...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Gedanken

17

Sterbefälle im Mai 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Mai. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Martin Kronawetter ✝︎ 28. Mai 2024 Karoline Schober ✝︎ 26. Mai 2024 Leopoldine Mayr-Riedler ✝︎ 25. Mai 2024 Karl Auinger ✝︎ 22. Mai 2024 Jungwirth ✝︎ 21. Mai 2024 Erich Oberndorfer ✝︎ 20. Mai 2024 Karl Burgholzer ✝︎ 17. Mai 2024 Maria Loidl ✝︎ 16. Mai 2024 Rudolf Etzenberger ✝︎ 16. Mai 2024 Gottfried Schoisswohl ✝︎ 13. Mai 2024 Eduard...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
1:10

Schwere Unwetter
Immer mehr Starkregen zu beobachten

Klimawandel befeuert Unwetterereignisse. BEZIRK KITZBÜHEL. Wiederholt konnte man zuletzt extremen Starkregen und schwere Unwetter, zum Teil durchsetzt mit Hagel, auch in der Region miterleben. Diese Ereignisse werden durch die Erderwärmung mehr und stärker. Laut dem Deutschen Wetterdienst spricht man von Starkregen, wenn in kurzer Zeit so große Wassermengen niedergehen, dass bestimmte Schwellenwerte überschritten werden. Das ist der Fall, wenn es zu Regenmengen von 15 bis 25 l/m2 pro Stunde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 523

Gemeldet
Standesmeldungen aus Grieskirchen und Eferding

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle der Region Grieskirchen und Eferding. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter grieskirchen@bezirksrundschau.com. Wir bedanken uns für Ihre Einsendungen. Wir wünschen allen Geburtstagskindern, Hochzeitspaaren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: projekttheater Vorarlberg

LYRIK-ECKERL
"Wohin"

Wohin deine Füße auch gehen, die Schuhe im Staub. Welch Worte im Herzen entstehen, dein Mitmensch ist taub. Dein Denken am Wachsen erstickt, verbrannt und verflucht. Die Haare wohl einzeln geknickt, und dennoch das Leben gesucht!                              Maria Magdalena Höfler

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.