Burg Rabenstein öffnet sich

Kein Elfenbeinturm mehr: Ab 2. April kann die Burg Rabenstein Donnerstag bis Sonntag von 12 bis 20 Uhr besichtigt werden.
57Bilder
  • Kein Elfenbeinturm mehr: Ab 2. April kann die Burg Rabenstein Donnerstag bis Sonntag von 12 bis 20 Uhr besichtigt werden.
  • hochgeladen von Katharina Grasser

Bisher war es nur einigen wenigen vorbehalten, das Innenleben der Burg Rabenstein zu sehen, beispielsweise im Rahmen einer Veranstaltung oder eines Konzerts. "Einmal im Jahr – nämlich am Tag des Denkmals – war die Burg bisher der Öffentlichkeit zugänglich", so Robert Seiner, Neo-Geschäftsführer auf der Burg Rabenstein. "Und das wollen wir ändern."
Ab zweiten April kann nun die Burg, die sich im Besitz von Burgherr Werner Hochegger befindet, von Donnerstag bis Sonntag jeweils von 12 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden.

Kaffee und Kuchen auf der Burg

"Auch für eine kleine Restauration ist vorerst einmal gesorgt. In der Taverne wird es Snacks, Erfrischungen sowie Kaffee und Mehlspeisen geben", so Seiner. Die Burg solle kein Elfenbeinturm mehr sein, sondern lebendig und erlebbar.

Veranstaltungszentrum

"Natürlich denken wir dabei auch ans Geschäft. Wir wollen uns noch mehr als Veranstaltungszentrum vom Konzert über Seminare und Familienfeiern wie beispielsweise Hochzeiten positionieren. Und dazu muss das Flair und das Ambiente, das die Burg bietet, bekannt gemacht werden", führt Robert Seiner aus. Weiters soll auch durch eine attraktive Preisgestaltung mehr Leben auf die Burg kommen. Die vielen Anfragen würden diesem neuen Konzept schon jetzt Recht geben. "Wir arbeiten auch sehr eng mit verschiedenen Caterern aus der Region zusammen, über kurz oder lang soll auch ein Restaurant mit eigener Küche auf die Burg kommen. Das wird allerdings noch dauern", blickt Seiner in die Zukunft.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.