Sappi brachte Fachtagung auf Schiene

88Bilder

Sappi war Gastgeber der VABU-Fachtagung (Verband für Anschlussbahn-Unternehmen) mit 250 Teilnehmern aus ganz Österreich. Der Papierkonzern in Gratkorn setzt seit Jahrzehnten auf die Schiene. So transportiert das Unternehmen jährlich 1,7 Millionen Tonnen Papier und Rohstoffe mit der Bahn.

„60 Prozent des österreichischen Transportvolumens auf der Schiene hat seinen Ursprung in einer Anschlussbahn“, erklärt VABU-Präsident Markus Schinko. Vertreter der Interessensgemeinschaft informierten über technische und rechtliche Neuerungen, Gastgeber Heimo Seiner über die Entwicklung der Anschlussbahn bei Sappi.

Eine Railshow der Rail Cargo Group demonstrierte am Sappi-Holzplatz, was technisch möglich ist. Ein 220 m langer Zug, angeführt von einer ÖBB Taurus, zeigte die Möglichkeiten der Beladung von Kohle, Rundholz, Schotter, Papier und Zellstoff, teilweise mit automatischer Wiegeeinrichtung. Höhepunkt war die Entladung eines mit Hackgut beladenen Innofreight-Containers. Gustl Wolf, seit 27 Jahren Sappi-Mitarbeiter, führte diese mit einem Stapler millimetergenau vor.

Zur Tagung begrüßte Sappi-Geschäftsführer Max Oberhumer LAbg. Helga Ahrer, Innofreight-GF Peter Wanek-Pusset, Rail-Cargo-Chef Reinhard Bamberger und zahlreiche Vertreter der Wirtschaft.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.