Danke den Blutspendern

118Bilder

In Österreich wird alle 75 Sekunden eine Blutkonserve gebraucht. Aber nur drei Prozent der Bevölkerung ist bereit, regelmäßig Blut zu spenden. Ihnen dankt das Rote Kreuz und zeichnete Mehrfachblutspender aus dem Bezirk aus.

Für Rot-Kreuz-Präsident Dr. Werner Weinhofer sind Blutspender Lebensretter. „Ihre Blutspende stellt sicher, dass Mitmenschen bei Operationen, nach Unfällen oder schweren Erkrankungen geholfen werden kann“. Ein Erwachsener hat fünf bis sechs Liter Blut. Beim Blutspenden wird ein halber Liter davon abgenommen. Zusätzlich werden kleine Röhrchen für die Laboruntersuchung gefüllt. Und diese Untersuchung kommt auch dem Spender zugute. Den 140 ausgezeichneten Mehrfachspendern wurde mit einem kulturuell-kulinarischen Abend gedankt. Kabarettist Martin Kosch erwies sich als Zauberkünstler, durch das Programm führte Oliver Zeisberger

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.