Heimatliste Peggau will bewährten Weg fortsetzen

Helmut Michael Salomon ist für Ehrlichkeit in der Politik und informiert schon jetzt über die Stafettenübergabe in 2017.
  • Helmut Michael Salomon ist für Ehrlichkeit in der Politik und informiert schon jetzt über die Stafettenübergabe in 2017.
  • hochgeladen von Edith Ertl

In Peggau tritt Bgm. Helmut Michael Salomon wieder als Spitzendkandidat der Heimatliste Peggau bei der Gemeinderatswahl an. Salomon (64) ist von Beruf Gastwirt und seit 1990 kommunalpolitisch tätig, davon die letzten sieben Jahre als Bürgermeister der 2.200 Einwohner zählenden Gemeinde. Er blickt mit dem Ausbau der Volksschule, Betriebsansiedlungen, dem Bau von Lärmschutzwänden, der Errichtung des Einkaufszentrums und des Seniorenheimes Ulmenhof sowie der barrierefreien Adaptierung des Bahnhofes auf eine erfolgreiche Amtsperiode zurück und will diesen bewährten Weg für Peggau fortsetzen.

„In meiner Amtszeit wurden alle Gemeinderatsbeschlüsse über Parteigrenzen hinweg einstimmig gefasst“, ist Salomon stolz auf die gute Zusammenarbeit in der Gemeindestube. Ehrliche Politik setzt er auch im Wahlkampf voraus. „Vzbgm. Ferdinand Dobida und ich werden 2017 zurücktreten“, lässt er jetzt schon wissen. Danach sollen Hannes Tieber und Franz Mandl die Geschicke der Gemeinde leiten

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.