,Die Lebensqualität steht im Mittelpunkt'

31 Kandidaten schickt die SPÖ Trofaiach ins Rennen um die Mandate im Gemeindeparlament.
  • 31 Kandidaten schickt die SPÖ Trofaiach ins Rennen um die Mandate im Gemeindeparlament.
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

TROFAIACH. Mit dem Parteitag der SPÖ Trofaiach wurde auch der Startschuss für den Wahlkampf rund um die Gemeinderatswahlen am 22. März gegeben. Neben den 31 Kandidaten, die um den Einzug in den Gemeinderat rittern, stellte die rote Partei auch ihre Wahlthemen vor.
"Die Lebensqualität aller Trofaiacher ist immer der Mittelpunkt all unserer Bemühungen", betonte Bürgermeister Mario Abl. Daher wolle man weiter daran arbeiten, eben jene immer weiter zu verbessern. Neben der Aktivierung der Hauptstraße wolle man sich auch weiter für Betriebsansiedelungen in der Stadt einsetzen, denn "Trofaiach kann nicht nur Wohnstadt sein". Weitere Themen sind leistbares Wohnen für jede Brieftasche, der Ausbau des Ärztestandortes Trofaiach sowie die Bemühungen, eine englischsprachige, internationale Schule nach Trofaiach zu holen.

Mehr Informationen zur Wahl für den Bezirk Leoben.
Mehr Informationen zur Wahl aus der Steiermark.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Jung und Alt machen gemeinsame Sache: Diese Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich dem "Kiddis & Grannis Orientierungslauf".  | Foto: Yvonne Furtner
7

Es geht voran
In Eisenerz wird an einer guten Zukunft für alle gearbeitet

Von der Ortsdurchfahrt über das Vitalbad bis hin zur neuen Lehrwerkstätte des bfi: Die Zukunft von Eisenerz nimmt immer mehr Form an. Ein besonderes Herzensprojekt ist der Generationenpark, der gemeinsam mit dem Kindergemeinderat gestaltet und verwirklicht wurde. EISENERZ. Wer in den vergangenen Monaten in regelmäßigen Abständen nach oder durch Eisenerz fuhr, der konnte den Baufortschritt förmlich mitverfolgen und zusehen, wie die Ortsdurchfahrt nach und nach Gestalt annahm. Der offizielle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.