Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde St. Peter ob Judenburg

57Bilder

Im übervollen Florianisaal des Gasthauses Stocker in Furth versammelten sich am Samstag, dem 12. Dezember die älteren Mitbürger der Gemeinde St. Peter ob Judenburg zur traditionellen Senioren-Weihnachtsfeier. Die Frauenbewegung gestaltete heuer diese Feier und bediente die vielen Gäste. Mit besinnlichen Bildern und Sprüchen, vorgetragen von den Vorstandsmitgliedern der Frauenbewegung, mit musikalischer Unterstützung von David und Lena Rinner, die Weihnachtslieder auf der Querflöte und der Ziehharmonika spielten und mit Musiklehrer Franz Liebfahrt-Bischof, der mit Eigenkompositionen die Senioren begeisterte. Applaus war der Dank für diese Darbietungen.
Bürgermeister Wolfgang Rosenkranz bedankte sich bei der Frauenbewegung für die Ausrichtung dieser Veranstaltung, GR. Ing. Kathrin Grillitsch führte in diesen Adventabend ein. Grete Jesner seitens des Pensionistenverbandes und Erich Mlakar vom Seniorenbund bedankten sich für diesen schönen Nachmittag, der schon zur Tradition geworden ist.
Am Ende der Veranstaltung bekamen alle Besucher einen St. Peterer Gutschein im Wert von € 10.-- und letztlich griff Adolf Zechner sen. zu seiner Mundharmonika und spielte einige Stückl auf, die mit viel Beifall bedacht wurden.

Wo: Seniorenbund, 8755 Sankt Peter ob Judenburg auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Seckau: Direktorin Dagmar Freitag-Bendl (vorne Mitte) mit den Viertklässlern. | Foto: Oblak
7

Generalsanierung
Ein „Sehr gut“ für modernisierte Volksschule Seckau

Die Volksschule in Seckau unterzog sich einer großen Generalsanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten wurde groß gefeiert. SECKAU. Passend zu der als sportlich bezeichneten fünfmonatigen Bauzeit für Sanierung und Modernisierung wurde im Turnsaal der einem Neubau sehr nahe kommenden Volksschule gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. „Schon 1876 hat es in Seckau eine Schule gegeben. Das Gebäude für die Volksschule an diesem Standort wurde 1984 gebaut. Eine Sanierung und Anpassung an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Ferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendsommerprogramm steht schon fest. | Foto: Shutterstock
3

Angebote
Ferienspaß im Knittelfelder Kinder- und Jugendsommer

Die langersehnten Ferien sind zum Greifen nahe und somit auch das Sommerferienprogramm der Stadtgemeinde Knittelfeld. Hier ist eine Übersicht über die Angebote. Zudem wurde die Kreative Stadt wieder organisiert.  KNITTELFELD. Der Sommer naht und damit auch die Ferien. Damit die Kinder- und Jugendlichen ihre freie Zeit genießen können, gibt es von der Stadtgemeinde Knittelfeld wieder ein Ferienprogramm. Auch heuer bietet das Büro Kinder, Jugend und Familie, gemeinsam mit Vereinen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.