Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Die sieben neuen Lehrlinge während ihrer "Welcome Week". | Foto: Borbet
3

Lehrlingsstart bei Borbet
Mit dem Fahrrad auf den Schellenberg

Sieben neue Lehrlinge haben ihren Berufsweg am 1. September bei Borbet in Ranshofen begonnen. RANSHOFEN. Das Besondere in diesem Jahr: Erstmals bildet das Unternehmen in den zwei Lehrberufen Industriekauffrau und Zerspanungstechnik aus. Für einen guten Start bei Borbet Austria erwartete die Nachwuchsfachkräfte während der "Welcome Week" ein spannendes Programm. Sie erhielten einen Einblick in die Produktion der Qualitätsfelgen und lernten ihre Ansprechpartner vor Ort kennen. Geschäftsführer...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anläßlich des Autofreien Tages am Freitag möchten sich die Wiener Linien bei den Fahrgästen für die Nutzung der Öffis mit verschiedenen Aktionen bedanken. | Foto: Wiener Linien/ Severin Wurnig
2

Autofreier Tag
Auf diese Aktionen können sich Wiener Linien-Fahrgäste freuen

Anläßlich des Autofreien Tages am Freitag möchten sich die Wiener Linien bei den Fahrgästen für die Nutzung der Öffis mit verschiedenen Aktionen bedanken, darunter eine "süße Überraschung" an ausgewählten Haltestellen und Stationen. WIEN. Der Freitag, 22. September steht im Zeichen des Autoverzichts. Ursprünglich im Zuge der Ölkrise in den 1970ern etabliert, sind gegenwärtig Fragen des Klimawandels und der dazu notwendigen Verkehrswende in den Vordergrund gerückt.  Die Wiener Linien nutzen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Mit diesem Bolzenschneider versuchte der Dieb das Fahrradschloss aufzubrechen. | Foto: LPD Wien
2

Geglückte Fahndung
Mann stoppte Fahrraddieb in der Landstraße

In Wien Landstraße versuchte ein Mann mit einem Bolzenschneider ein Fahrrad zu stehlen. Ein aufmerksamer Passant verhinderte jedoch den Diebstahl. WIEN. In den späten Abendstunden vom Dienstag, 19. September war ein mutmaßlicher Täter gerade dabei, ein Fahrradschloss zu durchschneiden. Einem Zeugen kam das komisch vor und er rief die Polizei. Der Mann war ganz in Schwarz gekleidet und soll versucht haben ein Fahrrad in der Landstraße zu stehlen. Genauer gesagt, soll er dabei einen...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Ein 11-Jähriger, der gestern mit seinem Fahrrad auf einer Gemeindestraße fuhr, wurde vom Seitenspiegel eines schwarzen PKW's touchiert. Der Lenker des Pkw's wird ersucht sich zu melden. | Foto: stock.adobe.com/B. Plank/ imBILDE.at (Symbolfoto)
1

In Wolfsberg
11-Jähriger von Seitenspiegel eines Pkw's touchiert

Ein 11-Jähriger, der gestern mit seinem Fahrrad auf einer Gemeindestraße fuhr, wurde vom Seitenspiegel eines schwarzen PKW's touchiert. Der Lenker des Pkw's wird ersucht sich zu melden. WOLFSBERG. Gestern, am 19. September 2023 gegen 16.30 Uhr lenkte ein 11-jähriger Junge aus dem Bezirk Wolfsberg sein Fahrrad auf der Jaklinger Gemeindestraße von St. Andrä kommend. Zur selben Zeit lenkte eine derzeit unbekannte männliche Person seinen schwarzen Pkw ebenfalls auf der Jaklinger Gemeindestraße in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Fahrradbeauftragter der Stadt Braunau, Markus Dutzler bei seinem Lichtercheck am Gymnasium Braunau. | Foto: Burgstaller
1 2

Lichtcheck an Braunaus Schulen
Minigolf-Gutscheine für gutes Licht

Radfahrbeauftragter der Stadt Braunau, Markus Dutzler, führte kürzlich einen Lichtcheck an Braunaus Mittelschulen und dem Gymnasium durch. BRAUNAU. Am frühen Morgen besuchte der Radfahrbeauftragte der Stadt Braunau, Markus Dutzler, die Mittelschulen Braunau und Ranshofen und das Gymnasium Braunau. Die Fahrräder der Schüler wurden dabei genau unter die Lupe genommen. Genauer gesagt, das Licht der Räder. Dutzler führte zusammen mit den Schülern einen Lichtcheck durch und erklärte, was die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Altheims Bürgermeister Harald Huber mit Bernhard Rassinger, Andreas Langl, Hubert Kickinger und Vize-Bürgermeisterin Barbara Huber. | Foto: Vorich
2

150 Radsportler unterwegs
Der Giro Biero zu Gast in Altheim

Der "Giro Biero" gastierte erstmals in Altheim. Radsportbegeisterte aus dem ganzen Innviertel waren zu Gast in der Brauereistadt. ALTHEIM, INNVIERTEL. Der Vintage Cycling Club Ried veranstaltete heuer zum bereits fünften Mal die Radsportveranstaltung "Giro Biero". Heuer war die ehemalige Radsporthochburg Altheim Start- und Zielort des Spektaktels. Radlegenden zu Gast Erstmals ging der Innviertler Radsport-Klassiker über zwei Tage. Am Samstag wurde ein Kinderrennen über zehn Kilometer...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: Ortbauer
3

Ferienpassaktion „Kinderradspaß"
Die Grünen luden zur Ferienpassaktion

In der letzten Ferienwoche luden die Grünen zur Ferienpassaktion „Kinderradspaß“ ein. Insgesamt 13 Kinder radelten dabei zum Sportplatz. BAD SCHALLERBACH. Zu Beginnt lauschten die Kinder aufmerksam dem zertifiziertem Radfahrlehrer Christian Neuwirth. Gemeinsam besprachen sie wie wichtig ein gut sitzender Helm und ein verkehrssicheres Fahrrad sind. Anschließend durfte die bunt gemischte Truppe zwischen sechs und 14 Jahren auf den Rad-Parcous. Zielsicheres Bremsen, flottes Anfahren und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung kurz vor einer Engstelle mit seinem Zeitfahrrad zu Sturz und wurde schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash

Scheibbs/Vöcklabruck
19-Jähriger verletzte sich bei Fahrradunfall

Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung in Oberösterreich zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Der Scheibbser wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Das Zeitfahrrad erlitt einen Totalschaden.  BEZIRK VÖCKLABRUCK/SCHEIBBS. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs (NÖ) nahm am Samstag an einer Radveranstaltung teil und fuhr gegen 16:30 Uhr mit seinem Zeitfahrrad auf der B152 aus Richtung Weißenbach am Attersee (Vöcklabruck, OÖ) kommend in Fahrtrichtung Unterach am...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Einladung | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Kostenloses Service
Radlreparaturtag kommt nach Raabs

Am Freitag, 22. September gibt es beim Radlreparaturtag im Raikahof in Raabs von 15 bis 18 Uhr die Möglichkeit, sein Fahrad kostenlos durchchecken zu lassen. RAABS. Die Radmechaniker Marcel Erhart von "Thayatal e-bike" und Robert Weber von "Robert's Radservice" schauen auf die Verkehrstauglichkeit, füllen Luft nach, wechseln Schläuche, stellen die Bremsung/Schatlugn nach, schmieren die Kette, zentrieren die Laufräder und führen nach Absprache auch weitere Reparaturen durch. Anfallende...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stehen auf nextbike: Christian Gepp, Hubert Keyl, Susanna Hauptmann und Wolfgang Schenk. | Foto: Stadtmarketing Korneuburg
3

Hunderte Fahrten
Korneuburg radelt mit dem nextbike

Von März bis Juli 2023 konnte das Fahrrad-Ausleihsystem nextbike in Korneuburg 630 Fahrten verzeichnen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Seit mittlerweile zwölf Jahren können alle, die kein eigenes Fahrrad besitzen und trotzdem radeln wollen, auf das beliebte Leifahrradsystem nextbike zurückgreifen. Die Drei-Gang-Fahrräder stehen an 365 Tagen rund um die Uhr in den Ausleihstationen bereit. Im Vergleich zum Vorjahr 2022 gab es in diesem Sommer eine Steigerung in Korneuburg um elf Prozent. Für die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Hintergründe sind derzeit noch unklar.(Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

In Meidling
55-jährige Radfahrerin nach Sturz im künstlichen Koma

Eine 55-Jährige musste nach einem Sturz mit dem Fahrrad in künstlichen Tiefschlaf versetzt werden. Die Hintergründe des Sturzes sind derzeit noch unklar.  WIEN/MEIDLING. Schreckliche Szenen am Freitagnachmittag in Meidling. Denn eine 55-jährige Radfahrerin kam im Bereich Eichenstraße aus bisher noch nicht geklärten Umständen zu Sturz. Dabei erlitt die Frau schwere Verletzungen und wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt. "Die Frau ist in einem kritischen Zustand", erklärte ein Sprecher der...

  • Wien
  • Meidling
  • David Hofer
Nach Erstversorgung an der Unfallstelle wurde Frau mit der Rettung in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Unfall
Frau verletzte sich bei Unfall mit Fahrrad in Aigen

In der Stadt Salzburg kam es zu einem Fahrradunfall. Dabei verletzte sich eine 37-Jährige Radfahrerin. SALZBURG. Wie die Polizei Salzburg informiert, fuhr am Abend des 14.September 2023 eine 37-jährige in Österreich lebende deutsche Staatsangehörige mit ihrem Fahrrad die Aigner Straße stadteinwärts. Aus nicht geklärter Ursache kam sie laut Polizei zu Sturz und verletzte sich im Gesichts- und Schulterbereich.  Ins Unfallkrankenhaus gebracht Ein durchgeführter Alkomattest ergab laut Polizei 1,34...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Dem Opfer entstand durch die Tat ein Schaden von mehreren Hundert Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/cherokee4

In Villach
Ein unbekannter Täter stahl das Fahrrad eines 14-Jährigen

Am Donnerstag kam es zu einem Fahrraddiebstahl in Villach. Ein bisher unbekannter Täter stahl das abgestellte Fahrzeug eines 14-Jährigen.  VILLACH. Am Donnerstag gegen 17.00 Uhr konnte ein 67-jähriger Mann aus Villach von seinem Balkon aus beobachten, wie ein unbekannter Täter das Fahrradschloss eines abgestellten Fahrrades eines 14-Jährigen mit einem akkubetriebenen Winkelschleifer entfernte und damit davonfuhr. TäterbeschreibungLaut Beschreibung des 67-Jährigen soll der Täter ungefähr 20 bis...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Am Donnerstagnachmittag wurde eine 54-jährige Bosnierin bei einem Sturz mit ihrem E-Bike in Innsbruck schwer verletzt. | Foto: stock.adobe.com/at/LightItUp / Symbolbild
2

Innsbruck
E-Bike-Fahrerin bei Sturz schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag wurde eine 54-jährige Bosnierin bei einem Sturz mit ihrem E-Bike in Innsbruck schwer verletzt. INNSBRUCK. Am 14. September um circa 17:00 Uhr fuhr eine 54-jährige Frau aus Bosnien mit ihrem E-Bike entlang der nordseitigen Innpromenade in Innsbruck, in Richtung des Schwimmbads O-Dorf. 54-Järige stürzte mit ihrem E-Bike In der Nähe der "New-Orleans Brücke" verfing sich das Fahrradschloss im Hinterrad des Fahrrads, was dazu führte, dass die Frau stürzte. Bei diesem Sturz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

Kidical Mass 2023
Radparade für Groß & Klein in Innsbruck

Alle Kinder sollen sich sicher und selbständig mit dem Fahrrad in Innsbruck bewegen können. Mit der Kidical Mass setzen SOS-Kinderdorf und die Radlobby Tirol ein Zeichen und laden Groß und Klein ein, am 23. September gemeinsam mit den Rädern die Straßen zu erobern. Als Signal für kindgerechte, klimafreundliche Mobilität! Aktuell ist unser Verkehrssystem immer noch in erster Linie auf Autos ausgerichtet und bietet nur wenig sicheren Raum für Kinder: zu hohe Geschwindigkeiten in der Innenstadt,...

  • Tirol
  • Isabel Riley
Die Herbstmesse in Braunau findet 2023 erstmals als "Green Event" statt. | Foto: messe braunau
3

Braunauer Traditionsveranstaltung
Messe Braunau heuer als Green Event

Mit frischem Wind kommt die Braunauer Herbstmesse von 15. bis 17. September zurück auf die Bühne. BRAUNAU. In wenigen Tagen kommen wieder rund 100 Aussteller nach Braunau und präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Herbstmesse. Wie üblich bei freiem Eintritt und Gratis-Parken. Für den Start in die neue Saison hat sich der Ausstellerverein für ein Makeover entschieden: Ein neues Auftreten samt Logo sollen die Messe in neuem Glanz erstrahlen lassen.  Die Messe wird grünUm die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl vor 15 Jahren aus. | Foto: Archiv
2

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Martinsberg: Beitritt zum Klimabündnis

Hier wird nicht nur geredet, sondern auch gehandelt: Martinsberg feierte mit der feierlichen Manifestunterzeichnung im Gemeindesaal den Beitritt zum Klimabündnis. MARTINSBERG. Martina Nagl, Regionalstellenleiterin von Klimabündnis NÖ, betonte: „Mit vielen einzelnen Maßnahmen kann im Großen viel bewirkt werden. Ein herzliches Willkommen an Martinsberg in der großen NÖ Klimabündnisfamilie.“Wer erneuerbare Energie nützt, wer sein Haus mit ökologischen Materialien dämmt, wer seine...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Stadträtin Tina Heissenberger, Gemeinderat Roman Kral und Stadträtin Lisa Miletich organisieren die Brucker Mobilitätswoche.  | Foto: Heissenberger
2

Umwelt
Stadt Bruck an der Leitha startet in die Mobilitätswoche

Auftakt am 16. September: Sport, Tanz, Geschichte Spiel und Spaß warten auf kleine und große Besucherinnen und Besucher bei der Europäischen Mobilitätswoche in Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Bruck steht in den Startlöchern für die alljährliche Mobilitätswoche mit dem Starttag am Samstag, 16. September von 09:30 bis 17:00 Uhr in der FuZo. Somit schafft die Stadtgemeinde Sicherheit für Radler und Familien. Es gibt skurrile Fahrräder zu bestaunen. Die Kleinen dürfen sich auf ein...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Nach der Überweisung von mehreren hunderten Euro wurde ihr die Zustellung des Fahrrads innerhalb von 48 Stunden zugesichert. | Foto: stock.adobe.com/bannafarsai (Symbolfoto)

Wurde nie geliefert
46-Jährige bei Fahrradkauf im Internet betrogen

Als eine Frau aus Klagenfurt ein Fahrrad über eine deutsche Internetseite bestellte, wurde sie betrogen, denn das Fahrrad wurde nie geliefert. KLAGENFURT. Am 24. September 2023 bestellte eine 46-jährige Frau aus Klagenfurt ein Fahrrad über eine deutsche Internetseite. Nach der Überweisung von mehreren hunderten Euro wurde ihr die Zustellung des Fahrrads innerhalb von 48 Stunden zugesichert. Anzeige erstattetNachdem das Fahrrad bis dato nicht geliefert wurde, erstattete die 46-Jährige die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Die KEM-GU-Süd lädt Groß und Klein zum vierten Mobilitätsfest nach Hausmannstätten ein.  | Foto: ProVelo
3

Buntes Kinderprogramm
Von Mobilität über Kasperltheater und Flohmärkte

In Hausmannstätten und Eggersdorf ist Ende September besonders für die Kleinen ordentlich was los! Mit einem Mobilitätstag, Kinderflohmarkt und Kasperltheater wird sicher niemandem so schnell langweilig. HAUSMANNSTÄTTEN/EGGERSDORF. Bald ist es wieder soweit – das mittlerweile 4. Mobilitätsfest der Klima- und Energie-Modellregion Graz-Umgebung-Süd findet wieder in der Marktgemeinde Hausmannstätten statt. Von Raaba-Grambach, Hart bei Graz, Fernitz-Mellach sowie Hausmannstätten aus startet der Tag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Josefine Steingräber
Das Fahrrad war versperrt auf dem Fahrradträger eines geparkten Pkw verwahrt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures

Am Faaker See
Unbekannte haben hochwertiges E-Bike gestohlen

Am Wochenende kam es erneut zu einem Fahrraddiebstahl. Die Täter sind bisher unbekannt, polizeiliche Ermittlungen laufen. VILLACH. Bislang unbekannte Täter stahlen am Sonntag in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 17.15 Uhr in Egg am Faaker See, ein Fahrrad. Vom Fahrradträger gestohlen Das Fahrrad war versperrt auf dem Fahrradträger eines geparkten Pkw verwahrt. Das E-Bike war von der Marke Husqvarna, ist blau/weiß und hat einen Wert von mehreren Tausend Euro.

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Die Polizei kontrollierte vor allem Radfahrende und Menschen, die mit dem E-Scooter unterwegs waren. (Symobild) | Foto: Boris Mayer/Pixabay
2

Schwerpunkt auf Scooter & Räder
180 Anzeigen an nur einem Tag in Wien

Um den Verkehr in Wien sicherzustellen, kontrollierte die Polizei vermehrt Benutzerinnen und Benutzer von Fahrrädern und E-Scootern. Insgesamt wurden 180 Anzeigen nur durch diese Schwerpunktaktion ausgestellt. WIEN. In regelmäßigen Abständen führt die Polizei einen Verkehrsschwerpunkt durch. So auch am Donnerstag, dem 7. September. Besonderes Augenmerk legten die Beamten auf Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr.  Die Fahrrad-Polizei kontrollierte gemeinsam mit der motorisierten Streife den...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Dieb stahl ein teures mittels Fahrradschloss gesichertes E-Bike aus einem unversperrten Fahrradraum in einer Wohnanlage in Tösens. Der Täter ist bislang unbekannt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann
2

Polizeimeldung
E-Bike Diebstahl in Tösens - Täter noch unbekannt

Dieb stahl ein teures mittels Fahrradschloss gesichertes E-Bike aus einem unversperrten Fahrradraum in einer Wohnanlage in Tösens. Der Täter ist bislang unbekannt. TÖSENS. Eine bisher unbekannte Täterschaft stahl in der Zeit zwischen 06. September, gegen 22.00 Uhr und 07. September, 17.30 Uhr aus einem unversperrten Fahrradraum in der Tiefgarage einer Wohnanlage in Tösens ein mittels Fahrradschloss gesichertes, grau/anthrazit-färbiges E-Bike. Durch den Diebstahl erlitt das Opfer einen Schaden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bei einem Ausweichmanöver kam eine 79-jährige Fahrradfahrerin zu Sturz und wurde verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Yulia

Am Drauradweg
79-jährige Radfahrerin stürzte nach Ausweichmanöver

Durch ein Ausweichmanöver kam eine 79-jährige Fahrradfahrerin zu Sturz. Sie wurde mit der Rettung ins Krankenhaus geliefert. SPITTAL. Am Dienstag gegen 16.55 Uhr, fuhr eine 79-jährige deutsche Staatsbürgerin gemeinsam mit ihrem 70-jährigen Ehemann mit ihren Fahrrädern auf dem Drauradweg von Lind im Drautal in Richtung Sachsenburg. Dabei kam ein grauer Pkw mit nicht angepasster Geschwindigkeit entgegen. 79-Jährige verletzt Die 79-Jährige musste dem Pkw ausweichen und kam dabei zu Sturz. Sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024
  • Bruck an der Mur
  • Bruck an der Mur

32. Tour de Mur

Eine 3-tägige Radtour (Radumzug) entlang des Murradweges R2. Die Tour de Mur ist eine reine Radtouristikveranstaltung auf dem Murradweg R2, die über 3 Touren geführt wird. Dabei bewältigen die Teilnehmer insgesamt 333km vom Salzburger Lungau, quer durch die gesamte Steirmark bis nach Bad Radkersburg.. Alle Infos: www.tour-de-mur.at

Bernhard Riegler, Peter Krakauer und Martin Dowalil beim Fahrrad Repair-Cafe 2023 in Waidhofen. | Foto: Förderband
  • 1. Juni 2024 um 13:00
  • Patertal 14b
  • Waidhofen an der Ybbs

Fahrrad Repair-Cafe Im Werk- und Denkraum „Sturmfrei“ des Kulturvereins Förderband

Wir vom Verein Förderband bekennen uns dazu nachhaltig mit unseren Ressourcen umzugehen, das leben wir in unserem Verein seit Jahren so. WAIDHOFEN/YBBS. Das beginnt bei der Bewerbung für eine klimaschonende An- und Abreise zu unseren Veranstaltungen (die Lage unseres Werk- und Denkraums beim Hauptbahnhof ist hier ideal) bis hin zu ressourcenschonendem Materialmanagement und umweltfreundlicher Beschaffung. In Kooperation mit der Stadt Waidhofen, welche am e5-Programm für Gemeinden teilnimmt,...

Foto: Askö Pötting
5
  • 2. Juni 2024 um 13:30
  • Start und Ziel beim Bahnwirt
  • Pötting

1. Familienradfahrtag in Pötting

Am Sonntag den 02. Juni 2024, 13:30 Uhr findet beim Treffpunkt Bahnwirt, Pötting der 1. Familienradfahrtag in Pötting statt. PÖTTING. Alle Radtypen sind willkommen! Da es ein Familienradtag ist, sind auf der Strecke natürlich auch Eltern mit Kindern am Kindersitz oder im Radanhänger unterwegs! Daher ist es auch wichtig zu erwähnen, dass es sich bei diesem Radtag um keinen Wettkampf handelt, es soll die gemütliche Gemeinschaft im Vordergrund stehen! Start und Ziel ist beim Bahnwirt in Pötting....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.