Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Eröffnung des 480 m2 großen Pumptrack am DEZ-Areal. | Foto: Huber
10

Sport- und Bewegungszentrum
Mehr Fahrradspaß für Innsbrucks Jugend

Im neuen Bike- und Bewegungszentrum am DEZ-Areal haben Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler künftig die Möglichkeit, sich auszutoben. Bestehend aus zwei Pumptracks, also künstlich angelegten Mountainbikestrecken, bietet das Areal Raum für Trainings und Veranstaltungen. Bis Ende 2025 kann hier gefahren, trainiert und gefeiert werden – ein Projekt mit Zukunftspotenzial. INNSBRUCK. Mit der revitalisierten Pumptrack am DEZ-Areal wird das Angebot für Innsbrucks Nachwuchs-Mountainbikerinnen...

Ein Projekt im Marchfeld wurde umgesetzt, um den Radtourismus zu stärken. Die besondere "Schlösserreich"-Radroute kann man ab jetzt nicht bloß digital auffinden, eine neue Beschilderung vor Ort ist nun auch vorhanden. (Symbolfoto) | Foto: WVT/Erwin Haiden
3

"Schlösserreich Runde" im Marchfeld
Niederösterreich setzt auf Radtourismus

Ein Projekt im Marchfeld wurde umgesetzt, um den Radtourismus zu stärken. Die besondere "Schlösserreich"-Radroute kann man ab jetzt nicht bloß digital auffinden, eine neue Beschilderung vor Ort ist nun auch vorhanden. NÖ. Für das Land Niederösterreich ist Tourismus eine wichtige Säule der heimischen Wirtschaft. Doch gewisse Unterbereiche des Tourismus sind besonders bedeutend. „Für das Land Niederösterreich hat der Radtourismus eine enorme Bedeutung. Daher ist es wichtig das Angebot laufend zu...

Am 20. März, startet wieder die jährliche Aktion „Oberösterreich radelt“. Die Teilnahme ist kostenlos! | Foto: OÖ radelt/Sabine Sattlegger

Sport & Klimaschutz
OÖ radelt – Hirschbach motiviert zur Teilnahme

Am 20. März, startet wieder die jährliche Aktion „Oberösterreich radelt“. Die Gemeinde Hirschbach will Menschen dazu motivieren, an der sportlichen und klimafreundlichen Aktion teilzunehmen! OÖ, HIRSCHBACH. Am Donnerstag, 20. März, startet wieder die jährliche Aktion „Oberösterreich radelt“ – diese läuft bis zum 30. September. Vergangenes Jahr sammelten oberösterreichweit 5.716 Teilnehmende rund 4,7 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad. 10 Radfahrbegeisterte aus Hirschbach erradelten knappe...

Für Stefan Müller geht ein Kindheitstraum in Erfüllung. | Foto: MeinBezirk.at
Video 4

"Einzigartig und für Jedermann"
Bikepark Obermillstatt nimmt Formen an

In Millstatt entsteht ein Bikepark, der Fahrrad-Begeisterte jeden Alters anlocken soll. Die Arbeiten haben Anfang Dezember begonnen. Die Fertigstellung ist voraussichtlich mit Mai 2025 geplant. MILLSTATT. Wie bereits berichtet, wird in Obermillstatt ein neues Freizeit-, Sport- und Bewegungszentrum errichtet. Rund 1,3 Millionen Euro werden dafür investiert. Im Zuge des Projekts kommen auch Rad-Fans auf ihre Kosten. Es entsteht nämlich ein Bikepark mit zwei Arealen, die Volksschule und...

Der Start des Trails in St. Gilgen.  | Foto: Salzkammergut Tourismus
4

SALT & LAKE Trail 2024
In sieben Tagen durch das Salzkammergut

Dieses Jahr fand die zweite Ausgabe des 'SALT & LAKE Trail" statt. Ab St. Gilgen ging es über 450 Kilometer durch das Salzkammergut abseits der Tourismus-Hotspots. ST.GILGEN. Das Salzkammergut abseits des Massentourismus erleben: Vom 27. September bis 3. Oktober fand der 'SALT & LAKE Trail 2024' in St. Gilgen statt. Das Bikepacking-Abenteuer, also das Reisen mit dem Fahrrad und möglichst wenig Gepäck, führte rund 130 Teilnehmer aus 14 verschiedenen Nationen über 450 Kilometer und 8.000...

3

Radfahren zugunsten -Rollende Engel-
Von Gutau nach Oslo

Isabella Pühringer kommt gebürtig aus dem Mühlviertel. Sie ist Hobby-Rennradfahrerin und würde sich gerne selbst einen kleinen Traum erfüllen und dabei auch noch Gutes tun wollen. Von ihrer Heimatstadt Gutau möchte die sympathische 31jährige Stationsleiterin eines Linzer Krankenhauses nach Norwegen, nach Oslo fahren. Rund 1.800 Kilometer muss sie dabei zurücklegen und möchte dabei Spendengelder für den  Verein -Rollende Engel-, welcher schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt,...

"Österreich radelt" ist eine seit 2019 stattfindende Motivations- und Bewusstseinsbildungskampagne, die vom Bundesministerium für Klimaschutz im Rahmen der Initiative klimaaktiv mobil und allen Bundesländern getragen wird. | Foto: woom GmbH

"Österreich radelt"
Kärntner sind heuer bereits 645.000 Kilometer geradelt

Seit 20. März läuft die Motivationskampagne "Österreich radelt". Seitdem wurden bereits knapp 645.000 Kilometer von den 1.608 Kärntner Teilnehmer und Teilnehmerinnen geradelt. KÄRNTEN. Für einen weiteren Motivationsschub ist nun das "Sommerradeln" gestartet: Bis 12. September können die Teilnehmer Sommerradeln-Orte im ganzen Land sammeln und Räder, Hotelgutscheine sowie Bücher gewinnen. Knapp 17 Millionen Kilometer Auch heuer radeln wieder zahlreiche Menschen bei der vom Bundesministerium für...

Anzeige
Sei auch du Teil und teste deine Grenzen. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Aktion 3

Gewinnspiel
Laufen für den guten Zweck

Am Samstag, den 20. Juli 2024 findet um 18:00 Uhr der MeinBezirk.at Charity Run presented by Raiffeisen in Obertrum statt. Sei auch du dabei und gewinne Startplätze. OBERTRUM. Das Konzept des Charity Runs ist ganz einfach: eine Strecke von einem Kilometer soll in 30 Minuten so oft wie möglich umrundet werden, denn für jede Runde wird ein Euro gespendet. Zusätzlich kommt ein Teil der Anmeldegebühr in den Spendentopf, der anschließend von Raiffeisen Salzburg nochmal aufgestockt wird. Mit der...

Eine aktuelle Studie, die vom Institut IPSOS im Auftrag der Helvetia Versicherung durchgeführt wurde, zeigt, dass 38 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher regelmäßig wandern, bergsteigen oder klettern.  | Foto: TVB Stubai Tirol / Max Draeger
Aktion 4

Unfälle häufen sich
Hälfte der Österreicher hält sich für unsportlich

Eine aktuelle Studie, die vom Institut IPSOS im Auftrag der Helvetia Versicherung durchgeführt wurde, zeigt, wie (un-)sportlich die Österreicherinnen und Österreicher sind. Wie die Daten der Sicherheits- und Unfallpräventionsinstitution KFV zeigen, ereignen sich hierzulande jährlich mindestens 160.000 Sportunfälle, die eine Krankenhausbehandlung erfordern. ÖSTERREICH. Fragt man die österreichische Bevölkerung, welchen sportlichen Aktivität regelmäßig nachgegangen wird, geben 38 Prozent Wandern,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Thomas Pils (WNSKS), Markus, Johanna, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Sarah, Robert Schweighofer (Stabsstellen-Leiter Stadtentwicklung, Verkehr, Umwelt & Energie), Luisa, Kajetan Kaiser (Gruppe Stadtentwicklung, Verkehr, Umwelt & Energie) und Grünraum-Leiter Florian Fux am neuen Fahrradübungsgarten. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Erstes Projekt fertiggestellt
Eröffnung des Fahrradübungsgartens Schilfgasse

Die Stadt Wiener Neustadt startete im September letzten Jahres mit einer groß angelegten Investitionsoffensive in den Freizeit-, Sport- und Bewegungsbereich. Die Neugestaltung des Fahrradübungsgartens Schilfgasse, das erste von fünf Projekten, ist nun fertiggestellt. Die Eröffnungsfeier findet am 11. Mai, ab 10 Uhr statt. Ab dann ist der Fahrradübungsgarten über den Eingang in der Schreyergasse 24 von 6 bis 20 Uhr frei zugänglich. WIENER NEUSTADT(Red.). "Mit der Neugestaltung des...

2

7. April ist Weltgesundheitstag
I want to ride my Bicycle - 5 Gesundheitstipps für den heimischen Lieblingssport

Am 7. April ruft die WHO mit dem Weltgesundheitstag zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil auf. Dazu gehört natürlich auch die Bewegung. Mehrere Studien zeigen: Radfahren zählt seit Jahren – noch vor Skifahren, Laufen oder Schwimmen – zur beliebtesten Sportart der Österreicher:innen. Denn es macht nicht nur Spaß, sondern fördert die Ausdauer, trainiert das Herz-Kreislaufsystem, schont die Gelenke und stärkt Muskeln. Das Um und Auf beim Radeln ist natürlich das Bike. Wie einem die Lust aufs...

Das Fahrrad und Zubehör ist der beliebteste Sportartikel, zeigt eine Auswertung des Onlinehändler Galaxus. | Foto: Donau Niederösterreich/Neubauer
3

Alles rund ums Rad
Fahrräder sind Österreichs liebster Sportartikel

Nachdem die sportlichen Möglichkeiten mit Ende der Pandemie wieder mehr wurden, riss auch der Verkauf von Sportartikeln nicht ab. Am beliebtesten sind in Österreich Fahrradanhänger, Stirnlampen und Trinkflaschen, wie aus einer Auswertung des Onlinehändlers Galaxus hervorgeht.  ÖSTERREICH. Als der Schweizer Onlinehändler Galaxus in Österreich startete, wurde noch viel Sport zu Hause betrieben, was eine Nachwirkung diverser Corona-Lockdowns gewesen sein dürfte. Die Nachfrage bei Sportartikeln war...

  • Lara Hocek
Symbolbild | Foto: Robert Bye/Unsplash
Aktion 3

Niederösterreich
Fitness-Aktion – mit dem Rad wird ins neue Jahr gefahren

Die Radlobby Niederösterreich erföffnet mit ihrem traditionellen Neujahrsradeln am 1. Jänner 2024 vergnüglich die Fahrrad-Saison. NÖ. Radfahren macht Spaß und kann durchaus in der Gruppe praktiziert werden. Das weiß auch die Radlobby, die landesweit präsent ist und wieder eine Lanze für das umweltfreundliche Gefährt mit zwei Rädern bricht: am 1. Jänner lädt die Fahrradlobby alle die Fahrrad-Befürworter mit ihrer Aktion Neujahrsradeln zum Radeln. Hier trifft man sich zum Radfahren Ebreichsdorf...

Tobias
1 1 34

Radfahren BMX-Räder
Pumptrack Wels

Pumptrack - MountainbikestreckeDer Pumptrack ist eine künstlich angelegte Mountainbike-Strecke. Das Ziel ist es, durch "pumpende" Auf- und Abwärtsbewegungen Geschwindigkeit aufzubauen. Der Pumptrackfahrer steht dabei auf den Pedalen. Mountainbikes, BMX-Räder, Scooter und Skateboards werden zur Fortbewegung genützt. Der Pumptrack ist ein Rundkurs aus verschiedenen Belägen: Erde, Lehm, Asphalt oder Beton. 1 Meter breit ist der "Biketrail", der mit Wellen und weiteren Elementen wie Steilwandkurven...

Foto: Josef Kerschbaumer
Aktion 9

Warth
Radfahrer aus Warth strampelten 86.066 Kilometer

Warth erradelte sich bei der landesweiten Fahrrad-Aktion den ausgezeichneten 2. Platz in der Kategorie bis 2.000 Einwohner. WARTH. 86.066 Kilometer haben die 35 Warther Radler im Rahmen von "Niederösterreich radelt 23" von 20. März bis 30. September beigesteuert. Josef Kerschbaumer (Grüne): "Damit konnten wir Platz 2 in der Kategorie bis 2.000 Einwohnern in NÖ bei 128 teilnehmenden Gemeinden, sowie Platz 4 in Österreich bei 592 Gemeinden erreichen." Besonders  positiv fällt dem Warther Grünen...

Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung kurz vor einer Engstelle mit seinem Zeitfahrrad zu Sturz und wurde schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash

Scheibbs/Vöcklabruck
19-Jähriger verletzte sich bei Fahrradunfall

Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung in Oberösterreich zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Der Scheibbser wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Das Zeitfahrrad erlitt einen Totalschaden.  BEZIRK VÖCKLABRUCK/SCHEIBBS. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs (NÖ) nahm am Samstag an einer Radveranstaltung teil und fuhr gegen 16:30 Uhr mit seinem Zeitfahrrad auf der B152 aus Richtung Weißenbach am Attersee (Vöcklabruck, OÖ) kommend in Fahrtrichtung Unterach am...

Foto: Fotocredit: Martin Fabian
1 5

Pumptrack Action in Linz
Pumptrack-Rennen fördert die Mountainbike-Infrastruktur

Good Vibes only lautet die Devise beim MTB Linz Pumptrack Takeover am 1. September. Der Linzer hello yellow Pumptrack am Schachermayer Gelände steht an diesem Tag mit einem Pumptrack-Rennen und dem "Lines Style Jam" wieder im Mittelpunkt der heimischen Bike-Szene. Aus der Szene, für die Szene Erstmalig wird der Pumptrack Takeover von der lokalen Bikecommunity rund um die Initiative Mountainbike Linz organisiert und veranstaltet. Der Tag soll vor allem den Spaß am Radfahren und die gemeinsame...

Im Sommer fahren viele Wienerinnen und Wiener mit dem Fahrrad. | Foto: Miriam Al Kafur
2

1. September
Die "Grüne Radrettung" macht bald am Alsergrund Halt

Die "Grüne Radrettung" geht wieder los! Bewohnerinnen und Bewohner des 9. Bezirks können das kostenlose Rad-Service am Freitag, 1. September, nutzen. WIEN/ALSERGRUND. Mit dem Rad sicher durch den Wiener Verkehr – damit das reibungslos funktioniert, muss auch das Rad StVO-konform sein. Um allfällige kleine Reparaturen kümmert sich kostenlos die "Grüne Radrettung". Der nächste Termin im 9. Bezirk ist am Freitag, 1. September, von 15 bis 18 Uhr bei der Rossauer Lände.  Kleine Reparaturen Angeboten...

Auf vier Arealen konnten die jungen Biker ihre ersten Downhill-Schritte bewältigen. | Foto: Philipp Scheiber
144

Bildergalerie
Bikepark-Eröffnung auf dem Grießenkareck in Wagrain

Die neue Bikearea in Wagrain wurde feierlich eröffnet. Rund 300 Kinder pilgerten zur Eröffnung und erlernten mit Coaches den richtigen Umgang mit dem Bike. Die besten Bilder der Nachwuchsradler findest du in unserer Bildergalerie. WAGRAIN. Rampen, Steilkurven und viele, viele Fahrräder – das konnte man an der neu eröffneten "woom bike area" im Snow Space Salzburg antreffen. Die neue Erlebnisattraktion am Berg soll den Kindern neben einem schönen Ferientag zu erleben, eine mögliche neue Sportart...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Anzeige
Foto: Lechner
28

Lehr und Lions Club Horn
Charity Radtour

Radl’n für den guten Zweck ist das Motto am 28. Juli im Autohaus Lehr. Gemeinsam mit dem Lions Club Horn und dem jungen Triathleten Sebastian Waldschütz konnten die Hornerinnen und Horner auf drei verschiedenen Löwenrunden (14km, 23km und 70km) an der Radtour teilnehmen. Durch das Zusammenarbeiten in unterschiedlichen Projekten und Teamwork mit motivierten und engagierten Menschen, entstand die Idee zu dieser Charity-Radtour. Die gesammelten Spenden kommen wohltätigen Projekten des Lions Club...

  • Horn
  • Timea Lechner
Entdecke Niederösterreichs Top-Radrouten | Foto: Abus
Aktion 2

Radfahren
Splish, Splash Sommerspaß mit „Niederösterreich radelt“

Wer sich über die gratis App „NÖ radelt" registriert, kann auf den 10 Top Radrouten Niederösterreichs über 100 Radausflugziele entdecken. Das hält fit, macht Spaß und mit ein bisschen Glück gewinnt man 1 von 6 brandneuen Fahrräder von KTM, Kalkhoff, Geero oder Woom. NÖ. „Niederösterreich radelt" ist ein Kilometersammelbewerb für alle, die das Fahrrad gerne nutzen – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkauf oder um diesen Sommer Niederösterreichs Top-Radrouten entlang von attraktiven...

Stausee Ottenstein | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
Aktion 9

Serie "Almen statt Palmen"
Stausee-Action statt am Strand relaxen

Volle Action im Bezirk: Wasserspaß, Wandern, Rad- und Mountainbikewege oder hoch hinaus an der Kletterwand...Das hat der Bezirk Zwettl an Sport für Urlauber zu bieten. BEZIRK ZWETTL. Urlauber sind im Bezirk Zwettl gut aufgehoben. Auch was das Sportangebot angeht - da ist für die ganze Familie etwas dabei. Bärentrail statt InterrailWanderfreudige können sich im Bezirk Zwettl richtig austoben. Unzählige Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsstufen schlängeln sich durch die Landschaft. Der...

Bei der Winzer Tour Carnuntum radeln Sie durch die Kellergasse in Höflein. | Foto: Donau Niederösterreich / Steve Haider
9

Urlaub daheim
Rad-Routen und Action im Bezirk Bruck an der Leitha

"Almen statt Palmen - Urlaub daheim": Im zweiten Teil unserer Serie sehen wir uns an, welche Angebote für Bewegung, Fitness und Sport der Bezirk Bruck an der Leitha bereit hält. Die Fahrradwege für die ganze Familie führen durch die idyllischen Weingärten Carnuntums und in der "Speedworld" in Pachfurth steht Action an der Tagesordnung.  BEZIRK BRUCK. Im Sommer nutzen viele Menschen Freizeit und Urlaub für sportliche Aktivitäten in der Natur. Im Bezirk Bruck gibt es eine große Anzahl an...

Über die Ollweite-Line im Bikepark Sölden bergab ins Tal. | Foto: Rene Sendlhofer-Schag
Video 3

Mountainbike
SicherAmBerg mit neuer Videoreihe des Alpenvereins

Zum Start in die Mountainbike-Saison leistet der Alpenverein einiges an Präventionsarbeit, um die wachsende Unfallzahl zu verringern. In ganz Österreich verunglücken jedes Jahr im Durchschnitt acht Personen beim Mountainbiken.  TIROL. Nach wie vor ist Mountainbiken ein angesagter Trend und immer mehr Menschen verbringen ihre Freizeit mit der temporeichen Sportart, die allerdings auch veritable Risiken birgt.  Initiative "SicherAmBerg"Mit der Initiative "SicherAmBerg" möchte der Alpenverein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.