Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Multivision "Gegenwind ist deppert"

In 1210 Tagen mit dem Fahrrad um die ganze Welt! In ihrer packenden Multivisionsshow erzählen die"2Roadrunners on Tour" Markus und Heidi Dangl von ihrer Reise mit dem Fahrrad um die Welt. In 1210 Tagen radelten sie 61 449 Kilometer, besuchten 35 Länder auf 5 Kontinenten und hatten 0 Ehekrisen. Mit eindrucksvollen Fotos und Videos werden ihre Erzählungen untermalt und man wird in fremde Welten entführt. Wann: 21.04.2017 19:30:00 Wo: Gemeindesaal, Tullnerstraße 16, 3451 Michelhausen auf Karte...

Multivision "Gegenwind ist deppert"

In 1210 Tagen mit dem Fahrrad um die ganze Welt! In ihrer packenden Multivisionsshow erzählen die"2Roadrunners on Tour" Markus und Heidi Dangl von ihrer Reise mit dem Fahrrad um die Welt. In 1210 Tagen radelten sie 61 449 Kilometer, besuchten 35 Länder auf 5 Kontinenten und hatten 0 Ehekrisen. Mit eindrucksvollen Fotos und Videos werden ihre Erzählungen untermalt und man wird in fremde Welten entführt. Wann: 20.04.2017 19:30:00 Wo: Saal der Raiffeisenbank, Raiffeisenstraße 1, 3830 Waidhofen an...

Multivision "Gegenwind ist deppert"

In 1210 Tagen mit dem Fahrrad um die ganze Welt! In ihrer packenden Multivisionsshow erzählen die"2Roadrunners on Tour" Markus und Heidi Dangl von ihrer Reise mit dem Fahrrad um die Welt. In 1210 Tagen radelten sie 61 449 Kilometer, besuchten 35 Länder auf 5 Kontinenten und hatten 0 Ehekrisen. Mit eindrucksvollen Fotos und Videos werden ihre Erzählungen untermalt und man wird in fremde Welten entführt. Wann: 24.03.2017 19:30:00 Wo: kultur.portal, Hauptstraße 4, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

Multivision "Gegenwind ist deppert"

In 1210 Tagen mit dem Fahrrad um die ganze Welt! In ihrer packenden Multivisionsshow erzählen die"2Roadrunners on Tour" Markus und Heidi Dangl von ihrer Reise mit dem Fahrrad um die Welt. In 1210 Tagen radelten sie 61 449 Kilometer, besuchten 35 Länder auf 5 Kontinenten und hatten 0 Ehekrisen. Mit eindrucksvollen Fotos und Videos werden ihre Erzählungen untermalt und man wird in fremde Welten entführt. Wann: 17.03.2017 19:30:00 Wo: Festsaal, Fröbelgasse 3, 8700 Leitendorf auf Karte anzeigen

Multivision "Gegenwind ist deppert"

In 1210 Tagen mit dem Fahrrad um die ganze Welt! In ihrer packenden Multivisionsshow erzählen die"2Roadrunners on Tour" Markus und Heidi Dangl von ihrer Reise mit dem Fahrrad um die Welt. In 1210 Tagen radelten sie 61 449 Kilometer, besuchten 35 Länder auf 5 Kontinenten und hatten 0 Ehekrisen. Mit eindrucksvollen Fotos und Videos werden ihre Erzählungen untermalt und man wird in fremde Welten entführt. Wann: 16.03.2017 19:30:00 Wo: Stadtsaal, Stadtplatz 5, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Multivision "Gegenwind ist deppert"

In 1210 Tagen mit dem Fahrrad um die ganze Welt! In ihrer packenden Multivisionsshow erzählen die"2Roadrunners on Tour" Markus und Heidi Dangl von ihrer Reise mit dem Fahrrad um die Welt. In 1210 Tagen radelten sie 61 449 Kilometer, besuchten 35 Länder auf 5 Kontinenten und hatten 0 Ehekrisen. Mit eindrucksvollen Fotos und Videos werden ihre Erzählungen untermalt und man wird in fremde Welten entführt. Wann: 11.03.2017 19:30:00 Wo: Rittersaal, Hauptpl. 13, 2514 Traiskirchen auf Karte anzeigen

Multivision "Gegenwind ist deppert"

In 1210 Tagen mit dem Fahrrad um die ganze Welt! In ihrer packenden Multivisionsshow erzählen die"2Roadrunners on Tour" Markus und Heidi Dangl von ihrer Reise mit dem Fahrrad um die Welt. In 1210 Tagen radelten sie 61 449 Kilometer, besuchten 35 Länder auf 5 Kontinenten und hatten 0 Ehekrisen. Mit eindrucksvollen Fotos und Videos werden ihre Erzählungen untermalt und man wird in fremde Welten entführt. Wann: 03.03.2017 19:30:00 Wo: Gasthof Haider "Zur Linde", Altenmarkt 1, 3683 Yspertal auf...

  • Melk
  • Markus Dangl

Multivision "Gegenwind ist deppert"

In 1210 Tagen mit dem Fahrrad um die ganze Welt! In ihrer packenden Multivisionsshow erzählen die"2Roadrunners on Tour" Markus und Heidi Dangl von ihrer Reise mit dem Fahrrad um die Welt. In 1210 Tagen radelten sie 61 449 Kilometer, besuchten 35 Länder auf 5 Kontinenten und hatten 0 Ehekrisen. Mit eindrucksvollen Fotos und Videos werden ihre Erzählungen untermalt und man wird in fremde Welten entführt. Wann: 24.02.2017 19:30:00 Wo: Kolping Campus Krems, Alauntalstr. 95, 3500 Krems an der Donau...

Multivision "Gegenwind ist deppert"

In 1210 Tagen mit dem Fahrrad um die ganze Welt! In ihrer packenden Multivisionsshow erzählen die"2Roadrunners on Tour" Markus und Heidi Dangl von ihrer Reise mit dem Fahrrad um die Welt. In 1210 Tagen radelten sie 61 449 Kilometer, besuchten 35 Länder auf 5 Kontinenten und hatten 0 Ehekrisen. Mit eindrucksvollen Fotos und Videos werden ihre Erzählungen untermalt und man wird in fremde Welten entführt. Wann: 17.02.2017 19:30:00 Wo: Gasthof Zur Post, Annarotte 20, 3222 Annaberg auf Karte anzeigen

Multivision "Gegenwind ist deppert"

In 1210 Tagen mit dem Fahrrad um die ganze Welt! In ihrer packenden Multivisionsshow erzählen die"2Roadrunners on Tour" Markus und Heidi Dangl von ihrer Reise mit dem Fahrrad um die Welt. In 1210 Tagen radelten sie 61 449 Kilometer, besuchten 35 Länder auf 5 Kontinenten und hatten 0 Ehekrisen. Mit eindrucksvollen Fotos und Videos werden ihre Erzählungen untermalt und man wird in fremde Welten entführt. Wann: 09.02.2017 19:30:00 Wo: Volksheim, Auring 29, 3130 Herzogenburg auf Karte anzeigen

Fahrradhelme könnten in Zukunft durch Airbags ersetzt werden. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
1

Neuer Airbag für Radfahrer

Immer mehr Firmen bieten einen Airbag für Radfahrer um. Die neue Helm-Alternative ist aus Plastik und wird um den Hals getragen. Denn mittlerweile gibt es tatsächlich einige Firmen, die einen Airbag für Radfahrer anbieten. Neue Untersuchungen haben ergeben, dass diese Produkte sogar sechs Mal sicherer sein sollen als klassische Fahrradhelme. Der Airbag wird per Batterie betrieben und reagiert auf unerwartete Bewegungen seines Trägers. Dann bläst er sich rund um den Kopf auf und schützt so den...

  • Michael Leitner
Aufgesessen: Von 11. bis 21. August geht die Hartbergerland Weltradsportwoche über die Bühne. | Foto: Bernhard Bergmann

Weltradsportwoche im Hartbergerland

1.000 Teilnehmer aus bis zu 30 Nationen treten in die Pedale. Von 11. bis 21. August wird bei der vierten FIS RSC Hartbergerland Weltradsportwoche in der Region Hartbergerland wieder fleißig in die Pedale getreten. Mit 9 Rennen in 11 Tagen und 23 Kategorien, darunter Jugend-, Frauen-, Amateur-, Master- und Hobbyklassen, ist diese als Amateurveranstaltung europaweit einzigartig. Mehr als 1.000 Teilnehmer aus bis zu 30 Nationen werden erwartet. Ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgt für...

Biken in einer traumhaften Landschaft in Südtirol beim SELLA RONDA HERO.. :)      Foto: SPORTOGRAF

6. Platz U23 @ SELLA RONDA HERO

Hallo Nachdem ich jetzt schon fast zwei Jahre lang immer bei den längsten und härtesten Mountainbike-Marathons Österreichs am Start stehe und ich immer wieder etwas neues erleben will, habe ich mich bei den älteren Kolegen umgehört und die sagten immer wieder: „Lukas, den Sella Ronda HERO musst du unbedingt einmal fahren – der ist echt nicht ohne...“ Deshalb machte ich mich letzten Freitag mit meiner Freundin Kathii auf den Weg ins traumhafte Südtirol, nach gut 4 Stunden waren wir schon dort,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Schüler und Schülerinnen der ersten Klasse mit Trainer Raffael Kapelari, Lehrerin Martina Haider (2.v.l.) und weiteren Betreuerinnen.
7

Radworkshop für kleine Sportler

PFAFFENHOFEN (tusa). Im Rahmen des AUVA Radworkshops nahmen Schüler und Schülerinnen der VS Pfaffenhofen kürzlich an einem klassenübergreifenden Projekt teil. Gemeinsam mit Trainer Raffael Kapelari verbrachten die kleinen Sportler und Sportlerinnen einen spielerisch-abenteuerlichen Vormittag. Mit großer Freude bewältigten die Kinder enge Hindernisse und Kurven. Geübt wurden ebenso das Bremsen, der richtige Umgang mit dem Fahrrad sowie mit dem Helm. Besonders viel Spaß bereiteten die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Ob das eigene Fahrrad betroffen ist, können Kunden mit der im Rahmen eingeprägten Rahmennummer prüfen. | Foto: Staiger
1

Rückruf: Gefahr von Rahmenbruch bei Staiger Vélo Fahrrädern

Weil aufgrund einer unvollständigen Wärmebehandlung der Rahmen brechen kann, ruft das Unternehmen Staiger Vélo Modelle aus verschiedenen Jahren zurück. ÖSTERREICH. Ursache für den Rahmendefekt war laut Aussage des Produzenten ein zu diesem Zeitpunkt nicht ordnungsgemäß funktionierender Industrieofen. Durch die unvollständige Wärmebehandlung, die den Alu-Rahmen steifer und damit stabiler macht, kann es unter Umständen zu Rahmenbrüchen oder -rissen direkt hinter der Schweißnaht zwischen...

  • Hermine Kramer
Der 65-Jährige wurde beim Sturz auf einer Schotterstraße schwer verletzt. | Foto: Symbolbild: mev.de

Schottersturz: Radfahrer schwer verletzt

SCHWOICH. Ein 65-Jähriger kam am Ostermontag auf einer Schotterstraße im Bereich Egerbach mit seinem E-Bike zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzungen. Er musste mit der Rettung in das BKH Kufstein eingeliefert werden.

Günstige Räder für die ganze Familie - Radbörsen

Radtauschbörse - Wals: Sporthalle Walserfeld, Schulstraße 17, 5071 Wals-Siezenheim, Fahrräder, Ersatzteile, Anhänger, Zubehör... KEINE Radbekleidung Fr. 18.3., 15-18 Uhr, Annahme Sa. 19.3., 9-17 Uhr, Annahme/Verkauf So. 20.3., 9-12 Uhr, Verkauf/Abholung Mehr Infos: Radbörse in Mattsee: Räder, Roller, Skatebords, Scooter, Helme, Sitze, Inliner.... Sa. 19.3., 10-12 Uhr Verkauf (Annahme: 8-10 Uhr, Turnsaal der Neuen Mittelschule Mattsee, Mehr Infos: Seekirchner Fahrradfrühling: Sa. 16.4., vor dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
4

Als der Bär am Zelt anklopfte - Mit dem Fahrrad auf Weltreise

Mit dem Fahrrad auf Hochzeitsreise um die Welt 1 Jahr und 21.250 Kilometer Island-USA-Zentralamerika-Patagonien-Südostasien-Ostafrika 3. März 2016, 19:30 Uhr, Waidhofen/Ybbs Plenkersaal Eintritt: 9 Euro (Abendkasse) Reservierungen: florian.prueller(at)gmx.at Frisch verheiratet erfüllen sich Flo und Klara einen lang gehegten Traum: Mit nur zwei Flugtickets in der Hand, aber einem Herzen voller Abenteuerlust begeben sie sich auf Hochzeitsreise, um sich und die Welt zu entdecken. Die Tour...

Wiener stürzte mit dem Fahrrad

ILLMITZ. Ein 50-jähriger Mann aus Wien stürzte mit seinem Fahrrad auf dem Güterweg Illmitz-Wiesenweg im Gemeindegebiet von Illmitz. Der Mann fuhr mit seinem Fahrrad in einer Gruppe im Gemeindegebiet von Illmitz in Richtung Podersdorf und kam aus ungeklärter Ursache zu Sturz. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in ein Krankenhaus eingeliefert. Alkoholisierung lag nicht vor.

Leserbrief: Fahrradwege im Bezirk Kufstein

In letzter Zeit häufen sich in den Medien die Beschwerdebriefe über die Zustände der Radwege in den Regionen. Grundsätzlich ist diesen zuzustimmen, da die Radwege außerhalb der Umgebung des Ferienlandes Kufstein tatsächlich in einem katastrophalen Zustand sind. Die Pflege, Instandhaltung und die Beschriftungen der umliegenden Radwege entsprechen nicht den Mindestanforderungen unserer Feriengäste und einheimischen Radfahrer. Absolut lobenswert ist jedoch die Erhaltung der Radwege in der...

Besuch der Teammitglieder Christoph Winter (links) und Christian Troll (rechts) bei SOS-Kinderdorfmutter Hannelore Augustin und ihre Kinder im SOS-Kinderdorf Stübing | Foto: © SOS Kinderdorf
3

TEAM SOS Kinderdorf - Eine Runde mit dem Fahrrad um Österreich für einen guten Zweck

Am 12. August 2015 werden vier Freunde und ihr Team mit ihren Fahrrädern Österreich beim Race Around Austria für einen guten Zweck umrunden. Wenn in knapp zwei Wochen in St. Georgen im Attergau (OÖ) der Startschuss fällt, müssen Nonstop 2.200 km mit über 30.000 Höhenmetern absolviert werden. Das Ziel der vier jungen Sportler ist es, durch Spendeneinnahmen das Projekt „SOS Kinderdorf Stübing NEU“ in der Steiermark zu unterstützen. Sonne, Hitze, Regen, Wind und Schnee Auf ihrem Weg entlang der...

8. Waffenrad Trophy 2015 © BILDAGENTUR-Kühnhold
10

8. Attergauer Waffenradl Trophy 2015

Gestern war die 8. Waffenradl Trophy in St. Georgen in Attergau, im letzten Jahr musste aus Terminlichen Gründen eine Pause gemacht werden. Doch heuer war es wieder so weit und über 80 Teilnehmer machten bei der Tradition Veranstaltung mit. Bei den Damen war die Brigitte E. aus St. Georgen mit der Startnummer 57 Größe Favoritin. Der Veranstalter Attergauer Waffenradl-Verein geleitet von den beiden Herrn Felix Reitinger, Günther Matern waren, über die rege Teilnehmer sehr zufrieden. Die Firma...

Timo Schäfer beim Training: Mit dem Vorderrad versucht er den Ball zu kicken.
1 3

Abgefahren - Erster Radballverein in Salzburg

SALZBURG (pl). Radfahren war gestern, Fußball kann jeder – wir präsentieren Radball. Was vielleicht einfach aussieht erfordert extreme Geschicklichkeit und Ausdauer. Wir haben uns den Sport Radball mal genauer angesehen. Extrem Anstrengend "Radball spielt man auf einem relativ kleinen Feld, immer Zwei gegen Zwei. Der Spielball darf ausschließlich mit dem Rad berührt werden", erklärt uns Adi Sedetka, Gründer des ersten Radballverein in Salzburg. Einzige Ausnahme gilt für den Torwart. Dieser darf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.