Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Foto: Zwickl

Sechste Radtour mit Rockband

Am 30. Mai 2015 lud die beliebte Rockband aus dem Seewinkel "Superlight" wieder zu ihrer jährlichen Radtour mit Fans und Freunden ein. Mit etwa 85 Teilnehmern und ca. 35 gefahrenen Kilometern war die bereits 6. Radtour bei schönstem Wetter ein rießen Spaß für Jung und Alt. Für die Verpflegung wärend der gesamten Radtour sorgten die Mitglieder des Bikerclubs "Black Bisons" aus St.Andrä am Zicksee. Das nächste musikalische Event von Superlight gibt es beim Open Air Konzert in Tadten, am 27. Juni...

Anzeige
Foto: iStock

Family Samstag „Mobil auf 2 Rädern“ am 2.5.2015 im Stadion Center

Tipps & Beratung rund ums Radfahren beim Family Samstag, Startnummernausgabe für Radmarathon Gran Fondo Giro d’Italia Vienna Der Family Samstag „Mobil auf 2 Rädern“ am 2.5. steht ganz im Zeichen des Radsports. Bei den Beratungslounges im Stadion Center erwarten die Besucherinnen und Besucher viele nützliche Tipps und Informationen rund ums Radfahren: Fahrradparcours für Kinder, die Radlobby stellt sich vor und informiert über die Rechte der Radfahrer und das Radeln in Wien, professionelle...

Schalk auf der Startrampe | Foto: privat
2

Cup-Führung für Schalk

TULLN (red). Josef Schalk vom RC Tulln war vor einer Woche beim ersten Rennen zum Wienerwald-Zeitfahrcup von dem neu in die Klasse ab 60 Jahre gekommenen Peter Kmetyko um fünf Sekunden geschlagen worden. Beim zweiten Bewerb von Alland über Klausen-Leopoldsdorf mit steilem Anstieg nach Hochstraß drehte der Rih-Fahrer am Freitag den Spieß um und gewann nach 12 Kilometern fast zwei Minuten vor dem Wiener. Mit diesem Sieg liegt Schalk, der den Pokal schon mehrmals gewonnen hat, jetzt in der...

Birgit Berger und Umweltreferent Stefan Hohenauer (rechts) übergaben den Scheck an Dr. Bernhard Spechtenhauser. | Foto: Stadt Kufstein/Krautgasser

Kufsteiner Fahrradbörse: 1.700 Euro gehen nach Bolivien

KUFSTEIN. Einen regelrechten „Run“ gab es am 18. April auf die Räder, als sich die Türen zur zweiten Kufsteiner Fahrradbörse, organisiert von der Stadtgemeinde Kufstein, öffneten. Rund 400 Fahrradbesitzer trennten sich von ihren gebrauchten Rädern und brachten es am Vortag in die Eisarena Kufstein. Das Angebot reichte vom 20 Euro-Bahnhofsrad bis hin zum 800 Euro-Carbon-Mountainbike. Vom Verkaufserlös gingen 10 Prozent pro verkauftem Rad an die Kufsteiner Hilfsorganisation "Brillos", die...

Foto: Doris Seebacher
4 2

Ostergeschenke kaufen beim: RADL & SPORTSTADL am 20.3. und 21.3. in der VS Steinfeld

Wie bereits bei der gelungenen Premiere im letzten Jahr, wird in der Volksschule Steinfeld wieder der RADL- & SPORTSTADL durchgeführt. Wie bereits im letzten Jahr gilt: Rechtzeitig zum Frühlings-/Sommerbeginn bemerkt man, dass den Kindern die Inlineskates, das Rad oder auch der Tennisschläger zu klein geworden sind. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, organisiert der Elternverein der Volksschule Steinfeld am Freitag, den 20. & Samstag, den 21. März einen RADL & SPORTSTADL in der Volksschule...

10

Live-Reportage "Rückenwind - Mit dem Rad um die Welt"

Vortrags-Highlight im Zuge der Berg-, Abenteuer- & Naturfilmtage im Citykino Steyr! Umrunden sie mit Anita Burgholzer und Andreas Hübl in unvergesslichen 100 Minuten per Fahrrad die Welt! „Raus aus der Tretmühle und rauf auf den Drahtesel“ sagen sich Anita Burgholzer und Andreas Hübl im Mai 2010, als sie sich ihren lange gehegten Lebenstraum erfüllen und den weichen Bürosessel gegen einen harten Fahrradsattel eintauschen. Die Jobs sind gekündigt, ihre Wohnung aufgelöst, das Auto verkauft. Wie...

2

Reisevortrag: Als der Bär am Zelt anklopfte

Mit dem Fahrrad auf Hochzeitsreise um die Welt Island-USA-Mittelamerika-Patagonien-Südostasien-Ostafrika Frisch verheiratet erfüllen sich Flo und Klara einen lang gehegten Traum: Mit nur einem Flugticket, zwei Fahrrädern, aber einem Herzen voller Abenteuerlust begeben sie sich ein Jahr lang auf Hochzeitsreise, um sich und die Welt zu entdecken. 21.250 Radkilometer führen sie durch Island, quer durch die USA, nach Zentralamerika, Patagonien, Südostasien und Ostafrika. Dabei werden sie von einem...

10

!!! ZUSATZTERMIN !!! Live-Reportage "Rückenwind - Mit dem Rad um die Welt"

!! Aufgrund der regen Nachfrage Zusatztermin am 20.2.15 !! Umrunden Sie mit Anita Burgholzer und Andreas Hübl in unvergesslichen 100 Minuten per Fahrrad die Welt! „Raus aus der Tretmühle und rauf auf den Drahtesel“ sagen sich Anita Burgholzer und Andreas Hübl im Mai 2010, als sie sich ihren lange gehegten Lebenstraum erfüllen und den weichen Bürosessel gegen einen harten Fahrradsattel eintauschen. Die Jobs sind gekündigt, ihre Wohnung aufgelöst, das Auto verkauft. Wie fühlt es sich an, wenn man...

  • Baden
  • Andreas Hübl
10

Live-Reportage "Rückenwind - Mit dem Rad um die Welt"

Umrunden Sie mit Anita Burgholzer und Andreas Hübl in unvergesslichen 100 Minuten per Fahrrad die Welt! „Raus aus der Tretmühle und rauf auf den Drahtesel“ sagen sich Anita Burgholzer und Andreas Hübl im Mai 2010, als sie sich ihren lange gehegten Lebenstraum erfüllen und den weichen Bürosessel gegen einen harten Fahrradsattel eintauschen. Die Jobs sind gekündigt, ihre Wohnung aufgelöst, das Auto verkauft. Wie fühlt es sich an, wenn man sich von seiner vertrauten Heimat langsam entfernt und...

  • Baden
  • Andreas Hübl
10

Live-Reportage "Rückenwind - Mit dem Rad um die Welt"

Umrunden Sie mit Anita Burgholzer und Andreas Hübl in unvergesslichen 100 Minuten per Fahrrad die Welt! „Raus aus der Tretmühle und rauf auf den Drahtesel“ sagen sich Anita Burgholzer und Andreas Hübl im Mai 2010, als sie sich ihren lange gehegten Lebenstraum erfüllen und den weichen Bürosessel gegen einen harten Fahrradsattel eintauschen. Die Jobs sind gekündigt, ihre Wohnung aufgelöst, das Auto verkauft. Wie fühlt es sich an, wenn man sich von seiner vertrauten Heimat langsam entfernt und...

  • Ried
  • Andreas Hübl
10

Live-Reportage "Rückenwind - Mit dem Rad um die Welt"

Umrunden Sie mit Anita Burgholzer und Andreas Hübl in unvergesslichen 100 Minuten per Fahrrad die Welt! „Raus aus der Tretmühle und rauf auf den Drahtesel“, sagen sich Anita Burgholzer und Andreas Hübl im Mai 2010, als sie sich ihren lange gehegten Lebenstraum erfüllen und den weichen Bürosessel gegen einen harten Fahrradsattel eintauschen. Die Jobs sind gekündigt, ihre Wohnung aufgelöst, das Auto verkauft. Wie fühlt es sich an, wenn man sich von seiner vertrauten Heimat langsam entfernt und...

Mittelschulobmann Daniel Kosak, Direktor Rudolf Raberger mit den Siegern Daniel Schmitz, Maget Gwenhwyfar, Sandra Kräftner, Timo Aringer und Maja Stach | Foto: Privat

Fleißige Radfahrer in der Mittelschule Laabental

LAABENTAL (mh). Die Bikeline ist ein internetbasierter Fahrradwettbewerb für Schüler ab der fünften Schulstufe. Mit dem Fahrrad zurückgelegte Schulwege werden mittels Helm-Chip elektronisch erfasst und als virtuelle Reise um die Welt dargestellt. "Mehr als 4.000 Kilometer haben die Teilnehmer der Bikeline an der Mittelschule Laabental in den letzten Wochen mit dem Fahrrad insgesamt zurückgelegt", freut sich Schulobmann Daniel Kosak. Die Bikeline soll Schüler dazu motivieren, möglichst oft den...

2

Radfahr-Training für SeniorInnen - Gemeinsam bewegt ab der Lebensmitte

Bewegung in Gemeinschaft mit anderen vermittelt Freude und Selbstbewusstsein und steigert die Lebensqualität. Bewegung ist außerdem ein wichtiger Schlüssel zu aktivem und gesundem Altern. Körperliche Aktivität wirkt sich in jedem Alter nicht nur auf die physische Gesundheit positiv aus, sondern auch auf Geist und Seele. Die GB*21 lädt Menschen ab der Lebensmitte ein, den öffentlichen Raum als Ort der Bewegung zu erobern. So erleichtern zum Beispiel Erledigungen und kurze Fahrten mit dem Rad den...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung
2

The LOVERIDE, Episode 2

The Loveride - Season 1 Alles neu! Auch 2014 gibt es wieder eine Mountainbike-Rennserie in und um Horn, und das in einem brandneuen Format. Der Horner Jugendverein „JuKu“ veranstaltet in Kooperation mit dem ÖAMTC–Zweigverein Horn und der Loveride Bike Crew eine lizenzfreie, internationale Mountainbike-Rennserie im Umfang von drei Radrennen. Episode 1: Rundenrennen auf der BMX Bahn in Horn, 18.05.2014 Episode 2: Bergsprint auf die Papstwarte, 20.07.2014 Episode 3: Enduro Rennen in Gars am Kamp,...

Foto: pressmaster/fotolia

Fahrrad vor der Ausfahrt checken

BEZIRK (bf). Viele haben es schon aus dem Keller geholt, andere warten bis der Frühling endgültig eingekehrt ist: Die Rede ist vom Fahrrad. Bevor nach der Winterpause aber in die Pedale getreten werden kann, sollte ein jeder Fahrradfahrer seinen Drahlesel vorher prüfen. Der VCÖ (Verkehrsclub Österreich) gibt Tipps, was alles zu beachten ist. 1. Bremsen: Sind Bremsseile richtig eingestellt? Sind die Bremsbacken in gutem Zustand? 2. Beleuchtung: Funktioniert die Beleuchtung (vorne und hinten)? 3....

Die Halle nach den ersten zwei Stunden der Fahrradannahme
3

2. Braunauer Fahrradbasar war erfolgreich

Braunau. Der 2. Braunauer Fahrradbasar am vergangenen Wochenende lief erfolgreich ab. Verkaufsdaten Der veranstaltende Verein "Braunau mobil" konnte den Verkauf von 146 von 209 angelieferten Artikeln (Fahrräder inkl. Zubehör) vermitteln. Dabei haben von 116 potentiellen Verkäufern 92 etwas verkauft. Nach Rücksprache mit den Eigentümern wurden 2 Räder zu karitativen Zwecken gespendet. Ausblick Nachdem der erste Basar im Sommer stattfand wählte man dieses Mal das Frühjahr als...

Veranstaltungsplakat
2

2. Braunauer Fahrradbasar

Zweiter Braunauer Fahrradbasar in der Festhalle! Bringen Sie Ihr altes Fahrrad – wir vermitteln es für Sie! Sie haben ein altes, noch funktionstüchtiges Fahrrad im Keller stehen und haben keine Verwendung mehr dafür? Oder Sie brauchen ein neues Fahrrad und möchten nicht allzuviel Geld dafür ausgeben? Dann sind Sie beim Braunauer Fahrradbasar genau richtig. Veranstalter Der Fahrradbasar wird dabei heuer zum ersten Mal vom Verein “Braunau mobil” veranstaltet, welcher sich aus dem Agenda21 Projekt...

Der 12-jährige Florian Sonnleitner glänzte beim Bike-Trial Cup in Lunz mit Balancegefühl! (Foto: Tom Katzensteiner)
2

Starke Leistungen der Trial-Nachwuchstalente des ZGT Opponitz!

Florian Sonnleitner und Lukas Blamauer aus Opponitz zeigten in Lunz beim ÖTSV Fahrrad Trial Cup auf! "Ich mache mir keinen Druck, denn dann läuft's einfach am Besten", lächelte Florian Sonnleitner. Vor 3 Jahren begann der 12-jährige Florian mit dem Trial: "Ich begann zuhause über Paletten zu hüpfen und hatte von Anfang an Freude", so der Youngster. In Lunz konnte Florian am Samstag sogar gewinnen, am Sonntag erreichte er Rang 2! Sein Freund Lukas ist ebenso erst 12 Jahre alt, und besucht die...

1 8

Unterstützung bei der Erhaltung des Bikeparks am Wienerberg

Wir, der Verein Mountainbike WinawaldKrew, haben vor zwei Jahren den Bikepark am Wienerberg eigenhändig aus privaten Mitteln "erschaffen". Im Sommer treiben dort täglich bis zu 30 junge und ältere Jugendliche Sport anstatt ihre Freizeit in irgendwelchen städtischen Parks zu verbringen. Mittlerweile befindet sich der Bikepark aber in einem etwas desolaten Zustand und wir bräuchten für die Reparaturarbeiten Material wie Holz, Bretter, Schrauben und Nägel sowie eventuell auch Erde oder Rasensamen....

Foto: Brkic

Toller Erfolg für den Stubaier Benjamin Brkic bei Askö-Radjugentour

Benjamin Brkic (OAMTC Recheis Scott Lattella) gewann die erste Etappe der weltgrößten U17 Veranstaltung im Burgenland. Dabei schlüpfte er in das Trikot des Gesamtführenden. Dies musste er am nächsten Tag wieder abgeben, jedoch reichte es für den hervorrangenden 7. Gesamtrang. 138 Fahrer aus 19 Nationen gingen bei der einwöchige Askö-Jugentour an den Start. Der Jugenfahrer fuhr seit 6 Jahren wieder den ersten Etappensieg für das österreichische Nationalteam ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.