Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Der Verein "Trailwerk Wachau" bietet auch Fahrtechnik- Kurse für Kinder und Jugendliche an. | Foto: Malaguti
4

Strecken & Infos im Traisental
Legal Mountainbiken macht mehr Spaß

Immer mehr Leute nutzen Mountainbikes zur Erholung, aber einfach so durch den Wald brettern geht leider nicht. Deswegen haben wir mit einigen Spezialisten aus der Region geredet, und die Informationen auf einem Ort zusammengetragen. REGION TRAISENTAL. Traumhafte Natur, atemberaubende Ausblicke und natürlich das ideale Klima, um sich aufs Rad zu schwingen. Im Traisental lässt es sich perfekt Biken, aber rechtlich gesehen ist das gar nicht so einfach: Im Wald untersagt das Forstgesetz Radfahren...

Anzeige
Fernitz-Mellach war der Treffpunkt für alle Fahrradbegeisterten, die die neuesten Trends und Innovationen hautnah erleben wollten.
14

Frühlingserwachen in Fernitz-Mellach
Zwei spannende Tage rund ums Rad

Am 14. und 15. März 2025 verwandelte sich Fernitz-Mellach in das Zentrum der Fahrradbegeisterten, als zahlreiche Besucherinnen und Besucher trotz kühler Temperaturen und Regenwetter die Gelegenheit nutzten, die neuesten Trends, Innovationen und Entwicklungen der Fahrradbranche hautnah zu erleben. FERNITZ-MELLACH. Unter dem Motto „Erleben Sie zwei spannende Tage rund ums Rad!“ lockte das Event zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich über die neuesten Trends und Innovationen der...

Die Veranwortlichen des Mobilitätstages Franz Dinhobl und Norbert Horvath mit dem Organisationsteam und Bikerkids. | Foto: Sascha Trimmel
51

Schwerpunkt Fahrrad
Am Mobilitätstag am „pump & jump track“ ging es hoch hinaus

Unter dem Motto „nachhaltig. vielfältig. innovativ.“ fand am 21. September der Wiener Neustädter Mobilitätstag 2024 am „pump & jump track“ am Zehnergürtel neben dem Baseballfeld statt. WIENER NEUSTADT. Von 9 bis 13 Uhr gibt's ein abwechslungsreiches Programm mit Fokus auf das Fahrrad. Das Programm:• Gratis Kurse mit der Bike School Pekoll und den Wexl Trails • Mountainbike Basic Infos und Pumptrack-Schulungen • 5 gratis Leih-MTB für Trainings • Radreparaturen kleineren Umfangs von der...

Foto: Ole Kliem
Video 7

Pumptrack-Rennen
Austrian Pumptrack Series erstmals im Mühlviertel

Am Samstag 22. Juni machen die Austrian Pumptrack Series macht erstmals Station im Mühlviertel bei der Eröffnung der neuen Freedolin Pumptrackanlage in Königswiesen. Die österreichweite Serie zielt besonders auf die Vorteile eines Pumptracks ab: Die Strecken und Events sind so konzipiert, dass sie für die ganze Familie Spaß machen und gleichzeitig die Fähigkeiten und Fahrtechniken der Fahrer jeden Alters herausfordern und verbessern. Ziel der Serie ist es beim gemeinsamen Fahren über die Wellen...

Rennräder im Straßenverkehr sind zur schönen Jahreszeit ein gängiges Bild - der gegenseitige Respekt und die Einhaltung der entsprechenden (Verkehrs)Regeln ein Muss für ein sicheres Miteinander. | Foto: Hahn
4

Verkehrssicherheit
Mythen und Regeln für Fahrräder im Straßenverkehr

Motorisierten Verkehrsteilnehmern werden Radfahrer oft zum Ärgernis. Speziell zur Rennrad-Saison färben sich die Köpfe mancher Autofahrer blutrot, gilt es doch als besonders nervtötend, wenn derlei Zweiräder, womöglich noch an unübersichtlichen Stellen, nebeneinander herfahren. Ob und wann sie das dürfen, was es als Radfahrer noch alles zu beachten gilt und wie es mit der Unfallstatistik aussieht, haben die BezirksBlätter für Sie recherchiert. KORNEUBURG. Alois Schnaitt, Kommandant der...

Eine aktuelle Studie, die vom Institut IPSOS im Auftrag der Helvetia Versicherung durchgeführt wurde, zeigt, dass 38 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher regelmäßig wandern, bergsteigen oder klettern.  | Foto: TVB Stubai Tirol / Max Draeger
Aktion 4

Unfälle häufen sich
Hälfte der Österreicher hält sich für unsportlich

Eine aktuelle Studie, die vom Institut IPSOS im Auftrag der Helvetia Versicherung durchgeführt wurde, zeigt, wie (un-)sportlich die Österreicherinnen und Österreicher sind. Wie die Daten der Sicherheits- und Unfallpräventionsinstitution KFV zeigen, ereignen sich hierzulande jährlich mindestens 160.000 Sportunfälle, die eine Krankenhausbehandlung erfordern. ÖSTERREICH. Fragt man die österreichische Bevölkerung, welchen sportlichen Aktivität regelmäßig nachgegangen wird, geben 38 Prozent Wandern,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Von links: Ehrenamtlicher Biker Christian Rehberger, Geschäftsführerin der Region Urfahr West Sigrid Gillmayr, Granitland-Obmann Hans Falkinger, Ehrenamtliche Bikerin Doris Huber.
  | Foto: Region Urfahr West
5

Granitland
Urfahr-Umgebung startet mit neuen Strecken in die Radsaison

Mountainbike, E-Bike oder Rennrad – der Bike-Trend macht auch heuer im Bezirk Urfahr-Umgebung keinen Halt. Tipps von Experten zum Sicherheitscheck und Kauf sowie Infos über neue Strecken. URFAHR-UMGEBUGN. Dank der warmen Temperaturen im heurigen Frühjahr "scharren" viele Radfahrer schon in den Startlöchern. Bevor die erste Tour zurückgelegt wird, empfiehlt Öamtc-Techniker Steffan Kerbl jedoch einen ausführlichen Sicherheits-Check: "Der Winter kann Spuren hinterlassen, daher sollte man einige...

Foto: Fotocredit: Martin Fabian
1 5

Pumptrack Action in Linz
Pumptrack-Rennen fördert die Mountainbike-Infrastruktur

Good Vibes only lautet die Devise beim MTB Linz Pumptrack Takeover am 1. September. Der Linzer hello yellow Pumptrack am Schachermayer Gelände steht an diesem Tag mit einem Pumptrack-Rennen und dem "Lines Style Jam" wieder im Mittelpunkt der heimischen Bike-Szene. Aus der Szene, für die Szene Erstmalig wird der Pumptrack Takeover von der lokalen Bikecommunity rund um die Initiative Mountainbike Linz organisiert und veranstaltet. Der Tag soll vor allem den Spaß am Radfahren und die gemeinsame...

Hubert Steixner wie man ihn kennt, wenn er nicht gerade in seinem Geschäft steht und/oder an einem Rad schraubt. | Foto: Kainz
Video 4

Unter Dach vom Fach
E-Bikes auf der Überholspur – Tipps vom Profi

Die Bio-Biker werden weniger. "Wer sich ein E-Bike anschafft, sollte einiges beachten", rät Hubert Steixner vom gleichnamigen Radsportgeschäft in Fulpmes. FULPMES. Fahrradfreunde wissen längst: Radsport Steixner ist eine der absoluten Top-Adressen, wenn es um das richtige Bike geht. Kinderrad, Rennrad, Mountainbike und die neuen Gravelräder – Hubert Steixner führt sie alle im Sortiment. Obendrein punktet das Fulpmer Fachgeschäft mit einem spitzen Service, das sogar bis hin zu kostenlosen...

Das Rad wurde am Bahnhof in Mödling gestohlen. | Foto: LPD NÖ
3

Festnahme
Nach Fahrraddiebstahl in Mödling wird Besitzer gesucht

Fahrraddieb wurde beobachtet und konnte rasch festgenommen werden. Nun wird der Besitzer des gestohlenen Mountainbikes gesucht. BEZIRK MÖDLING. Ein 36-jähriger Mann aus der Slowakei ist verdächtig, am 18. Juli 2023, gegen 00.05 Uhr, ein Mountainbike, das am Bahnhofsplatz in Mödling versperrt abgestellt war, gestohlen zu haben. Der slowakische Staatsbürger soll das Fahrradschloss aufgebrochen haben und nach dem Einbruchsdiebstahl mit dem Mountainbike geflüchtet sein. Ein Zeuge konnte den...

Stausee Ottenstein | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
Aktion 9

Serie "Almen statt Palmen"
Stausee-Action statt am Strand relaxen

Volle Action im Bezirk: Wasserspaß, Wandern, Rad- und Mountainbikewege oder hoch hinaus an der Kletterwand...Das hat der Bezirk Zwettl an Sport für Urlauber zu bieten. BEZIRK ZWETTL. Urlauber sind im Bezirk Zwettl gut aufgehoben. Auch was das Sportangebot angeht - da ist für die ganze Familie etwas dabei. Bärentrail statt InterrailWanderfreudige können sich im Bezirk Zwettl richtig austoben. Unzählige Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsstufen schlängeln sich durch die Landschaft. Der...

Erneut brachen unbekannte Täter in ein Klagenfurter Kellerabteil ein | Foto: Polizei

Schon wieder ein Einbruch
Unbekannte brachen in Klagenfurter Keller ein

Die Serie will einfach nicht abreißen: Schon wieder kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in der Landeshauptstadt Klagenfurt.Unbekannte Täter stahlen ein Mountainbike aus einem Kellerabteil. KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht vom vergangenen Sonntag auf den gestrigen Montag in Klagenfurt am Wörthersee in einem Mehrparteienhaus gewaltsam das Vorhängeschloss eines Kellerabteiles auf. Mountainbike gestohlenIn weiterer Folge stahlen sie daraus das hochpreisige Mountainbike der...

Über die Ollweite-Line im Bikepark Sölden bergab ins Tal. | Foto: Rene Sendlhofer-Schag
Video 3

Mountainbike
SicherAmBerg mit neuer Videoreihe des Alpenvereins

Zum Start in die Mountainbike-Saison leistet der Alpenverein einiges an Präventionsarbeit, um die wachsende Unfallzahl zu verringern. In ganz Österreich verunglücken jedes Jahr im Durchschnitt acht Personen beim Mountainbiken.  TIROL. Nach wie vor ist Mountainbiken ein angesagter Trend und immer mehr Menschen verbringen ihre Freizeit mit der temporeichen Sportart, die allerdings auch veritable Risiken birgt.  Initiative "SicherAmBerg"Mit der Initiative "SicherAmBerg" möchte der Alpenverein...

6

MTB Trail Loser Altaussee
Talwärts gleiten am 1. Singletrail am Loser in Altaussee Ausseerland Salzkammergut

Singletrail S501 neu ab Mai 2023 Für alle, die gern Schwung aufnehmen: Das Loser Resort in Altaussee ist das ideale Basis-Camp für das weitläufige Streckennetz im Ausseerland. Von entspannenden Berg- und See-Runden bis hin zu intensiven Flow-Country Trails: das Zentrum des Radsportes im Salzkammergut bietet für jeden die passende Tour. Der „Augst Trail“, der erste Singletrail in Altaussee, ist mit Mai 2023 am Loser eröffnet. Die neue MTB-Strecke ist gleichzeitig der erste eigens errichtete...

  • Stmk
  • Liezen
  • Loser Bergbahnen
In Oberwaltersdorf wurde ein Mountainbike gestohlen. | Foto: S. Lorenz
2

Hinweise erbeten
Dreiste Diebe stahlen Mountainbike aus Garten

Zwischen 6. und 13. Mai entwendeten unbekannte Täter ein blau-gelbes Mountainbike der Marke "Univega" aus einem Garten in der Laurntiusstraße in Oberwaltersdorf. Polizei bittet um Hinweise. OBERWALTERSDORF (Bericht: S. Lorenz). Fahrraddiebstahl in Oberwaltersdorf, Laurentiusstraße. Zwischen dem 06.Mai, 12.00 Uhr, und dem 13. Mai, 17.30 Uhr, haben sich bis Dato unbekannte Täter Zugang zu einem versperrten Gartenbereich verschafft. Die Einbrecher konnten ein Fahrrad aus dem Garten entwenden. Bei...

Foto: die2Nomaden.com
6

Ansfelden-Weissenberg-Neuhofen-Allhaming-Ansfelden
Bike-Tour in Ansfelden und Umgebung

Da uns immer wieder Anfragen betreffend Fahrradtouren erreichen, stellen wir euch hier mal einige Touren der Mountainbike-Gruppen vor, die wir im Zuge von Ausfahrten unseres „Radclubs Union Ansfelden“ machen. ANSFELDEN. Der Radclub Union Ansfelden feierte bereits sein 20jähriges Jubiläum und ist in verschiedene Gruppen eingeteilt. Hier gibt es die Möglichkeit bei sehr guter Kondition mit der Gruppe Rennrad 1 beziehungsweise MTB 1 auszufahren oder etwas dezenter mit Rennrad 2 oder Mountainbike 2...

Schon das Radfest 2022 war ein großer Erfolg. | Foto: Radlobby Klosterneuburg/Filippovits
6

Radfest Klosterneuburg 2023
Radfest Klosterneuburg 2023

Am 13. und 14. Mai 2023 dreht sich auf dem Rathausplatz von Klosterneuburg zum zweiten Mal alles rund ums Fahrrad. KLOSTERNEUBURG. Ob E-Bikes, Lastenräder oder Radkuriositäten - beim Klosterneuburger Radfest 2023 gibt es sie alle zu testen. Auch einen Kinder-Radparcours, spektakuläre Sprünge über die BMX-Rampe, einen Schulwettbewerb, drei Dialogeinheiten auf der Bühne und natürlich Kulinarisches in fester und flüssiger Form hat das Spektakel zu bieten. Das zweite Radfest Klosterneuburg widmet...

Viktoria Stadlmann und TVB-Tourismus Lungau Katharina Gappmayr. | Foto: Ferienregion Lungau
4

Ferienregion Lungau
Ferienbezirk Tamsweg buhlt um Fahrrad affine Touristen

Tourismus: Salzburger Lungau präsentierte sich beim Argus Bike Festival am Rathausplatz in Wien. LUNGAU, WIEN. Die Tourismusregion Lungau bereitete sich  auf die Sommersaison vor. Speziell auf Fahrradtouristen legte man dabei einen Fokus, als man sich bei der Fahrradveranstaltung Argus Bike-Festival vom 15. bis zum 16. April 2023 am Rathausplatz in Wien präsentierte, dem laut der Ferienregion Lungau größten Bike-Festival Europas. Mit dabei waren außerdem „SalzburgerLand Tourismus", Nationalpark...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Ausfahrt bei schönem Wetter | Foto: Martina Schweller
Aktion 8

Radfahren in Niederösterreich
Mountainbiken beginnen: Tipps vom Experten

Aller Anfang ist schwer, um es sich einfacher zu gestalten holten sie sich Tipps vom Profi. Philipp Kadlec ist eines von 600.000 Mitgliedern des Alpenvereins und aktiver Mountainbiker. NÖ. "Gerade als Anfänger sollte man gründlich darüber nachdenken, was mit dem zukünftigen Zweirad erlebt werden will. Sportlich oder gemütlich, Forststraße oder Singletrail, eher bergauf oder Hauptsache runterbrettern?", erklärt Kadlec. Die persönlichen Mountainbike-Ziele für die Neulinge wären gemütliche Tages-...

Nicht jede Strecke darf mit einem Fahrrad befahren werden! | Foto: David Gütler
2

Bezirk Spittal
Sind Sie schon fit für die Fahrradsaison 2023?

Die Radsaison startet, doch viele Menschen bereiten sich nicht richtig darauf vor. Ein Profi klärt auf. OBERKÄRNTEN. Bikeprofis aus der Region, darunter Stefan Müller aus Millstatt, wollen die Frühlingszeit nutzen um online, aber auch offline Menschen zum Thema Radfahren zu sensibilisieren. Wo darf man fahren? Was muss man beachten? VorbildfunktionAls Bikeprofi sieht sich Stefan Müller als Vorbild für die vielen Fahrradfans. "Fahrradfahren erfährt gerade eine extreme Beliebtheit! Daher ist es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
In Langenzersdorf krönte sich Mountainbike-Profi Dominik Hödlmoser (auf Platz eins am Podest) aus Plainfeld zum österreichischen Meister der Junioren. | Foto: Thomas Hödlmoser
3

Cyclocross
Dominik Hödlmoser krönte sich zum Junioren-Meister

In Langenzersdorf fanden am Wochenende die Staatsmeisterschaften im Cyclocross statt. Dort krönte sich Mountainbike-Profi Dominik Hödlmoser aus Plainfeld zum österreichischen Meister der Junioren. PLAINFELD, LANGENZERSDORF. Der strömende Regen machte die selektive Strecke zusätzlich schwierig und einige der Schlüsselstellen schwer zu befahren. Am Anfang des Rennens setzte sich rasch eine Dreier-Spitzengruppe rasch. Mountainbike-Ass Dominik Hödlmoser wollte erst die Konkurrenz etwas abtasten, da...

Klischeehafte Studentenräder wurden am Donnerstagabend genug verkauft.  | Foto: Oliver Zenz
3

Fahrrad-Flohmarkt
Alte Drahtesel fanden neue, glückliche Besitzer

In dem Kulturzentrum "Die Bäckerei" fand am Donnerstagabend wieder der Radflohmarkt der "Bikerei" statt. Radfahrer aller Arten konnten Fahrräder und Teile verkaufen oder kaufen.   INNSBRUCK. In der "Kulturbackstube - Die Bäckerei" gibt es schon seit 12 Jahren durch den Verein "Bikerei" organisierte Fahrrad-Flohmärkte und wöchentliche offene Abende, bei denen geschraubt werden kann. Entstanden ist der Verein aus einer spontanen Idee auf einer Geburtstagsparty. Zweck ist der Zugang zu Radwerkzeug...

Polizeimeldungen: In Ischgl wurden mehrere Fahrräder gestohlen. (Symbolbild) | Foto: Polizei
2

Polizeimeldung
Mehrere hochwertige Fahrräder in Ischgl gestohlen

Am 6. August wurden mehrere hochpreisige Mountainbikes und ein hochpreisges E-Bike aus Kellerabteilen von Hotels in Ischgl gestohlen. Die Erhebungen zur Ausforschung der Täterschaft sind im Gange. ISCHGL. Am 6. August 2022, gegen 09:14 Uhr, stahlen bisher unbekannte Täter aus einem Kellerabteil eines Hotels in Ischgl ein hochpreisiges Mountainbike und ein hochpreisiges E-Bike. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages. Die Polizei meldete einen weiteren Diebstahl...

Die Region auf dem Drahtesel erkunden. | Foto: unsplash
2

Bezirk Lilienfeld, Mountainbike
Mit dem Rad über Stock und Stein

Über Stock und Stein mit dem Rad unterwegs sein: Der Bezirk Lilienfeld hat schöne Touren zu bieten. REGION. Heim von der Arbeit, schnell ins Raddress, den Helm geschnappt und schon kann's losgehen: Sich mit dem Rad über den Berg schwingen. Der Bezirk Lilienfeld hat für Mountainbiker etliche Strecken zu bieten. Die BezirksBlätter haben ein paar davon genauer unter die Lupe genommen. Einmal zum HubertusseeDie "Annaberg-Hubertussee-Strecke" startet in Annaberg vor der Kirche. Über das Gscheid und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.