Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Die Kriminalstatistik gibt Auskünfte über die Delikte, die bei der Polizei angezeigt wurden. (Archivbild) | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Wieden
Kriminalstatistik gibt Einblicke in True Crime Fälle im Grätzl

Wie steht es um die Sicherheit im 4. Bezirk? Die Auswertung des Bundeskriminalamts (BKA) liefert Erkenntnisse. So ist auf der Wieden etwa ein Anstieg der Vergewaltigungsdelikte zu verzeichnen. WIEN/WIEDEN. Jahr für Jahr legt das Innenministerium eine umfassende Analyse der polizeilich erfassten Straftaten in Wien und seinen Bezirken, wie auch auf der Wieden, vor. Auch für 2024 wurden sämtliche gemeldeten Delikte erfasst und ausgewertet – von Eigentumsdelikten bis hin zu Internetkriminalität. Es...

In einem Wiedner Hotel soll ein Dieb zugeschlagen haben. Während ein Angestellter in einem kleinen Büro war, raubte ein Unbekannter die Geldlade der Rezeption aus. Der Mitarbeiter soll den Mann jedoch während der Tat erwischt haben. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Flucht auf Fahrrad
Vierstelliger Bargeldbetrag aus Wiedner Hotel gestohlen

In einem Wiedner Hotel soll ein Räuber zugeschlagen haben. Während ein Angestellter in einem kleinen Büro war, raubte ein Unbekannter die Geldlade der Rezeption aus. Der Mitarbeiter soll den Mann jedoch bei der Tat erwischt haben. WIEN/WIEDEN. Zu einem Raub soll es in der Nacht auf Samstag, 3. Mai, in einem Hotel auf der Wieden gekommen sein, wie die Landespolizeidirektion Wien in einer aktuellen Aussendung bekannt gibt. Gegen 4.30 Uhr soll sich ein unbekannter Mann an der Geldlade der...

Der 38-Jährige schlief auf der Auffahrt zur Donauuferautobahn. (Archiv) | Foto: Wikipedia
3

Floridsdorf
Stark alkoholisierter Mann legte sich auf Autobahn schlafen

Am Freitag, 18. April, wurde ein Mann, der auf der Donauuferautobahn schlief, festgenommen. Der 38-Jährige soll dabei stark alkoholisiert gewesen sein. Auch wird der Mann verdächtigt, zuvor ein Kinderfahrrad gestohlen zu haben.  WIEN/FLORIDSDORF. Wie der Name schon verrät, sollten sich auf der Autobahn im besten Fall auch nur Autos befinden. Andernfalls kann es für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zur Gefahr werden. Ein stark alkoholisierter Mann soll am Freitagmorgen jedoch...

Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Woche / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Frau stürzte vom Rad, beteiligter Lenker gesucht

Fahrradunfall mit Personenschaden in Innsbruck; Frau stürzte vom Fahrrad; Zeugenaufruf der Innsbrucker Polizei. INNSBRUCK. Am 4. April gegen 14.55 Uhr befuhr eine 26-jährige Österreicherin mit ihrem Mountainbike in Innsbruck die Universitätsstraße in Richtung Westen. Die Radfahrerin konnte erkennen, dass ein Fahrzeug langsam rückwärts vom Böhm Bawerk Platz kommend in die Universitätsstraße einfuhr, weshalb sie ihre Geschwindigkeit verringerte. Das unbekannte Fahrzeug beschleunigte allerdings...

In Innsbruck wird es zum Start der Fahrradsaison vermehrte Fahrradkontrollen der Polizei geben.  | Foto: LPD Tirol
3

Radfahren
Vermehrte Fahrradkontrollen in Innsbruck geplant

Mit dem Start der Fahrradsaison intensiviert die Polizei ihre Fahrradkontrollen in der Landeshauptstadt. Wie eine vorschriftsmäßige Ausstattung aussieht, erläutert die Polizei Tirol.  INNSBRUCK. Mittlerweile hat die Fahrradpolizei in Innsbruck nicht nur mit Fahrradkontrollen zu tun. Auch E-Bikes und E-Scooter sind inzwischen ein fester Bestandteil des Straßenverkehrs. Leider steigen mit der zunehmenden Nutzung auch die Unfallzahlen mit Radbeteiligung. Die Polizei ruft daher alle...

Die Polizei konnte am 31. März den Angaben zufolge zwei Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr ziehen. Grund dafür war in beiden Fällen eine erhebliche Alkoholisierung. | Foto: pixabay
3

Alkohol
Zwei Verkehrsdelikte ereigneten sich durch Alkoholeinfluss

Die Polizei informierte, dass sie am 31. März zwei Verkehrsteilnehmer aufgrund von Alkoholisierung aus dem Verkehr zog. Die beiden Männer erwiesen erhebliche Promille auf – die Polizei teilte mit, dass beide Verkehrsteilnehmer angezeigt worden sind. SALZBURG. Im Stadtteil Maxglan kam es am Nachmittag des 31. März im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem PKW und einem Fahrrad, informierte die Polizei. Den Angaben der Beamten zufolge stellte sich heraus, dass der...

Unbekannte Täter warfen mehrere Einkaufswagen eines Supermarkts von einer Brücke in Schwechat in den Fluss. (Symbolbild)
3

Wöchentliches Update
Serie von Diebstählen und Vandalismus in Schwechat

In Schwechat kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren kriminellen Vorfällen. Die Stadtpolizei ermittelt derzeit in vier Fällen von Diebstahl und Sachbeschädigung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. SCHWECHAT. Am 19. März 2025 schlugen Diebe in einem Supermarkt in der Himberger Straße zu. Während eine Kundin ihre Handtasche im Einkaufswagen abgestellt hatte, entwendeten unbekannte Täter unbemerkt die Geldbörse samt Inhalt. Die Schadenshöhe ist derzeit bislang nicht bekannt. Die...

Dutzende Fahrräder und E-Scooter konnten von Wiener Kriminalbeamten seit August 2024 sichergestellt werden. | Foto: LPD Wien
3

Bande geschnappt
Räder & Co. im Wert von 500.000 Euro in Wien gestohlen

Die Wiener Polizei spricht am Dienstag von einem Ermittlungserfolg. Es sei gelungen, eine mehrköpfige Bande über Monate hinweg zu überwachen und festzunehmen. Die Beteiligten sollen durch Diebeszüge in Wiener Keller gesamt rund 500.000 Euro Schaden erzeugt haben. WIEN. Wie am Dienstag mitgeteilt wird, konnte wohl eine Hehlerbande in den vergangenen Monaten in Wien ausgehoben werden. Seit August 2024 waren die Ermittler des Landeskriminalamtes (LKA) Wien – Suchtmittel und Begleitkriminalität den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Einbrüche in Fahrradkeller, Einfamilienhäuser und ein zerkratztes Auto: In der Braustadt treiben Unbekannte weiter ihr Unwesen. | Foto: pixabay/Symbolfoto
4

Polizei Schwechat
Einbrüche und Fahrraddiebstähle verunsichern Stadt

Einbrüche in Fahrradkeller, Einfamilienhäuser und ein zerkratztes Auto: In der Braustadt treiben Unbekannte weiter ihr Unwesen. Diese Meldungen kam es seitens der Stadtpolizei vergangene Woche. SCHWECHAT. In der Zeit vom 7. bis zum 10. März 2025 kam es in der Dreherstraße in Schwechat zu einem Vorfall, bei dem unbekannte Täter in den Waschküchen einer Wohnhausanlage, die nur von den Bewohnern betreten werden können, zwei Münzzählautomaten aufbrachen und Münzen stahlen. Ein weiteres Delikt...

Unbekannte Diebe stehlen E-Mountainbikes aus Tiefgaragen in Wattens. | Foto: Pixabay
4

Polizei ermittelt
Mehrere E-Mountainbikes in Wattens gestohlen

In der Marktgemeinde Wattens verschaffte sich kürzlich eine unbekannte Täterschaft im Zeitraum vom 5. bis 8. März 2025 unbefugt Zutritt zu den Tiefgaragen von zwei Mehrparteienhäusern und stahl mindestens zwei E-Mountainbikes. WATTENS. In der Marktgemeinde schlugen unbekannte Täter zwischen dem 5. und 8. März 2025 zu. Wie die Polizei berichtet, verschafften sich die Diebe unbefugt Zutritt zu den Tiefgaragen von zwei Mehrparteienhäusern. Die Täter gingen dabei äußerst brutal vor: Mit roher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Kendlbacher
Festnahme nach Fahrraddiebstahl in Neumarkt an der Ybbs. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Erfolgreiche Festnahme
Fahrraddiebstahl in Neumarkt an der Ybbs

Am 28. Februar 2025, gegen 11:15 Uhr, kam es in Neumarkt an der Ybbs (Bezirk Melk) zu einem Fahrraddiebstahl. Zwei ungarische Staatsbürger im Alter von 22 und 20 Jahren stehen im Verdacht, ein Damenfahrrad aus dem Innenhof eines Wohngebäudes entwendet zu haben. NEUMARKT AN DER YBBS. Die Tat blieb jedoch nicht unbemerkt: Das 40-jährige Opfer beobachtete vom Fenster aus, wie die Verdächtigen das Fahrrad in einen weißen Kastenwagen luden, und alarmierte umgehend die Polizei. Fahndung führt rasch...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Am gestrigen Mittwochnachmittag gelangten unbekannte Täter in die Tiefgarage eines Mehrparteienhauses und versuchten dort Kellerabteile unter Zuhilfenahme eines Hebelwerkzeuges aufzubrechen. Danach wurden in der Nähe zwei Fahrräder aus einer Garage gestohlen. | Foto: Symbolbild pixabay
3

Im Stadtteil Aigen
Versuchter Einbruch und Fahrraddiebstahl

Am gestrigen Mittwochnachmittag, dem 05. Februar 2025, sind unbekannte Täter in die Tiefgarage eines Mehrparteienhauses eingedrungen und versuchten in Kellerabteile einzudringen. Kurze Zeit später wurde zwei Fahrräder nur 100 Meter vom ersten Tatort entfernt gestohlen. SALZBURG. Unbekannte gelangten am gestrigen Mittwochnachmittag, dem 05. Februar 2025, in die Tiefgarage eines Mehrparteienhauses im Salzburger Stadtteil Aigen und versuchten dort Kellerabteile unter Zuhilfenahme eines...

Zwischen dem 30. Oktober 2024 und dem 2. Januar 2025 wurde aus einem Fahrradabstellraum in der Enfieldgasse ein Citybike gestohlen. | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann (Symbolbild)
3

Kriminalität in Schwechat
Serie von Diebstählen beschäftigt die Polizei

Die Polizei Schwechat untersucht eine Reihe von Diebstahlsdelikten, die sich in den letzten Tagen in verschiedenen Teilen der Stadt ereignet haben. SCHWECHAT. Am 11. Januar 2025, zwischen 14:30 und 15:38 Uhr, wurde in der Mautner Markhof-Straße ein Fahrzeug auf bislang unbekannte Weise geöffnet. Dabei entwendete der Täter zwei Handtaschen sowie diverse Kosmetikartikel. Nur kurze Zeit später, in der Wiener Straße, stahlen vermutlich zwei unbekannte Täter einer Person die Geldbörse mit Bargeld...

Die Diebe hatten es auf Fahrräder abgesehen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann
3

Diebstähle und Einbrüche
Polizei schnappt zwei Fahrraddiebe

Nach Diebstählen von Fahrrädern: Polizei nimmt zwei Verdächtige im Bezirk Mistelbach fest.  LAA AN DER THAYA. Bedienstete der Polizeiinspektion Laa an der Thaya wurden am 23. Dezember 2024 wegen eines Fahrraddiebstahls nach Patzmannsdorf, Bezirk Mistelbach, beordert.  Bei den polizeilichen Erhebungen vor Ort konnten die Polizisten zwei Einschleichdiebstähle und einen Einbruchsdiebstahl in Garagen feststellen, wobei insgesamt sechs Fahrräder im mittleren vierstelligen Eurobereich gestohlen...

Ein 33-jähriger Radfahrer touchierte im Stadtteil Aigen ein stehendes Auto und stürzte. Dabei zog sich der Fahrradlenker, dessen Alkomattest 1,96 Promille ergab, Verletzungen unbestimmten Grades zu. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Verkehrsunfall
Alkoholisierter Radfahrer touchierte Auto und stürzte

Am gestrigen späten Mittwochabend verletzte sich ein alkoholisierter 33-jähriger Fahrradlenker bei einem Unfall mit einem Auto, so die Polizei Salzburg. Der Alkomattest zeigte einen Wert von 1,96 Promille an, beim Autofahrer 0,00 Promille. SALZBURG. Ein 36-jähriger Salzburger musste mit seinem PKW auf der Aignerstraße in der Stadt Salzburg vor einer Baustelle verkehrsbedingt anhalten. Ein 33-jähriger nachfolgender Fahrradlenker versuchte rechts am bereits stehenden PKW vorbeizufahren,...

Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Tausende Euro Schaden
Diebe schlugen in Kärnten zu - Polizei ermittelt

In Kärnten kam es am heutigen Donnerstag zu mehreren Diebstählen. Der Schaden beläuft sich auf Tausende Euro. Polizeiliche Ermittlungen laufen. KÄRNTEN. Im Zeitraum zwischen dem gestrigen Mittwoch, 13.00 Uhr und dem heutigen Donnerstag, 8.30 Uhr, stahl eine bislang unbekannte Täterschaft ein Elektro-Mountainbike aus einem Carport, im Bezirk Seeboden. Das Fahrrad stand sichtgeschützt im Carport außerhalb der Garage und war mit einer Fahrradkette gesichert, die durch den Rahmen und das Hinterrad...

Foto: Alexander Paulus
4

Welle der Kriminalität
Unbekannte treiben in Mannswörth & Schwechat ihr Unwesen

Die Polizei Schwechat berichtet über eine Serie dreister Diebstähle und Sachbeschädigungen, die die Bürger in Schwechat und Mannswörth in Alarmbereitschaft versetzen. SCHWECHAT. Am 10. und 11. November schlugen unbekannte Täter in einer Tiefgarage in der Römerstraße zu. Ziel ihrer Begierde: vier Winterreifen, die dort eingelagert waren. Das Motiv ist klar – pünktlich zur Wintersaison verschwinden die Reifen spurlos und hinterlassen ratlose Autobesitzer. FahrraddiebstahlZwischen dem 1. und 10....

Bei einem Fahrradsturz in der Anichstraße zog sich der Lenker eine Fraktur zu.  | Foto: stock.adobe.com/at/standret
3

Unfall
Fahrrad Vs. Straßenbahngleise - Fahrer erlitt Verletzungen

Ein 28-Jähriger Fahrradfahrer kam zum Sturz. Grund dafür war der Vorderreifen des Fahrzeuges, der in einem Straßenbahngleis festhing.  INNSBRUCK. Auf den Straßen Innsbruck treffen die unterschiedlichsten Verkehrsteilnehmer und Teilnehmerinnen zusammen. Bus, Straßenbahn und Co. teilen sich den Weg mit Fahrrädern und E-Scootern. Während auf manchen Strecken eine eigene Markierung einen sicheren Weg für Fahrradfahrende gewährleistet, müssen die Fahrenden auf anderen Strecken durch den schmalen...

Die Polizeidienststellen aus den Bezirken Zwettl, Mistelbach und Hollabrunn arbeiteten gut zusammen. | Foto: Goll
3

Gute Zusammenarbeit
Festnahme nach Fahrraddiebstahl in Hollabrunn

Aufgrund hervorragender Zusammenarbeit der Polizeidienststellen aus den Bezirken Zwettl, Mistelbach und Hollabrunn konnte ein 50-jähriger slowakischer Staatsbürger ausgeforscht werden, der beschuldigt wird, am 28. August 2024 ein abgesperrtes Fahrrad in Hollabrunn gestohlen zu haben. Von der Staatsanwaltschaft Korneuburg wurde ein nationaler Haftbefehl erlassen. HOLLABRUNN. Nach einem anonymen Hinweis an die Polizeiinspektion Hollabrunn, dass sich die gesuchte Person am Bahnhof in Hollabrunn...

Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbofloto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt und Pörtschach
Mehrere hochwertige Fahrräder gestohlen

In Klagenfurt und Pörtschach kam es in den letzten Tagen zu mehreren Einbruchdiebstählen. Es wurden Fahrräder im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen.  KLAGENFURT. In der Zeit zwischen dem 11. Oktober und dem heutigen Dienstag wurden bei insgesamt drei Einbruchsdiebstählen in Pörtschach beziehungsweise Klagenfurt Fahrräder gestohlen. Hoher Schaden Die Täter stahlen drei Mountain- beziehungsweise E-Bikes, jeweils aus versperrten Kellerabteilen. Der entstandene Schaden beträgt mehrere Tausend...

Am Sonntag kam es zu gleich zwei Fahrradunfällen auf der selben Strecke.  | Foto: stock.adobe.com/at/standret
2

Polizeimeldung
Zwei Fahrradunfälle entlang der Sepp-Grünbacher-Promenade

Am vergangenen Sonntag fanden gleich zwei Fahrradunfälle entlang der Sepp-Grünbacher-Promenade statt.  INNSBRUCK. In der Stadt der Fahrräder sind leider auch die damit einhergehenden Unfälle oft nicht vermeidbar. So kam es am Sonntag den 29.9. 2024 zu zwei Fahrradunfällen, bei denen die Verunfallten sich jeweils selbstständig in ärztliche Behandlungen begaben.  ZusammenprallUm 14:30 fuhr ein 49-jähriger Österreicher mit seinem Rennrad in Innsbruck entlang der „Sepp-Grünbacher-Promenade“ in...

Symbolfoto | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf

Königswiesen
Rennradfahrer bei Unfall auf B 119a verletzt

KÖNIGSWIESEN. Am Sonntag, 22. September, gegen 11.40 Uhr, lenkte ein 62-jähriger Mann sein Rennrad auf der B 119a von Königswiesen Richtung St. Georgen am Walde. Er nahm während der Fahrt einen Snack zu sich, als er plötzlich das Bewusstsein verlor und zu Sturz kam. Der Mann, der einen Fahrradhelm trug, erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades am Handgelenk und am Hinterkopf und wurde mit dem Roten Kreuz Unterweißenbach ins Landesklinikum Zwettl (NÖ) gebracht.

In Innsbruck sind 22 Fahrradpolizisten und -polizistinnen im Einsatz. Erkennbar sind sie an ihren Uniformen und seit 2023 an dem Blaulicht.  | Foto: LPD Tirol
Aktion Video 3

Innsbruck
Mit Blaulicht und zwei Rädern: Fahrradpolizei im Einsatz

Mit 22 Fahrradpolizisten und -polizistinnen wird in Innsbruck für mehr Sicherheit gesorgt. INNSBRUCK. Ein paar Tritte in die Pedale und schon ist man an seinem Ziel. Das Fahrradfahren in Innsbruck ist äußerst beliebt, denn mit dem Drahtesel kommt man bequem, schnell und äußerst flexibel von A nach B. Um dabei für die nötige Sicherheit zu sorgen gibt es in der Stadt eigens angelegte Fahrradwege, genügend Abstellmöglichkeiten und auch seit geraumer Zeit Fahrradpolizisten und -polizistinnen....

Eine skurrile Fahrradiebstahl-Story ereignete sich am Samstag in Innsbruck.  | Foto: Pixabay
2

Polizeimeldung
Erst freigelassen - drei Stunden später endgültig festgenommen

Gleich mehrere gestohlene Fahrräder konnte die Innsbruck Polizei in einer Wohnung in Innsbruck sicherstellen. Der mutmaßliche Täter musste zuerst wieder auf freien Fuß gesetzt werden, wurde kurze Zeit später aber tatsächlich beim Verräumen eines gestohlenen Fahrrads festgenommen werden. INNSBRUCK. Am 24.08.2024, gegen 03:55 Uhr, begab sich eine Polizeistreife zu einer Wohnung in Innsbruck, da sich dort angeblich mehrere gestohlene Fahrräder befinden würden. Die Polizei konnte dabei insgesamt 12...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.