Sport

Beiträge zum Thema Sport

Erfolgsduo Sport und Brot: backaldrin und Kornspitz sind neuer Dressensponsor des LASK. | Foto: backaldrin/Peter Baier
5

Knuspriger Sportbotschafter
backaldrin und Kornspitz sind neuer Dressensponsor des LASK

Das oberösterreichische Familienunternehmen backaldrin und der traditionsreiche Bundesligaclub LASK gehen bereits seit 2017 erfolgreich gemeinsame Wege. Nun weiten sie die Zusammenarbeit aus: backaldrin und Kornspitz sind neuer Dressensponsor. ASTEN, PASCHING. backaldrin ist seit vielen Jahren mit seinem Sponsoring-Programm im Sport tätig. Nun hat das oberösterreichische Familienunternehmen die Zusammenarbeit mit dem LASK ausgeweitet: backaldrin und Kornspitz sind neuer Dressensponsor und...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

28. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 28. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. CoronaDas Bundesheer hilft nach einem Corona-bedingten Personalausfall seit dem 26. August in der Spar-Zentrale Wörgl aus und sichert so die Lebensmittelversorgung. Vierzig Logistikexperten des Bundesheers stehen dort im Einsatz. Mehr dazu ... Lokales – Wolf Wolf in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neue Ideen für den Stadtpark Oberwart - nun sind die Bürger am Wort: Amtsleiter Roland Poiger, SR Hans Peter Hadek, Bgm. Georg Rosner, SR Ewald Hasler, GR Manuela Horvath und Christian Keglovits | Foto: Michael Strini
1 9

Stadtgemeinde Oberwart
Neue Ideen der Bürger für den Stadtpark gesucht

Die Stadtgemeinde Oberwart will die Oberwarter Bevölkerung in den Entwicklungsprozess aktiv miteinbinden. OBERWART. Der Oberwarter Stadtpark ist 1922 entstanden und wurde bereits mehrere Male umstrukturiert. "Zuletzt in den 1990er Jahren. Oberwart hat keinen historischen Stadtkern, sondern ist im Laufe der Zeit zusammengewachsen und der Stadtpark in der Mitte errichtet worden. Er war Ort des ersten Kinos in Oberwart. Er beinhaltet den Kinderspielplatz, Events und jeden Samstag nun auch den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

27. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 27. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Politik – EhrenamtDie Finanzierung für Freiwilligenpartnerschaft Tirol ist bis 2027 sichergestellt.  Bereits seit sechs Jahren dient die Freiwilligenpartnerschaft Tirol als zentrale Informations- und Koordinationsdrehscheibe, um freiwillig Helfende und Hilfesuchende sowie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Landjugend Salzburg
10

Landjugend Niedernsill - JUMP Projekt
„Sama ins ealich, a de (Pinzgauer-)Berg is oafoch healich!“

Unter diesem Motto erklomm die Landjugend Niedernsill bereits 80 Gipfel und macht auch vor 3.000er nicht halt. Ziel des Projektes ist, im Zeitraum von Juni bis August so viele Gipfel wie möglich zu erklimmen. Gemeinsam haben die Mitglieder der Landjugend Niedernsill bereits mit über 80 erklommenen Gipfeln bewiesen, dass sie begeisterte Bergfreunde mit Durchhaltevermögen sind. Auch bei den hohen 3.000er-Gipfeln bekommen sie keine weichen Knie. Mit jedem erklommenen Berg steigt der Spendenbetrag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Das Aya-Hallenbad an der Alpenstraße ist wegen Wartungsarbeiten derzeit geschlossen. | Foto: Stadt Salzburg

Schwimmpause
Aya-Hallenbad wegen Wartungsarbeiten geschlossen

Rechtzeitig vor Schulbeginn finden im Aya-Hallenbad Wartungsarbeiten statt. SALZBURG. Am Montag, 24. August, starteten im Aya-Hallenbad an der Alpenstraße die jährlich notwendigen Wartungsarbeiten. Das Bad ist daher für zwei Wochen bis einschließlich Sonntag, 6. September, geschlossen. Vor Schulbeginn werden die Wasseraufbereitungsanlage, Lüftungsanlage, Heizung sowie Beleuchtung kontrolliert, die Becken und die gesamte Anlage generalgereinigt. Ab Montag, 7. September, ist das Aya-Hallenbad...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Thomas Geierspichler (m.), Sportlandesrat Stefan Schnöll (l.), ULSZ-Direktor Wolfgang Becker (r.). | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

ULSZ RIF
Die neue Tribüne ist jetzt fertig

Die neue Tribüne mit Photovoltaikanlage an der Leichtathletikanlage bietet Platz für rund 500 Personen, einen Seminarraum für bis zu 100 Personen, einen neuen Zielturm, Büros für den Salzburger Fußballverband und das Schulsportmodell sowie vier Umkleideräume. RIF. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das multifunktionelle Gebäude nun fertiggestellt, insgesamt wurden 6,6, Millionen Euro investiert. „Die seit rund 35 Jahren bestehende Tribünenanlage hat ausgedient, sie entsprach absolut nicht mehr den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

26. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 26. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. CoronavirusÖffentlicher Aufruf für Besucher am Wochenende im Dom Cafe. Das Land Tirol hat einen öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde bekannt gegeben: "Personen, die zu genannten Zeitpunkten im Lokal „DomCafe“ waren, sollen auf Gesundheitszustand achten." Mehr dazu ......

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach einer überstandenen Covid-19-Infektion sollte eine Sportpause eingelegt werden. Das empfiehlt jetzt die Ärztekammer für Oberösterreich (Symbolbild). | Foto: panthermedia.net/tommyandone

Ärztekammer OÖ
Nach einer Covid-19-Infektion ist Schonung angesagt

Nach einer überstandenen Corona-Virus-Infektion sollte man es mit Sport langsam angehen. Das empfiehlt jetzt die Ärztekammer Oberösterreich. Das Virus greift Organe wie die Lunge und das Herz an, die bei Sport eine zentrale Bedeutung haben. OÖ. Wer nach einer überstandenen Covid-19-Infektion zu schnell und intensiv mit Sporttraining beginnt, dem drohen Schäden an Herz und Lunge. Davor warnt jetzt Bernd Lamprecht, Fachgruppenvertreter für Lungenkrankheiten der Ärztekammer für Oberösterreich. ...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Philipp Galee (r.) ist weiter ein wichtiger Berger Baustein und übernahm zuletzt auch Trainer-Aufgaben. | Foto: Flake

Sport
Marek Kapisovsky lässt SF Berg jubeln

Die Sportfreunde Berg schreiben gleich beim Saisonauftakt an. Sommerein wurde mit 1:0 besiegt. BERG (flake). Die Sportfreunde Berg schafften gleich zum Saisonbeginn eine Überraschung. Das 1. Klasse Ost-Team, das aufgrund von organisatorischen Problemen mit der Mannschaft des Vorjahres antreten muss, startete mit einem 1:0-Sieg in die neue Meisterschaft. Dabei war Berg schon als "Fix-Absteiger" gehandelt worden. Das 1:0 glückte noch dazu auswärts bei einem Titel-Geheimfavoriten. Der SC Sommerein...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Thomas Mraz (Mitte) war gegen Kleinneusiedl siegreich. | Foto: Flake

Sport
SC Göttlesbrunn ist bereit für den Titel

KLEIN-NEUSIEDL/GÖTTLESBRUNN (flake). Der SC Göttlesbrunn ist zurück an der Tabellenspitze. Der Club war schon vor der Corona-Krise das Maß aller Dinge und konnte in der Premierenpartie wieder an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen. Gegen die Wölfe zeigte "Göttles" Nehmer-Qualitäten und war nach 0:2-Rückstand noch siegreich. Coach Thomas Khopp: "Das war eine harte Nuss."

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die neue Trendsportart macht das Rennrad Offroad-tauglich. | Foto: saalbach.com, Yvonne Hörl
4

Radsport
Mit dem Gravel Bike bis weit über das Ende der Straße hinaus

Als neuen Nischensport entdecken nun vermehrt Bike-Liebhaber das Gravel Biken für sich. Dabei stürzt man sich mit einem geländetüchtigen Rennrad über Stock und Stein durch die Wildnis der Region. SAALBACH. Für Fans des Gravel Bike bedeutet die neue Nischensportart Abenteuer, Spaß und vor allem Freiheit. Das Gravel Bike erinnert an ein gewöhnliches Rennrad, jedoch erlauben eine weniger aggressive Geometrie und das Profil der Reifen den Fahrspaß fernab der asphaltierten Straßen zu erleben. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

25. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 25. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Was tun in Sachen Wolf?Die einen wollen ihn abschießen, die anderen ihn schützen und Herdenschutz forcieren und wieder andere wollen erstmal den EU-Schutzstatus anzweifeln. Die Wolfsproblematik in Tirol entwickelt sich immer weiter zu einem großen Politikum in Tirol. Jetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Obm. Kloimwieder mit seinen Schützlingen | Foto: LC Neufurth
2

LM Bronze für Matthias Waser (LC Neufurth)

Bronze für Matthias Waser! Bei den diesj. LM der U 16 nahmen auch 3 AthletInnen des LCN erfolgreich über 3000 m teil. Extrem schwüles Wetter und Strumböhen machten das ganze nicht sehr einfach. Bei den Burschen zeigte Matthias gleich von Beginn an ein beherztes und vorallem gleichmäßiges Rennen und sicherte sich mit pers. Bestzeit von 11:13 min. die Bronzemedaille. Auch unsere Mädels zeigten ein tolles Rennen, und mit der Zeit von 12:35 min bei diesen Verhältnissen bestätigte Annika Gugerell...

  • Amstetten
  • Walter Kloimwieder
Handelskai 102: Ab September sind Kinder bis drei Jahre herzlich im Kindergarten der Kinderfreunde willkommen. | Foto: pexels
2

Kinderfreunde Brigittenau
Noch freie Plätze im Kindergarten am Handelskai 102

Aufgepasst: Im Kindergarten am Handelskai 102 gibt es noch freie Plätze. Ab September sind alle Kinder bis drei Jahre bei den Wiener Kinderfreunden willkommen. BRIGITTENAU. Sind Sie auf der Suche nach einem Kindergarten? Am Handelskai 102 gibt es noch freie Plätze. Am Brigittenauer Standort der Wiener Kinderfreunde sind alle Kinder bis drei Jahre herzlich willkommen. Mathematik, Naturwissenschaft und TechnikIm Mittelpunkt stehen das Forschen und Entdecken in den Bereichen Mathematik,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

24. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 24. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Unwetter in Tirol Am 22.08.2020 gegen 14.15 Uhr kam es aufgrund der Wetterlage (Starkregen und Gewitter) zu einem Murenabgang in Aschbach, Gemeindegebiet Längenfeld, bei dem eine Gemeindebrücke auf einer der B186 anliegenden Gemeindestraße geflutet wurde. Mehr dazu... Auch die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
6

Cup Finale!!
Das Finale des „Frauen Joker Wohnen Mostviertel Cup“ 2019/20 wurde in zwei Tagen ausgespielt!

Der ASK Ybbs sicherte sich mit einem 1:0 Finalsieg gegen FSG Mank Voralpen den Premierentitel! Es war ein außergewöhnliches Finalspiel, denn man benötigte einen weiteren Spieltag um den Sieger beim ersten Joker Wohnen Mostviertel Cup zu ermitteln. In St.Georgen an der Leys, wo das Finalspiel über die Bühne ging, war beim ersten Tag das Wetter der Spielverderber und es wurde nach heftigen Gewitterregen nach 63 gespielten Minuten unterbrochen und anschließend auf den nächsten Tag verlegt. Die...

  • Melk
  • Thomas Navratil
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

22. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 22. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Wirtschaft – TourismusDie Entscheidungsträger in Ischgl haben ein vielschichtiges Maßnahmenpaket erarbeitet, um die Gesundheit und Sicherheit von Gästen, MitarbeiterInnen und Einheimischen bestmöglich zu gewährleisten. Mehr dazu ... Gesundheitskontrollen am BrennerDass die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Bewegung
Sportfreunde Kids

Der Vereien Sportfreunde Purkersdorf startet ab September mit einem KIDS-Programm: „Girls & Boys – Fun – Action – Power“. PURKERSDORF. Freunde treffen, Spaß haben, Grenzen ausloten und sich so richtig auspowern steht einmal wöchentlich am Stundenplan. Volksschulpädagoge und Sportübungsleiter Nikolaus Kaspirek auf die Frage, welcher Sport dabei betrieben wird: „Wir bieten ein universelles Sportprogramm, um verschiedene Möglichkeiten auszutesten. Also etwa kleine Ballspiele ohne Sieger,...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Das E-Bike erfreut sich bei allen Altersklassen größter Beliebtheit.

Aufi aufn Berg
Über das E-Bike wieder zum Sport finden

BEZIRK SCHWAZ (red). Mit einem E-Bike haben Wiedereinsteiger ihre körperliche Belastung immer unter Kontrolle. Radfahren bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung. Für Untrainierte, die sanft wieder in den Sport einsteigen möchten, ist das E-Bike ideal. Sobald die persönliche Belastungsgrenze überschritten wird, lässt man sich vom Motor unterstützen. Der Blutdruck steigt zwar während des Radfahrens an, langfristig sinkt er aber auf ein niedrigeres Niveau als bei unsportlicher Lebensführung....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Zeigt in den USA ihr Können: Anja Knoflach | Foto: Ernst Weiss

Gratwein-Straßengel
Basketballtalent reist zurück nach Florida

Basketballtalent Anja Knoflach aus Gratwein-Straßengel reist inmitten der Corona-Pandemie in die USA. Unzählige junge Menschen, die im Ausland ein Studium absolvieren, sind nach wie vor verunsichert, wie es weitergeht. Die Basketballspielerin Anja Knoflach aus Gratwein-Straßengel hat trotz der schwierigen Situation ihre Reise zurück in die USA angetreten. Sie studiert am Eastern Florida State College, 2019 wechselte sie von der Union Basketball Initiative Graz hier hin. Abgereist ist sie "mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

21. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 21. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Corona-Aufruf SchwazPersonen, die sich am 16. August abends im Cafe „Luna“ in Schwaz aufhielten, sollen auf Gesundheitszustand achten. Mehr dazu ... Landesvolksanwältin – SeptembertermineIm kommenden September finden in allen Teilen Tirols erneut Sprechtage der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

  • 5. Juni 2024 um 16:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Kleinkaliber Jahreswertung in Zirl

Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr sind alle Personen die sich für den Schießsport bereits begeistern oder diesen kennenlernen möchten eingeladen an unserer Jahreswertung teilzunehmen. Je nach geschossenem Ergebnis können verschiedene Abzeichen erworben werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Weitere Informationen finden sich auf unserer Webseite: www.schuetzengilde-zirl.at

Foto: yakoone
3
  • 5. Juni 2024 um 17:00
  • Landhaushof
  • Klagenfurt am Wörthersee

ImPulsTanz Public Moves Klagenfurt

Das ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival ist im Sommer 2024 mit seinen erfolgreichen Gratis-Tanzklassen Public Moves erstmals zu Gast in Kärnten. Bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel wird von 30. Mai bis 9. Juni 2024 im Landhaushof in Klagenfurt täglich ab 17:00 & 18:45 Uhr getanzt. Zudem wird ein noch stärkerer Fokus auf Barrierefreiheit gelegt, ganz gemäß dem Motto „für jedes Alter, jeden Körper, jedes Gender, jedes Tanzlevel“. Alle sind willkommen, kostenlos mitzumachen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.