Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: Huemer

Motorsport
Verletzungen und Corona: Saisonstart mit Verspätung

Am 21. August geht es für Stefan Fürtbauer endlich los. WOLFSEGG. Kart-Junioren-Champion 2018, Formel-4-Staatsmeister 2019, gelungene Talentprobe in der italienischen Formel-4-Meisterschaft in Monza – der 17-jährige Stefan Fürtbauer gilt als großes Talent im österreichischen Motorsport. 2020 wurde der Wolfsegger allerdings durch Verletzungspech und Corona eingebremst: Ein Schlüsselbeinbruch beim Skifahren verhinderte einen Start in der Formel 4 für das renommierte Team „BWT Mücke Motorsport“ in...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: ÖFBB/Gusenleitner

Faustball
Tigers wollen den Titel zurückerobern

Mit einem 4:1-Sieg in Grieskirchen starteten die Tigers Vöcklabruck in die Feldsaison der 1. Faustball-Bundesliga. VÖCKLABRUCK. Erklärtes Ziel des Vizemeisters ist es, den Titel wieder nach Vöcklabruck zu holen. Das Team von Trainer Michael Fels hat eine starke Vorbereitung abgeliefert. Nach Hirschbach gewannen die Vöcklabrucker zwei weitere Turniere in der Schweiz. Außerdem tankten die Teamspieler Jakob und Max Huemer, Elias Walchshofer sowie Karl Müllehner bei drei Siegen über die Schweiz...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: photoPSP/CIP-Greenpower

Moto3
Kofler im ersten Heimrennen auf Rang 25

Das erste der beiden Heimrennen in der Moto3-WM am Red Bull Ring endete für Maximilian Kofler auf Rang 25. ATTNANG-PUCHHEIM.  Kofler war von Platz 26 gestartet. "Das Rennen hätte besser sein können. Am Anfang waren wir gut dabei, aber durch die ständigen Zweikämpfe haben wir den Anschluss verpasst", so Kofler, der am vergangenen Dienstag seinen 20. Geburtstag feierte. "Im Vergleich zur Qualifikation haben wir uns vom Setup her im Rennen gesteigert. Das stimmt mich positiv für das nächste...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

20. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 20. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Kritik an WWF-"Show-Alm" Die Wolf-Thematik lässt nicht nach, vor allem die vor Kurzem durchgeführte Inszenierung eines Vorzeigeobjekts in Sachen Herdenschutz, lässt die Gemüter hochkochen. Allen voran ist Bezirksbauernobmann Elmar Monz über die Vorgehensweise des WWF...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laufend Helfen 2.0 – Obmann Markus Riederer (r.) mit BMX-Meister Senad Grosic (2.v.r.) und den BMX-Profis beim ersten Lichtblick-Lauf (2018). | Foto: Laufend-Helfen 2.0

Zweiter Lichtblicklauf wird virtuell gelaufen

MITTERNDORF (pa). „Corona hat uns leider fest im Griff“, bedauert Markus Riederer, Obmann des Vereins „Laufend Helfen 2.0“. Die strengen Auflagen machten einen hohen administrativen Aufwand nötig, den „Laufend Helfen 2.0“ zur Umstellung auf einen virtuellen Lauf bewegt hat. „Weil wir vor Ort nicht das bieten können, was wir uns gewünscht haben,und auch das Rahmenprogramm nicht durchführbar ist“, erklärt Riederer nur einige wenige Punkte, die zur Änderung geführt haben. Das Team setzt am...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Diethard Theuermann (rechts) mit LH Peter Kaiser | Foto: Fritz-Press

Diethard Theuermann
Lavanttaler erhielt Landes-Ehrenzeichen

Der Sparkasse-Marketingleiter Diethard Theuermann darf sich über eine hohe Auszeichnung freuen. KLAGENFURT, WOLFSBERG. Anfang August verlieh Landeshauptmann (LH) Peter Kaiser eine Bundes- sowie drei Landesauszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten. Einer von ihnen ist Diethard Theuermann aus Wolfsberg, der seit über 40 Jahren für das Marketing der Kärntner Sparkasse verantwortlich ist und in dieser Zeit maßgeblich die Sponsorstrategie geprägt hat. Im Spiegelsaal der Landesregierung erhielt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ein Juwel der KK-Sportchronik des Unterinntales. | Foto: Schwaighofer
5

Unterinntaler Schützenbund
Als Geschichte und Tradition zum Sport wurde

TIROL (sch). Gegründet wurde der Unterinntaler Schützenbund im Jahr 1928 des vergangenen Jahrhunderts. Im selben Jahr im Dezember wurde eine Stiftung (Statut) für die Ausübung von Wett- Schießbewerben an den verschiedenen "Frei-Schützenständen" im Tiroler Unterland verfasst. Sechster Sieg von Schwoich Die Schützenstände blieben von 1936 bis 1952 geschlossen. In Aschau im Zillertal konnte vor Kurzem die SG Schwoich die Silber-Schützenkette, berechtigt zum Tragen bei Ausrückungen für ein Jahr, in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

19. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 19. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikFrauen im Bezirk Landeck verdienen tirolweit am wenigsten: Im Bezirk Landeck verdienen Frauen nicht nur am wenigsten im Tirolschnitt, auch von der Altersarmut sind sie ganz stark betroffen. Zudem arbeiten Frauen im Bezirk Landeck laut "Equal Pay Day" fast drei Monate...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Berlinde Obermayer von Mrs.Sporty St. Johann im Pongau hat für die Bezirksblätter-Leses Expertentipps parat. | Foto: Mrs.Sporty

Expertentipp
Das Bauchgefühl muss stimmen

Berlinde Obermayer von Mrs.Sporty St. Johann gibt diese Woche praktische Tipps für das perfekte Bauchgefühl. ST. JOHANN. Sommer ist die Zeit für Freibad, Eis, Grillen & Sonnen. Und ganz wichtig: Sport! Mit unseren praktischen Bauch-Weg-Tipps kannst du die Freuden des Sommers genießen und bleibst trotzdem fit und vital. Trainiere mit Bauchspannung! Spanne bei sportlicher Aktivität deinen Bauch bzw. deinen Beckenboden an. Aufrecht durch’s Leben! Eine gute Körperhaltung sorgt für eine ausgewogene...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Christoph Strasser gewann in neuer Rekordzeit. | Foto: RAA/Granadia
2

Race Around Austria
Vierter Sieg in Rekordzeit

Christoph Strasser jubelt über Erfolg auf der Extreme-Distanz. ST. GEORGEN. Zum vierten Mal triumphierte Christoph Strasser auf der Extreme-Distanz des Race Around Austria über 2.200 Kilometer. Er benötigte lediglich drei Tage, elf Stunden und 26 Minuten, um Österreich zu umrunden, und verbesserte seine Rekordmarke aus dem Jahr 2016 um 75 Minuten. „Dafür muss schon sehr viel zusammenpassen, im Vorfeld habe ich es unter perfekten Bedingungen für möglich gehalten, aber dass es dann tatsächlich...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Kraftpakete aus der ganzen Steiermark zeigen bei der Landesmeisterschaft in Ottendorf an der Rittschein was sie drauf haben.

Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf
Muskelpakete pilgern nach Ottendorf an der Rittschein

Am Samstag, 22. August gehen im Veranstaltungszentrum Ottendorf die Landesmeisterschaften im Kraftdreikampf und Bankdrücken über die Bühne. Es ist wieder soweit: Muskelpakete aus der ganzen Steiermark versammeln sich am kommenden Samstag wieder in Ottendorf an der Rittschein. Wenn am Samstag, 22. August die Steirische Landesmeisterschaft im Kratfdreikampf und Bankdrücken über die Bühne geht, wird im Veranstaltungszentrum wieder gestemmt was das Zeug hält. Bis zu 260 Kilo waren es im letzten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der SC Göttlesbrunn wird künftig von Coach Thomas Khopp betreut und will um den Titel mitspielen. | Foto: flake

Sport
Göttlesbrunn geht mit Thomas Khopp in die Saison

GÖTTLESBRUNN (flake). Nach der Trennung von Coach Günter Reitprecht musste Titelkandidat SC Göttlesbrunn eine Woche vor dem Saisonbeginn auf Trainersuche gehen. Die Entscheidung fiel dabei auf einen alten Bekannten: Thomas Khopp wird den SC in die neue Saison führen. Khopp hat 1. Klasse Ost-Erfahrung. So coachte Khopp zuletzt den ASK Schwadorf zum 1. Klasse Ost-Titel. Auch beim SC Göttlesbrunn will er nach der Saison die Meisterschale nach oben strecken. Der Titelkampf wird am Wochenende...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: St. Peter bewegt
3

St. Peter bewegt
St. Peterer Kids-Triathlon war ein großer Erfolg

ST. PETER AM HART. Der Verein "St. Peter bewegt" hat in diesem Jahr einen Kids-Triathlon veranstaltet. Ohne Zeitmessung aber mit viel Elan und Freude meisterten die Kinder die Disziplinen. Belohnt wurden die kleinen Sportler mit einer Medaille: "Die strahlenden Gesichter dir Kids, wie stolz sie ihre Medaillen empfangen haben, motiviert uns als Verein noch mehr Zeit in die Nachwuchsarbeit zu investieren", freut sich Corinna Trauner, Obmann-Stellvertreterin von "St. Peter bewegt".

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Rapidlegenden stellen sich bei der Benefizveranstaltung den Fußballlegenden des Traisen-/Pielachtals | Foto: Rapid Wien
8

Naturfreunde Nö, Kirchberg
Rapid Legenden spielen für Nepal

Im Oktober findet am Sportplatz Kirchberg das Benefiz-Fußballspiel mit den SK Rapid Legenden statt. KIRCHBERG/NÖ (th). Seit 2009 bauen die Naturfreunde Niederösterreich zusammen mit "Children of the Mountain Austria" in Nepal Schulen auf. Für Ernst Dullnigg, Landesgeschäftsführer der Naturfreunde NÖ, ist dies ein Herzensprojekt. Rapid in Kirchberg Doch was hat Rapid mit Nepal zu tun? Diese Frage ist schnell beantwortet. "Es war schon immer ein Wunsch von mir, dass die Rapidlegenden einmal ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

18. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 18. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Glasfaseranschluss – FörderungWer künftig als EigentümerIn oder MieterIn einen Glasfaseranschluss herstellen lassen will, kann finanzielle Unterstützung von Land Tirol erwarten. Das Land bietet Förderungen bei notwendigen Grabungen, der Verlegung der Leerrohre und der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Siegfried Jaksch, Manfred Pühringer, Günther Jaksch,Christian Schauer,Otto Scherzer, Kurt Fladerer, Manfred Himmelbauer.
Nicht im Bild Erich Bucher

Tennismeisterschaft
Union Leonding Meister Regionalklasse Ost

Die Tennis Herren60 der Sportunion Leonding sind neuer Meister in der Regionalklasse Ost. In einer einzigartigen Serie führte Mannschaftsführer Siegfried Jaksch das Team ohne Niederlage zum Meistertitel. In der Allgemeinen 3. Klasse Ost A schafften die Herrn mit Mannschaftsführer Rafi Spindlberger sensationell den Vizemeistertitel und steigen in die zweite Klasse auf. leonding.sportunion.at

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

17. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 17. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Coronavirus – öffentlicher AufrufPersonen, die sich zwischen 10. und 12. August 2020 auf Saigisalm, Potsdamer Hütte, Umbrüggler Alm und Kirchenwirt Absam aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand beobachten! Mehr dazu... Politik„Tirol zeigt Flagge – Tirol sagt Danke“ –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
6

Schiesssport
SC Voitsberg, Kapfenberger SV und PSV Graz Landesmeister

Nach erfolgreicher Durchführung der ersten Landesmeisterschaft der Großkaliberschützen vor drei Wochen, fand vergangenes Wochenende von 14. – 15. August 2020 am WSV Jagerberg der zweite Durchgang der Landesmeisterschaften auf die Präzisionsscheibe statt. Bei dieser Disziplin wird ein 40-Schuss Programm mit Faustfeuerwaffen des Kalibers 9mm oder .38 Spezial und aufwärts geschossen. Das Ziel ist jedoch deutlich schwieriger zu treffen, denn der mit 10 gewertete Mittelring ist mit 5cm Durchmesser...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Susanne Paar
Foto: Bianca Amberger
1 234

Gleisdorfer Beachhandballturnier
Voller Erfolg!

Zum zweiten Mal fand letztes Wochenende das Beachhandballturnier des TV Gleisdorf statt. Den Teilnehmern bot sich perfektes Sommerwetter und auch am Spielfeld ging es heiß her. Den Sieg sicherte sich die Mannschaft des UHC Graz. Trotz der schwierigen Umstände durch den Coronavirus, schaffte es das Organisationsteam, allen voran Diana Neycheva, eine tolle und sichere Veranstaltung über die Bühne zu bringen. 12 Teams aus Handballern und Sportbegeisterten stellten sich der Herausforderung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
11

Taekwondo in Wien
Internationales Trainingscamp in Budapest.

Letztes Wochenende wurde Wien Taekwondo Centre als einziger Verein Ösrerreichs  zum 4 tägigen 7th International Keumgang Seminar in Budapest eingeladen.  Dieses Camp mit Sportlern aus Italien, Belgien, Niederlande, Griechenland, Ungarn, Tschechien und der Slowakei und Spanien, fand unter strengsten Gesundheitsauflagen statt und wurde von den erfahrensten Trainern Europas geleitet. So mussten sich alle  mitreisenden Vereinsmitglieder von Wien Taekwondo, vor und nach dem Seminar einen Coronatest...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Harald R.
54

Golfclub Almenland
Fladnitz/T. triumphiert bei der Gemeinde Trophy

Bei anfänglichem Regenwetter, aber in weiterer Folge guten und sommerlichen Bedingungen fand die heurige Gemeinde Trophy statt und erfreute sich wieder größter Beliebtheit. Auch heuer ging es wieder um die 2017 neu kreierte Wanderpokal - Trophäe und mit insgesamt 151 Golferinnen & Golfern kämpfte ein riesiges Teilnehmerfeld um den begehrten Titel des Gemeinde Siegers 2020. Schlussendlich gewann die Gemeinde Fladnitz an der Teichalm, vor der Gemeinde Thannhausen und der Gemeinde Passail. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günter Friesenbichler
Fabian Riegler (Mi.) bedankte sich bei seinem zweimaligen Assistgeber (Nr.7) Pascal Waldl | Foto: Anton Fekete
13

Pettenbach überrascht den vergangenen Herbstmeister
Auftaktsieg nach Maß für Pettenbach

Nach der langen Corona-Zwangspause fieberten die Fußballfans schon sehr dem Auftakt entgegen. Die Union Pettenbach zeigte mit hoher Laufbereitschaft und viel Engagement, dass sie auch heuer ein ernstzunehmender Gegner ist. Dies bekam der SK Schärding, der zum Auftaktspiel in die Almtalarena gekommen war, von Beginn an zu spüren. Die Kührer-Elf zeigte von der ersten Minute an eine sehr hohe Laufbereitschaft und den nötigen Biss. Die Gäste aus Schärding wirkten etwas überrascht, von den extrem...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Steyr: Neuer Gruppenstart am 05.03

Seit einem Jahr bieten wir voller Freude das ASKÖ Karate Kiddies Steyr Training an – eine speziell auf 5- bis 8-jährige Kinder zugeschnittene Einheit, die Spiel, Spaß und Karate vereint. 🌈 Mit dem neuen Gruppenstart der Karate Kiddies am 05.03 besteht die Möglichkeit, sich vielleicht schon bald der begeisterten Karate-Familie anzuschließen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass...

Foto: yakoone
3
  • 4. Juni 2024 um 17:00
  • Landhaushof
  • Klagenfurt am Wörthersee

ImPulsTanz Public Moves Klagenfurt

Das ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival ist im Sommer 2024 mit seinen erfolgreichen Gratis-Tanzklassen Public Moves erstmals zu Gast in Kärnten. Bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel wird von 30. Mai bis 9. Juni 2024 im Landhaushof in Klagenfurt täglich ab 17:00 & 18:45 Uhr getanzt. Zudem wird ein noch stärkerer Fokus auf Barrierefreiheit gelegt, ganz gemäß dem Motto „für jedes Alter, jeden Körper, jedes Gender, jedes Tanzlevel“. Alle sind willkommen, kostenlos mitzumachen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
  • 4. Juni 2024 um 18:30
  • Turnsaal Volksschule
  • Leiben

Yoga im Frühling

Auf Ihr Kommen freut sich Arbeitskreisleiterin Gesunde Gemeinde Claudia Schindler Mit freundlicher Unterstützung der Gesunden Gemeinde Leiben!!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.