Baden - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Johanna Mikl-Leitner und Gottfried Waldhäusl trafen sich am Donnerstagvormittag zu einem Gespräch. | Foto: NLK Burchhart
5

FPÖ: Waldhäusl geht in die Landesregierung, Landbauer legt alle Funktionen zurück

Udo Landbauer zieht sich aus allen politischen Funktionen zurück. Der bisherige Klubobmann und Waidhofner Vizebürgermeister, Gottfried Waldhäusl, wird Landesrat. WAIDHOFEN. Die FPÖ wird nach der niederösterreichischen Landtagswahl vom Sonntag nicht Udo Landbauer, sondern den bisherigen Klubobmann Gottfried Waldhäusl in die Landesregierung entsenden. Das teilte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Donnerstag mit. Diese „richtige Entscheidung im Sinne Niederösterreichs“ sei ihr von der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1

Kainz dankt für 3892 Vorzugsstimmen

Die Landtagswahl ist vorüber und alle Stimmen sind ausgezählt. Die Volkspartei Bezirk Baden schaffte ein zweites Grundmandat für den Bezirk. Herausragend dabei ist das Vorzugsstimmenergebnis des Pfaffstättner Bürgermeisters Christoph Kainz, dessen 3.892 persönliche Vorzugsstimmen das mit Abstand beste Ergebnis aller Kandidatinnen und Kandidaten, auch über die Parteigrenzen hinweg, im Bezirk Baden bedeuten. LAbg. Josef Balber aus Altenmarkt erreichte 2.828 Vorzugsstimmen und wird damit mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Landtagswahl 2018: In diesen Gemeinden Niederösterreichs haben Mikl-Leitner, Schnabl, Landbauer, Krismer und Collini am meisten verloren oder gewonnen. | Foto: Land Niederösterreich
1 2 2

Hier wurde die Landtagswahl entschieden: Die größten Gewinne und Verluste von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS

Die Bezirksblätter zeigen dir, in welchen Gemeinden Niederösterreichs die Parteien bei der Landtagswahl am 28. Jänner 2018 am meisten gewonnen oder verloren haben. Jede Wahl liefert eine Vielzahl an Datenmaterial um Interessantes, nichtiges oder auch unterhaltsames grafisch darzustellen. Wir zeigen euch, in welchen Gemeinden ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS am meisten Prozentpunkte zugelegt bzw. verloren haben. Alles Gewinner bei dieser Wahl? Hier gab's Verluste! So verlor die SPÖ um...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Wahlparty der Grünen in der Halle B in Baden | Foto: Grüne
5

Eine Wahl mit lauter Siegern

ÖVP verliert im Bezirk, aber hält die Absolute im Land. Die SPÖ legt im Bezirk überdurchschnittlich zu, die FPÖ erobert das Steinfeld, die Grünen halten sich tapfer und die Neos katapultieren sich in vielen Gemeinden aus dem Stand vor die Grünen. BEZIRK BADEN. Die Landtagswahl 2018 ist geschlagen. Die meisten Zugewinne im Bezirk holten FPÖ und SPÖ, die Neos katapultierten sich in einigen Gemeinden aus dem Stand vor die Grünen. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das ist das Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Niederösterreich. | Foto: Land Niederösterreich
38 15 4

ÖVP verteidigt Absolute, FPÖ legt zu – Das Ergebnis der Landtagswahl in Niederösterreich – Alle Bezirke, alle Gemeinden

Hier findet ihr das offizielle Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Niederösterreich für alle Bezirke und alle Gemeinden. Hinweis: Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen – nicht die Hochrechnung! Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagNoe2018/30000.html HIER GEHT'S ZUM LIVE-TICKER FÜR DIE LANDTAGSWAHL 2018

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Niederösterreich hat gewählt. Alle Infos zur Landtagswahl findet ihr hier. | Foto: VPNÖ
5 3

Erkenntnisse, Ergebnisse, Informationen und Interviews zur Landtagswahl 2018 in Niederösterreich

Niederösterreich hat gewählt. Hier könnt ihr den Abend der Landtagswahl noch einmal Zeile für Zeile nachverfolgen. Hier gibt es das Ergebnis! [20:18] Aus die Maus. Das Ergebnis ist verkündet, die Stimmen eingefangen, der Kuchen gegessen. Wir verabschieden uns aus dem Landhaus St. Pölten und wünschen euch noch einen schönen Abend. Das Ergebnis für NÖ, seine Bezirke und alle Gemeinden findet ihr übrigens hier. Prost. [20:15] Grafik: Die Mandatsverteilung Mandatsverteilung NÖ Infogram [20:11]...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Peter Wittmann, Chef der Bezirks-SPÖ. | Foto: Bundes-SPÖ
1 2

SPÖ-Bezirkschef Wittmann: "Was sagt Bürgermeister Schneeberger zur Causa Landbauer?"

Wiener Neustadt, Bezirk Wiener Neustadt (kre, pz). Politische Abwendung von Udo Landbauer allerorts - was passiert in Wiener Neustadt? Die Causa Landbauer hat in den letzten Tagen maßgeblich den Wahlkampf in Niederösterreich geprägt. Landbauers Wissen oder Unwissen über den antisemitischen, menschenverachtenden Text im Liederbuch seiner schlagenden Burschenschaft „Germania“, war wichtiger als alle parteipolitischen Inhalte - aller Parteien! Bereits distanziert von Landbauer haben sich...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Plastikmüllgiveaway des Herrn Josef Balber ,NÖ #Plasticsstrategy falsch verstanden.

#PlasticsStrategy

Wahre Flaschen wählen die Partei, die Müll verteilt! #PlasticsStrategy vollkommen falsch verstanden! #ÖVP alt nicht wahr? #SebastianKurz #JosefBalber setzen.Nicht genügend. Im Bezirk Baden an der Ampel ins Auto verteilt. Und das im Jahr 2018! mehr dazu:http://ec.europa.eu/environment/waste/plastic_waste.htm Wo: Baden bei Wien, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • stella witt
Mikl-Leitner schließt Zusammenarbeit mit Landbauer aus: „Verhalten kein Beitrag und keine Basis für eine Zusammenarbeit" | Foto: Foto: Daniela Matejschek
5 2

„Das hat sich Niederösterreich nicht verdient“: Mikl-Leitner schließt Arbeitsübereinkommen mit Landbauer aus

Landeshauptfrau sieht den Ruf Niederösterreichs als offenes und tolerantes Land gefährdet: „Keine Basis für Zusammenarbeit". Die Affaire um nationalsozialistisches Liedgut in der Wiener Neustdädter Burschenschaft "Germania" hat am Tag vor der Landtagswahl massive Auswirkungen auf den Tag nach der Landtagswahl in Niederösterreich. Wie der Falter berichtete, ist FPÖ Spitzenkandidat Udo Landbauer stellvertretender Vorsitzender jener Burschenschaft, in deren Liederbuch Nazi-Gesänge gefunden wurden....

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Andreas Kollross

Kollross zur Direkten Demokratie in der Gemeindepolitik

(AUSSENDUNG VON ANDREAS KOLLROSS). SPÖ-Sprecher für Kommunalpolitik, Andreas Kollross fordert eine österreichweite Vereinheitlichung der Rechte von BürgerInnen. „Die schwarz-blaue Bundesregierung ist nach wie vor säumig in Sachen Stärkung der Direkten Demokratie. Dabei wäre eine Vereinheitlichung der Rechte von BürgerInnen wichtig. Die Umsetzung einer echten Gleichstellung wäre sinnvoll, da noch immer Menschen in unserem Land aufgrund ihres Wohnortes unterschiedliche Mitbestimmungsrechte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Mitgliedschaft in der Burschenschaft Germania und deren Veröffentlichungen bringen FPÖ-Spitzenkandidat Udo Landbauer wenige Tage vor der Landtagswahl in Niederösterreich in Erklärungsnot. | Foto: FPÖ Niederösterreich
9 1

Kurz vor der Landtagswahl: Schwere Vorwürfe gegen FPÖ-Spitzenkandidat Udo Landbauer

Der Spitzenkandidat der Freiheitlichen sieht sich wenige Tage vor der Landtagswahl in Niederösterreich mit heftigen Vorwürfen konfrontiert. SPÖ und NEOS fordern Aufklärung oder Rücktritt. Wenige Tage vor der Landtagswahl, am Sonntag, 28. Jänner, gerät der Spitzenkandidat der FPÖ, Udo Landbauer, durch Recherchen einer Wiener Wochenzeitung gehörig unter Druck. Laut FALTER sei Landbauer stellvertretender Vorsitzender der "Germania", welche ein Liederbuch herausgegeben habe, in dem Judenmord und...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Mit den Bezirksblättern Niederösterreich habt ihr alle Wahllokale und wann sie bei der Landtagswahl am Sonntag, dem 28.1.2018, geöffnet haben, im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
5

Landtagswahl 2018: Alle Wahllokale in Niederösterreich pro Bezirk mit Öffnungszeiten

Am 28. Jänner 2018 wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Die Bezirksblätter haben für euch alle Wahllokale der einzelnen Bezirke bzw. Sprengel mit Adresse, Öffnungszeiten und Angaben zur Barrierefreiheit zusammengefasst. In 2.600 Wahlsprengeln werden am Sonntag, dem 28. Jänner 2018, mehr als 1,3 Millionen Personen in Niederösterreich zur Wahl gebeten. Am Stimmzettel angekreuzt werden können die Partei, ein Kandidat bzw. eine Kandidatin auf der Landesliste und im Wahlkreis. "Wir haben in...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Insgesamt 71.391 Anzeigen gab es im vergangenen Jahr in Niederösterreich. Das ist der niedrigste Wert der letzten zehn Jahre. | Foto: zVg
1 6

Diese Pläne haben Niederösterreichs Spitzenkandidaten für unsere Sicherheit

Niederösterreich war im vergangenen Jahr das zweitsicherste Bundesland in Österreich. Dennoch ist Sicherheit eines der am meisten diskutierten Themen im Wahlkampf. Die Kriminalstatistik für 2017 zeigt in Niederösterreich einen Rückgang bei Anzeigen (im Vergleich zum Vorjahr) von 6,2 Prozent. 71.391 Anzeigen gab es im vergangenen Jahr, das ist der niedrigste Wert der letzten zehn Jahre. Gemessen an den Anzeigen pro Kopf (42,9 pro 1.000 Einwohner) ist nur das Burgenland sicherer als...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Kommentar zum wenig aufregenden Wahlkampf für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018
1

Wahlkampf: Kurz, schmerzlos, fad

Kommentar – Wahl ohne Kampf: Was für Journalisten der fadeste Wahlkampf aller Zeiten war, sehen viele Wähler wohltuend. Während der Dauerwahlkampf im Bund von Mai bis Oktober 2017 tobte, ist das in Niederösterreich völlig anders. Kaum hat der Wahlkampf begonnen, ist er auch schon wieder vorbei. Während im Bund Silbersteins Legionen ausrückten, herrschte in Niederösterreich fast entrische Stille. Zaghafte Anwürfe gegen die Landeshauptfrau ("Moslem-Mama") ignorierte Johanna Mikl-Leitner und...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
2

Tempo 130 ist den meisten "wurscht"

BEZIRK BADEN/REGION. "Kurz und knackig: Wer mit 130 auf der Autobahn fährt, wird oft und gerne geschnupft. Nur Laster und Männer mit Hut waren langsamer unterwegs", sagen die Redakteure Thomas Santrucek und Peter Zezula. Am Donnerstag machten sie den Test: Sie fuhren auf der Strecke von Neunkirchen bis Mödling konstante 130 km/h. Dabei wurden sie gezählte 48 Mal überholt. "Sogar ein Krankenwagen, der nicht im Einsatz war, hat uns geschmeidig gestaubt", sagt Peter. "Bei Mödling war dann quasi...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

SPÖ Baden gegen Plakatschwemme

BADEN. In Wahlkampfzeiten kommt man einem nicht vorbei: Wahlkampfplakate. Oftmals schlecht platziert sind die unzähligen Plakate nicht nur störend, sondern wirken auch sichtbehindernd für VerkehrsteilnehmerInnen. Über diese Gefahrenquelle, und die Tatsache, dass einige Plakate für die Landtagswahl bereits seit Ende der Nationalratswahl (Oktober 2015) hängen, ärgert sich auch die SPÖ. „Baden wird von Plakaten und Transparent förmlich überschwemmt.“, gibt Stadtrat Mag. Markus Riedmayer zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Krismer und Bartosch | Foto: Grüne

Helga Krismer und Stephan Bartosch präsentieren Angebote für die Landtagswahl

(AUSSENDUNG DER GRÜNEN BADEN) Im Rahmen einer Pressekonferenz im Cinema Paradiso präsentierten Helga Krismer, die Spitzenkandidatin der Grünen im Bezirk Baden und auf der Landesliste gemeinsam mit der Nummer zwei im Bezirk, Stephan Bartosch, ihre Angebote: „In Niederösterreich geht es am 28. Jänner um viel: Während ÖVP, SPÖ und FPÖ fix regieren, braucht es eine erfahrene Kraft als Kontrolle im Landtag. Das ist mein Kernangebot, denn das machen nur wir“, hält Helga Krismer fest. Helga Krismer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Hofer-Gruber (Neos): "Mehr Unternehmergeist"

NEOS: Erholung am Arbeitsmarkt in NÖ hinkt leider hinterher. Aktionspaket „Unternehmergeist“ soll Bürokratie abbauen und Innovationen ankurbeln Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schauen NEOS NÖ auf die kürzlich vom AMS veröffentlichten Arbeitslosenzahlen in Niederösterreich. So positiv es sei, dass, wie überall in Österreich, die Zahl der Arbeitssuchenden im Jahresschnitt 2017 zurückgegangen ist, so bedauerlich ist es, dass das Minus in Niederösterreich nur unterdurchschnittlich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Andreas Kollross | Foto: RMA Archiv

Kollross stellt 16 Fragen an jedes Ministerium

Kollross: Regierung verlangt Sparkurs von Bürgerinnen und Bürgern. Wie sieht es bei ihr selbst aus? (AUSSENDUNG VON ANDREAS KOLLROSS). „Im Regierungsprogramm liest man über das Bekenntnis zum schlanken Staat. Kaum ein Tag vergeht, ohne Ankündigung bei welcher Bevölkerungsgruppe als nächstes gespart werden muss. Mit den Sparplänen der Bundesregierung scheint es aber in den eigenen Reihen nicht so weit her zu sein. Sie sparen scheinbar lieber bei den Anderen,“ so Abgeordneter zum Nationalrat,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Grüne fuhren mit E-Autos zum Atomprotest

Stellungnahme gegen den Ausbau des Atomkraftwerks Dukovany wurde direkt dem Kraftwerksbetreiber übergeben. NÖ (Aussendung der Grünen NÖ). Die Grünen Niederösterreich mit Badens Vizebürgermeisterin Helga Krismer an der Spitze wollen den 64.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern den Rücken gegen den Ausbau des AKW Dukovany stärken. Dieses liegt ja nur 32 Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt. Eine ins tschechische übersetzte Stellungnahme wurde direkt beim Portier des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Blau-gelbes Job-Wunder: In Niederösterreich gab es im Dezember 2017 um 5.233 Arbeitslose weniger als im Jahr davor. | Foto: Petra Spiola/AMS
6 1 6

So wollen Niederösterreichs Parteien die Arbeitslosigkeit bekämpfen

Jeder Arbeitslose ist einer zuviel. Die Bezirksblätter Niederösterreich befragten deshalb die Spitzenkandidaten der Landtagswahl zu ihren Konzepten zur Wirtschaftsförderung. Die Angst um den Arbeitsplatz ist laut Umfragen eine der größten Sorgen der Niederösterreicher. Zum Glück zeigen die Wirtschaftsdaten zuletzt steil nach oben. Laut AMS gab es Ende Dezember 65.987 Arbeitslose in Niederösterreich. Das sind 5.233 Personen ( Minus 7,3 Prozent) weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig stiegen die...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Niederösterreich ist die letzte Demokratie Europas mit einer absoluten Mehrheit. Auch für die kommende Landtagswahl ist sie für die ÖVP in Griffweite.
1 1

Kommentar: Verlorene Stimmen als absolute Absicherung

Absolute Mehrheiten sind in Europa selten geworden. Während viele damit Filz verbinden, sehen andere die klaren Machtverhältnisse als Vorteil. In Bayern ist sie weg, in Südtirol ging sie 2013 verloren, in Wien ist sie seit 2010 Geschichte. Niederösterreich ist somit die letzte Demokratie Europas mit einer absoluten Mehrheit. Auch wenn Landeshauptfrau Mikl-Leitner die Erwartungen dämpft, so ist eine Absolute für die Volkspartei auch 2018 in Griffweite. Während die einen Allmacht und Filz damit...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Niederösterreich ist das Land der Pendler: In den kommenden Jahren sollen drei Milliarden Euro investiert werden. | Foto: cpw83/panthermedia.net
4 6

Landtagswahl im Land der Pendler: Das wollen die Parteien für Niederösterreichs Verkehr

Die Bezirksblätter Niederösterreich haben die Verkehrskonzepte der einzelnen Parteien unter die Lupe genommen und die Spitzenkandidaten für die anstehende Landtagswahl nach ihren Konzepten befragt. Niederösterreich ist nicht nur das größte Bundesland - es ist auch das Land der Pendler. Die Öffis verzeichnen jeden Tag rund 600.000 Fahrgäste. Fast 200.000 Niederösterreicher pendeln jeden Tag über die Landesgrenzen hinaus. Das Land plant, in den kommenden Jahren drei Milliarden Euro in den Ausbau...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
3 1 2

"Wahl-Attacken" sorgen für Ärger

BAD VÖSLAU/KOTTINGBRUNN. BAD VÖSLAU/KOTTINGBRUNN. Für die einen ist es "Ortsverschandelung", für die anderen "Hetze", für den Verursacher ein "Wachrütteln". Es geht um die Plakatwelle der FPÖ, die anlässlich der Landtagswahl über den Bezirk flutet. Die Empörung ist besonders groß in Bad Vöslau und Kottingbrunn. Die Gruppe "Frauenvielfalt" fürchtet in einem Leserbrief um das "friedliche Miteinander" in Bad Vöslau, Eltern in Kottingbrunn ärgern sich über die "Hetzplakate mit den Aufschriften...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.