Der Haustiercheck
Wenn es im Garten summt und gackert

Wer sich Bienen hält tut der Natur einen großen Gefallen: Zur Belohnung gibts Honig.  | Foto: Grecaud Paul - Fotolia
7Bilder
  • Wer sich Bienen hält tut der Natur einen großen Gefallen: Zur Belohnung gibts Honig.
  • Foto: Grecaud Paul - Fotolia
  • hochgeladen von Petra Höllbacher

Haustiere tun uns einfach gut – und sind nützlich: Wir stellen vier tierisch wertvolle Wegefährten für Ihr Zuhause vor.

BEZIRK BRAUNAU (höll). Sie sind Schädlingsbekämpfer, Freund und tun dem Gemüt einfach gut: Haustiere bereichern unser Leben - ganz besonders, wenn sie auch noch nützlich sind. 

Imkerei ist der neuen Trend in Sachen Tierhaltung: Ob in der Stadt, auf dem Hausdach oder im Garten. Die summenden Honigbringer lassen sich relativ einfach halten. Es gibt sogar fixfertige Starterkits für Jungimker – und schon ist man Herr über Tausende Majas. Einen Bienenhalterkurs zu besuchen ist nicht Pflicht, aber dringend empfohlen. 

Ein Plus in Sachen Lebensqualität ist es auch, wenn man sich Hühner zulegt. Das Sonntagsei holt man sich dann direkt von Henriette und ihren Freundinnen im Gartengehege. Hühner sind sehr soziale Wesen und können mitunter Spielkameraden für Kids werden. 

Die Katze ist nicht ohne Grund das Lieblingstier hierzulande. Mit ihren Kuscheleinheiten bringen sie unser Herz zum schmelzen. Das Wort Stubentiger trifft es allerdings nur bedingt, wenn man über die Jagdfähigkeiten der Streuner spricht: Sie sind nämlich alles andere als Stubenhocker und halten den Garten von Ungeziefer frei. 

Wer mit Haustieren so garnichts anfangen kann, sollte Nützlingen wie der Spinne allerdings wenigstens ihren Lebensraum lassen: Die Kunstwerke der Achtbeiner haben schon eine gewisse Ästhetik und ihr Hunger auf Insekten kommt uns im Sommer eh ganz gelegen. 

Für Selbstversorger: DAS HUHN

Hühner im eigenen Garten zu halten liegt im Trend. Dabei geht es vielen nicht mehr nur um die Selbstversorgung mit Eiern, sondern auch um die Beschäftigung mit den Tieren. Diese brauchen viel Auslauf, sind ansonsten aber genügsam. Wolfgang Mayr vom Wirtsbauer in Ostermiething bietet Kurse zur artgerechten Hühnerhaltung an. Infos zum Kurs erhalten Sie unter  06278/20 139.

Für ganz Süße: DIE BIENE

Die Bienenhaltung im heimischen Garten macht nicht nur Spaß, sie bringt auch viele Vorteile mit sich. Die fleißigen Fluginsekten liefern dem Menschen  wertvolle Produkte wie Honig und Bienenwachs und dienen beim Ausschwärmen den Blütenpflanzen auch als wichtiger Bestäuber. Das österreichische Imkereizentrum bietet laufend Kurse für Jungimker an – auch im Bezirk Braunau. 

Für Traditionalisten: DIE KATZE

Die kleinen Vierbeiner sind tatsächlich nicht nur zum Schmusen da, sondern halten liebend gerne Gärten, Vorratsräume und Keller mäusefrei. Außerdem machen die Streuner auch mal Jagd auf den Rasenkiller Nummer eins: Den Maulwurf. Nicht zuletzt weil sie unschlagbare Kuschler sind, sind Katzen das beliebteste Haustier der Österreicher. 

Für Haustierverweigerer: DIE SPINNE

Ob krabbelnde Kellerspinne oder Netzkünstlerin Kreuzspinne: Wer sich sonst nicht vorstellen kann ein Haustier zu halten, soll wenigsten den Spinnen ihren Freiraum lassen. Sie halten den Luftraum im und um das Haus frei von fliegenden Nervensägen. Sie machen keinen Schmutz, keinen Lärm und ihr Futter suchen sie sich auch selbst. Perfekt also, für alle Haustierverweigerer.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.