Braunau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gesunde Ernährung
Im JUZ Braunau gibts Obst statt Schokoriegel

Das ÖGJ Jugendzentrum Braunau veranstaltete einen Workshop zum Thema gesunde Ernährung. BRAUNAU. Im ÖGJ Jugendzentrum Braunau hieß es Obst statt Schokoriegel. In einem Interessanten Workshop wurde über eine ausgewogene und gesunde Ernährung berichtet. Wie diese gelingen kann erklärte JUZ-Leiterin Elke Panowsky. Zuerst wurde mit den Jugendlichen eruiert, wieviel Süßigkeiten und Chips sie ungefähr im Durchschnitt essen. Danach wurde auch die Ernährungspyramide durchgesprochen und die Fragen der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 25. Jänner 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Fill will mit "Mechatronic Influencer" neue Lehrlinge gewinnen: "Mit dem Mechatronik Influencer geht Fill einen neuen Weg in der Markenbotschaft an Jugendliche", erklärt das Unternehmen auf Nachfrage der BezirksRundSchau. Die Aufgabe sei, bei Kindern und Jugendlichen die Begeisterung für einen technischen Beruf zu wecken und zu fördern – zum...

Tag der offenen Tür
Krankenhaus Braunau präsentiert sich in Ried

Das Vinzentinum –Schule für Gesundheits- und Krankenpflege und das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried veranstalteten einen Tag der offenen Tür. Daran nahm auch das Krankenhaus Braunau teil. RIED, BRAUNAU. Vielfältige Einblicke zum Thema Ausbildung und Karriere in der Pflege bot der „Tag der offenen Tür“ am 20. Jänner im neuen Campusgebäude am Schlossberg in Ried. Das Braunauer Team gab den zahlreichen  Besuchern unter anderem Informationen zu den Pflegeausbildungen und der neuen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Betrugsmasche
Warnung vor betrügerischen Anrufen

In letzter Zeit ist es wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen gekommen. Die Betrüger geben sich als Gerichtspersonen aus und versuchen so Geld zu erbeuten. BEZIRK. Das Oberlandesgericht Wien warnt wieder vor Fake-Anrufen. Personen sollen sich als Gerichtsarbeiter ausgeben und versuchen so an Geld zu kommen. Sie manipulieren zu diesem Zweck ihre eigenen Telefone so, dass als anrufende Nummer die Telefonnummer eines Gerichts aufscheint. Dann behaupten sie, dass ein Gericht anruft, und...

Generalvikar Severin Lederhilger mit Verwaltungsvorstand Martin Lang, Pastoralvorständin Irene Huss und Pfarrer Gert Smetanig (v. l.). | Foto: Thanu Jumparuang
7

Pfarre und Vorstand
Amtseinführung in der neuen Pfarre Braunau

Aus dem Dekanat Braunau wurde eine Pfarre. Die Amtseinführung vom Pfarrer und dem Vorstand fand am 22. Jänner 2023 statt. BRAUNAU. Nach eineinhalb Jahren intensiver Vorbereitung wurden mit 1. Jänner 2023 das Dekanat Braunau als neue Pfarre Braunau kirchenrechtlich gegründet. Geleitet werden die Pfarren von jeweils einem Pfarrer in Zusammenarbeit mit zwei Vorständen. Die Amtseinführung wurde am 22. Jänner in der St. Franziskus Kirche durch Generalvikar Severin Lederhilger vorgenommen. Geleitet...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 24. Jänner 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Dunkin' Donuts eröffnet in der Rieder Weberzeile: Mit einem neuen Shop-Konzept startet die US-amerikanische Schnellrestaurantkette für Kaffee und Donuts ins Jahr 2023. Der erste "neue" Dunkin' Donuts-Laden werde im Februar in Ried eröffnet, heißt es – zum Bericht geht es hier Rauchmelder rettete einer Frau in Engelhartszell das Leben:...

Foto: BRS
5

Berufsschule Mattighofen
Karriere im KFZ-Bereich

Die Berufsschule Mattighofen ist die einzige ihrer Art im Bezirk Braunau. Insgesamt werden drei Lehrberufe angeboten, die in den verschiedensten Variationen erlernt werden können. MATTIGHOFEN. Das Kerngeschäft der Berufsschule Mattighofen ist die Ausbildung zum KFZ-Techniker. Diese werden in den Bereichen PKW-,Motorrad und Nutzfahrzeugtechnik ausgebildet. Die Lehrzeit für diesen Beruf beträgt 3,5 Jahre. Davon werden insgesamt 35 Wochen in der Berufsschule Mattighofen verbracht. Weiters werden...

Freiwillige Feuerwehr
Kommandowahlen in Gilgenberg

Am 8. Jänner 2023 ging in Gilgenberg am Weilhart die Kommandowahl der Freiwilligen Feuerwehr Gilgenberg über die Bühne. Die Wahlen fanden im Beisein des Bürgermeisters und dem Bezirksfeuerwehrkommandant statt. GILGENBERG. Bei der diesjährigen Kommandowahl der FF Gilgenberg am Weilhart am 8. Jänner 2023 wurden Kommandant Roland Piehringer, Kommandantstellvertreter Wolfgang Hirschlinger und Schriftführer David Wallerstorfer unter Beisein von Bürgermeister Christian Huber und...

Zahlreiche Mautflüchtlinge auf der B148
Kontrollen werden konsequent fortgesetzt

Auch im Dezember wurden beim neuen Lkw-Kontrollplatz auf der B148 im Gemeindegebiet von Kirchdorf im Bezirk Ried  Kontrollen durchführen. Dabei zeigte sich, dass 22 Prozent der Lastwagen unrechtmäßig auf der B148 unterwegs waren. KIRCHDORF. Im Dezember 2022 wurden 105 Lkw in punkto technischer Sicherheit und Mautausweichverkehr kontrolliert. Das Resultat waren 23 Fahrverbotsanzeigen. Somit waren rund 22 Prozent der überprüften Lastwägen unrechtmäßig auf der B148 unterwegs. „Zweifelsfrei sind...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Vorich
3

Faschingsgschnas
Faschingsgilde Altheim strapaziert Lachmuskeln

Die Faschingsgilde Altheim tritt nach zweijähriger Corona-Pause wieder vors Publikum. Startschuss ist am 28. Jänner 2023 im Gasthaus Burgstaller (Englwirt) in Altheim. ALTHEIM. Das Team der Faschingsgilde Altheim rund um Obmann Peter Nöbauer tritt nach zweijähriger Corona-Pause wieder vors Publikum. Die 2005 gegründete Altheimer Faschingsgilde veranstaltet heuer zum 14. Mal das Altheimer Faschingsgschnas im Gasthaus Burgstaller (Englwirt). Mit Musikeinlagen, Auftritten der Altheimer...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 23. Jänner 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Tödlicher Unfall in Mattighofen – Frau konnte nicht gerettet werden: Ein Verkehrsunfall am 22. Jänner in Mattighofen endete für eine Beifahrerin tödlich. Nachdem das Auto in einen Bach stürzte, konnte sie nur mehr tot geborgen werden. Sämtliche Versuche, die Türen des versunkenen Wagens zu öffnen oder einzuschlagen, scheiterten – zum Bericht...

Petra Reisinger, Thomas Stelzer, Caroline Patzak, Josef Reindl, Obmann Werner Steinecker (v. l.) | Foto: Erwin Wenzl Preis
1

Auszeichnung
HTL Projekt gewinnt Erwin Wenzl Preis

Das Projektteam „KNX Smart School 3“ der HTL Braunau hat Ende Dezember den Erwin Wenzl Preis in der Kategorie „SchülerInnen“ gewonnen. BRAUNAU, LINZ. Der Erwin Wenzl Preis honoriert jährlich herausragende Leistungen von jungen Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern. Am 19. Dezember 2022 war es wieder so weit und die Preisverleihung fand in Linz statt. Erfreulicherweise befanden sich auch zwei Absolvent:innen der HTL Braunau unter den Ausgezeichneten. Caroline Patzak und Josef Reindl aus...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Unfallauto wurde gegen 1.50 Uhr durch die eingetroffenen Feuerwehren Mattighofen und Schalchen geborgen. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
16

Auto stürzte in einen Bach
Beifahrerin konnte nicht gerettet werden

Ein Verkehrsunfall am 22. Jänner um 1.15 Uhr in Mattighofen endete für eine Beifahrerin tödlich. Nachdem das Auto in einen Bach stürzte, konnte sie nur mehr tot geborgen werden. MATTIGHOFEN. Ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr mit seinem Auto bei winterlichen Fahrverhältnissen auf der Rosengasse Richtung Moosstraße L 503. In einer Rechtskurve überquerte er eine Brücke, dabei kam er links von der Straße ab, stürzte in den angrenzenden Bach und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer...

Nach stärkerem Schneefall
Zahlreiche Bergeeinsätze in Teilen Oberösterreichs

Stärkerer Schneefall hat seit Freitagnachmittag, 20. Jänner 2023, für zahlreiche Bergeeinsätze der Feuerwehren in Teilen Oberösterreichs geführt. WELS, OÖ. Die Feuerwehr zählte seither etwa 30 Alarmierungen zu Fahrzeugbergungen. Großteils mussten Lkw aus Straßengräben gezogen werden. In Steinerkirchen an der Traun musste die Feuerwehr beispielsweise eine Zugmaschine und einen Lkw-Sattelzug bergen. Die Zugmaschine dürfte ersten Angaben zufolge hängengeblieben sein, ein Lkw samt Auflieger wollte...

Fahrtauglichkeit auf dem Prüfstand
Mehrere Anzeigen bei Schwerpunktkontrollen im Bezirk Braunau

Die Polizei führte in der Nacht auf 21. Jänner 2023 Schwerpunktkontrollen, gemeinsam mit Ärzten, wegen der Ausstellung von Fahrtauglichkeits-Gutachten im Bezirk Braunau durch. BEZIRK BRAUNAU. Sechs Autofahrer waren, so informiert die Polizei, durch Alkohol beeinträchtigt, wobei vier die 0,8-Promillegrenze überschritten. Einem Lenker wurde der Führerschein wegen Suchtgiftbeeinträchtigung abgenommen. Acht Verwaltungsanzeigen werden erstattet sowie 19 Organmandate ausgestellt. Spitzenwert bei den...

Führerscheinentzug
Schalchner Bürgermeister gibt Führerschein ab

Der Schalchner Bürgermeister Andreas Stuhlberger (SPÖ) wurde mit einem Alkoholgehalt von 1,04 Promille im Blut angehalten. Den Führerschein ist er nun für mindestens einen Monat los. SCHALCHEN. Der Schalchner Bürgermeister Andreas Stuhlberger (SPÖ) wurde mit einem Alkoholgehalt von 1,04 Promille im Blut aus dem Verkehr gezogen. Nach dem Besuch eines Wirtshauses wollten Bekannte, die mit Stuhlberger im Gasthaus waren, noch weiter nach Mattighofen fahren. Da diese aber kein Taxi finden konnten,...

Gegen Gewalt an Frauen
Frauenhaus Braunau eröffnet im Sommer

Um von Gewalt betroffene Frauen zu schützen, wird in Braunau ein Frauenhaus errichtet. BRAUNAU. Zwölf Jahre wurde darum gekämpft. Im Mai 2022 fand letztendlich der Spatenstich für das Frauenhaus in Braunau statt. Obfrau Ingeborg Angerer erklärt: "Die Zeit drängt. Alle anderen Frauenhäuser in Oberösterreich sind voll." Vor allem im Frauenhaus Ried spitzt sich die Lage zu. Mehr als die Hälfte der dort untergebrachten Frauen sollen aus dem Bezirk Braunau stammen. Fertigstellung im Sommer"Im Sommer...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 20. Jänner 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Videokamera in Klomuschel eines Damen-WCs montiert: Ein Mitarbeiter einer Gemeinde im Salzkammergut soll eine Kamera auf einer Damentoilette in "seinem" Amtsgebäude montiert haben. Der Verdächtige wurde nach Bekanntwerden des Vorfalles sofort vom Bürgermeister entlassen – zum Bericht geht es hier Vogelgrippefälle in Linz-Land und Wels-Land:...

Stammzellen-Spende
"Ohne Spende hätten wir ihn nicht mehr"

Vor rund drei Jahren startete eine Familie aus Uttendorf den Aufruf zur Stammzellen-Typisierung für ihren neugeborenen Sohn. Durch eine Spende konnte der kleine Michael überleben. UTTENDORF. Leukämie wird umgangssprachlich auch als Blutkrebs bezeichnet. Dabei produziert der Körper kranke weiße Blutkörperchen. Dadurch hat der Körper zu wenige von den gesunden weißen Blutkörperchen. Von dieser Krankheit ist auch der kleine Michael aus Uttendorf betroffen. Er kam im April 2020 mit der Diagnose...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Pfotenhilfe
3

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Marie, Louie, Ava und Finn warten in der Pfotenhilfe Lochen auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die ein neues Zuhause suchen, wenden Sie sich bitte an die Pfotenhilfe Lochen unter 0664/5415 079. Weitere Infos unter pfotenhilfe.org. Marie und LouieMarie und Louie wurden im September 2022 geboren. Sie sind sehr lieb und verschmust. Da sie sehr aneinander hängen, wünschen sie sich ein Zuhause, in dem sie beide herzlich...

Die kleinen Forscher vom Kindergarten Palting. | Foto: Josef Eder
4

Kindergarten Palting
Neue "Spürnasenecke"

„Die Natur erforschen" – so lautet seit einigen Wochen das Motto in der „Spürnasenecke" im Kindergarten Palting. Nun erfolgte die offizielle Übergabe der speziell dafür entwickelten Möbel und Forscherutensilien.  PALTING. Durch die "Spürnasenecke" werden Kinder bereits im frühen Alter von drei bis sechs Jahren vermehrt für Naturwissenschaften und Technik begeistert. Wie programmiert man einen Roboter? Kann man kaltes von warmem Wasser optisch unterscheiden? Wie löscht man eine Kerzenflamme mit...

Frühjahrs-Messe Braunau
Messe-Aktion für Jungunternehmen

Erstmals ist bei der diesjährigen Frühjahrsmesse in Braunau eine „Durchstarter Messe-Aktion“ geplant. Unternehmen die nicht länger als fünf Jahre am Markt sind, haben die Möglichkeit sich zu besonders günstigen Bedingungen zu präsentieren.  BRAUNAU. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Braunau und der Werbeagentur Brothers gibt es auf der Frühjahrs-Messe einen Contest für Jungunternehmer. Bis zu 15 Unternehmen, die nicht länger als fünf Jahre am Markt sind,haben dabei die Möglichkeit,...

Der Kranwagen der AMAG Betriebsfeuerwehr erreicht das Dach des Walzbarren-Hochregallagers mit einer Höhe von ca. 33 Metern. | Foto: AMAG
2

Fahrzeugflotte erweitert
Neuer Kranwagen bei der AMAG-Betriebsfeuerwehr

Die AMAG Betriebsfeuerwehr erweitert ihre Fahrzeugflotte mit einem hochqualitativ ausgestatteten Kranwagen. Das Fahrzeug ist im Anlassfall auch in Braunau und Umgebung einsatzbereit. RANSHOFEN. Die AMAG Austria Metall AG hat mit einem neuen Kranwagen den Fuhrpark der Betriebsfeuerwehr erweitert. Der Kranwagen ist für technische Einsätze in großen Höhen vorgesehen und wird zum Bewegen von schweren Lasten eingesetzt. Mögliche Einsatzszenarien sind Bergungen von Anlagen- und Gebäudeteilen nach...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 19. Jänner 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Jugendlicher Taxiräuber zu Haftstrafe verurteilt: Ein 17-jähriger Linzer, der Anfang November gemeinsam mit zwei minderjährigen Komplizen ein Taxi brutal geraubt hatte, musste sich am Donnerstag vor Gericht verantworten. Das Urteil: 18 Monate Haft, davon nur sechs Monate unbedingt, ein Monat Untersuchungshaft wird im angerechnet – zum Bericht...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.