Mutter unter Tatverdacht
35-Jährige soll mit Messer vierjährige Tochter verletzt haben

Hintergründe und Motiv der Tat sind jetzt Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. | Foto: Scharinger/FIB/MK
14Bilder
  • Hintergründe und Motiv der Tat sind jetzt Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.
  • Foto: Scharinger/FIB/MK
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Staatsanwaltschaft Traunstein und Kripo ermitteln wegen eines versuchten Tötungsdeliktes in Burghausen.

BURGHAUSEN. Am frühen Mittwochmorgen, 22. Mai 2024, ereignete sich in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Burghausen ein Vorfall, bei dem eine 35-Jährige ihrer Tochter mit einem Messer erhebliche Verletzungen zugefügt haben soll. Die Kriminalpolizei Mühldorf am Inn ermittelt unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes. Die Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen.

Gegen 3.50 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle Traunstein mitgeteilt, dass in Burghausen eine Frau ihr vierjähriges Kind verletzt habe. Bei Eintreffen der sofort alarmierten Rettungskräfte konnten bei dem Mädchen erhebliche Schnitt- und Stichverletzungen im Bereich von Hals und Gesicht festgestellt werden.

Nach bisherigen Erkenntnissen besteht gegen die Frau der Verdacht, in der Wohnung zu einem Messer gegriffen und damit ihre Tochter durch mehrere Stiche und Schnitte erheblich verletzt zu haben. Die dringend Tatverdächtige konnte bei Eintreffen der Polizei vorläufig festgenommen werden.

Das vierjährige Mädchen wurde schwer verletzt mit einem Rettungswagen ins nahegelegene Krankenhaus gebracht. Dort wurden die zu diesem Zeitpunkt lebensgefährlichen Verletzungen sofort operativ versorgt.

Foto: Scharinger/FIB/MK

Ermittlungen laufen

Die ersten Ermittlungen vor Ort erfolgten durch die örtlich zuständige Polizeiinspektion Burghausen mit Unterstützung der Polizei Altötting. Noch am selben Morgen übernahm der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein vor Ort die weiteren Untersuchungen. Unterstützt vom Fachkommissariat für Spurensicherung wird das Verfahren nun durch das Fachkommissariat 1 der Kriminalpolizeistation Mühldorf am Inn bearbeitet. Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein erfolgen jetzt die weiteren Ermittlungen gegen die 35-jährige deutsche Staatsangehörige wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft soll die Frau am heutigen Mittwoch dem zuständigen Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Traunstein zur Prüfung der einstweiligen Unterbringung und der Haftfrage vorgeführt werden. Hintergründe und Motiv der Tat sind jetzt Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.