HLW News 20201229
VIRTUELLER INFOTAG: HLW INNOVATIV

- "Willkommen an der HLW Braunau! Wir sind schon da", sagen Paola Cardoso Untner, Susanna Gartner und Kilian Hacker.
- Foto: Mag. Sarah Haitzmann
- hochgeladen von HLW Braunau
BRAUNAU. „Unser Infotag findet trotz Pandemie wie geplant am 15. Jänner 2021 statt – und zwar virtuell! Die HLW Braunau wäre nämlich nicht die HLW, wenn wir nicht längst eine Alternative im Köcher hätten. Somit gibt es keine Beschränkungen und Sie müssen sich nicht anmelden - alle, die reinklicken, erhalten somit die Möglichkeit, uns, unsere Schule sowie unsere Ausbildungen kennenzulernen“, erklärt HLW-Bildungsberaterin Mag. Monika Grabner-Fleischmann. Sie steht gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen und Direktorin Dr. Annemarie Berschl am Freitag, 15. Jänner von 14 bis 16 Uhr zur Beantwortung von Fragen im Onlinechat zur Verfügung. Dazu befindet sich auf der Schul-Homepage ein virtueller Messestand. Wer diesen besucht, kann mitlesen, mitdiskutieren und sich vor allem informieren. Die Teilnahme am virtuellen Infotag ist über Smartphone bzw. Tablet, Notebook oder PC mit Internetzugang möglich. Der Messestand bietet eine Chatfunktion für Fragen direkt an die Schule etwa zu den Themen Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten für Absolventinnen und Absolventen sowie Aufnahmekriterien. Die Besucherinnen und Besucher erhalten so sämtliche News zu den drei brandneuen Vertiefungen, sehen Videos, um in wenigen Minuten auf dem neuesten Stand zu sein. Ein weiteres Highlight bildet eine virtuelle Schulführung durch das Schulgebäude. Wichtige Dokumente, wie der Anmeldebogen oder der aktuelle HLW-Folder sind im Download-Bereich bereitgestellt. Neben der fünfjährigen HLW mit Matura gibt es auch noch die zweijährige Fachschule. Auch diese wird am Infotag präsentiert. „Wir haben wiederkehrende Fragen in den FAQs gesammelt. Auch diese finden Sie ab 15. Jänner 2021 auf unserer Website. Das persönliche Gespräch ist uns wichtig. Deshalb: Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, können Sie uns gerne jederzeit per E-Mail, Videotelefonie oder telefonisch kontaktieren“, erklärt die Bildungsberaterin. Ob es doch noch eine Möglichkeit geben wird, die Schule persönlich zu besuchen, lässt sich leider aufgrund der Corona-Situation noch nicht abschätzen. Die HLW-ler haben dazu jedenfalls bereits Ideen und tüfteln an diversen Möglichkeiten. Aktuelle Information gibt es daher stets auf der Homepage der Schule, auf Instagram und Facebook.
Text: Mag. Reinhard Windhager, Bettina Seidl



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.