Vom Schachmeister zum Gärtner
Unternehmensführung in der heutigen Zeit

Markus Raitner informierte die teilnehmenden Unternehmer. | Foto: Zauner

Bei einer grenzübergreifenden Veranstaltung in Ering (D) und Braunau am Inn informierte Marcus Raitner über moderne Unternehmensführung.

ERING, BRAUNAU. Es war die erste gemeinsame Veranstaltung des Greg Rottal-Inn und dem Techno-Z Braunau. Nach einer Führung durch das Europareservat Unterer Inn in Ering, wurden die teilnehmenden Unternehmer ins Raiffeisendienstleistungszentrum Braunau, kurz RDB, eingeladen. Dort berichtete Marcus Raitner über die "Renaturierung des Ökosystems Unternehmen".

Context statt Control

Für Raitner ist klar, ein Chef muss nicht alle Entscheidungen treffen. Wie auch Netflix-CEO, Reed Hasting, ist er der Meinung, man müsse Mitarbeiter soweit fördern, dass diese die Entscheidungen selbst treffen können. Zudem ist Raitner wichtig, dass Innovationen im Unternehmen zugelassen werden müssen.

Home-Office und Vier-Tage-Woche

In der anschließenden Diskussionsrunde mit Moderatorin Kati Hochhold sprachen vier regionale Unternehmer über die heutigen Anforderungen der Mitarbeiter. Dabei fiel auch das Stichwort "Work-Life-Balance". Laura Bittner von der Laturo Personalverwaltung weiß: "Die Anforderungen der Arbeitnehmer steigen stetig an." Für Robert Zellner, Vorstand der COC AG, ist klar: "Arbeit und Privatleben abzuwägen ist sehr schwierig. Wichtiger ist eher die Flexibilität." Neben der Work-Life-Balance spielt auch die Vier-Tage-Woche eine immer größer werdende Rolle. Entgegen der Meinung von Raitner, dass dieses Arbeitsmodell durchaus möglich ist, weil sich die Arbeitnehmer der Zeit anpassen, sagt Miriam Seidl von F&S Bondtec: "In kleinen Unternehmen wie unserem ist die Vier-Tage-Woche eher schwer umzusetzen."


Startschuss für weitere Projekte

Auch in Zukunft wollen das Techno-Z und das Greg Rottal-Inn zusammen Projekte realisieren. Der Fokus soll auf Themen liegen, die die Unternehmer beschäftigen.  Christine Schnellhammer von Greg erklärt: "Die Zusammenarbeit mit Österreich war schon immer das Ziel. Wegen Corona ist das dann aber erstmal ins Wasser gefallen. Anfang des Jahres konnten wir dann endlich den Antrag für dieses Projekt einreichen." Gefördert wurde diese Veranstaltung von Interreg Bayern-Österreich, einem Verband für grenzübergreifende Projekte.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.