Reibeisen-Präsentation
Das Reibeisen Nr. 38 wurde „offiziell“ präsentiert

Obmann Sepp Graßmugg gab Einblicke ins neue Magazin Reibeisen. | Foto: Anna-Maria Eder
2Bilder
  • Obmann Sepp Graßmugg gab Einblicke ins neue Magazin Reibeisen.
  • Foto: Anna-Maria Eder
  • hochgeladen von WOCHE Bruck/Mur

Bereits im April wurde die diesjährige Ausgabe des Kulturmagazins Reibeisen fertiggestellt.
Wie geplant, wurde es am 12. August bei herrlichem Sommerwetter erstmals als Freiluftveranstaltung (im Innenhof des Kapfenberger Rathauses) öffentlich präsentiert.
Barbara Klein und Ruth Barg aus Kapfenberg, sowie die beiden Grazer Günther Roth und Norbert Leitgeb lasen eigene Lyrik- und Prosatexte, die im Reibeisen veröffentlicht sind.
Sepp Graßmugg, Vorsitzender des „Europa-Literaturkreis Kapfenberg“ gab einen Überblick zu weiteren Inhalten des 200 Seiten umfassenden Heftes. Darunter das Karl-Kamper-Künstlerporträt, Christian Teissls Essay zu seiner Sammlung literarischer Widmungen und die Sonderseiten mit Jugendliteratur und fremdsprachigen Texten.
Eine inhaltliche Neuerung bilden auch die Buch-Rezitationen im Reibeisen. Dem entsprechend lagen am Büchertisch neben dem Reibeisen auch andere Bücher anwesender Autorinnen und Autoren auf – und waren bis zum Ende der Veranstaltung größtenteils vergriffen.
Nachdem der Veranstaltungstag gleichzeitig der Geburtstag von Hans Trafella war (Namensgeber der "Klarinettenmusik Trafella", die die Veranstaltung musikalisch begleitete), wurde ihm natürlich gratuliert und ein kleines Geschenk überreicht.

Obmann Sepp Graßmugg gab Einblicke ins neue Magazin Reibeisen. | Foto: Anna-Maria Eder
Das Publikum lauschte der Autorin Barbara Klein, die Trafella-Klarinettenmusik untermalte die Veranstaltung. | Foto: Sepp Graßmugg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.