Knappenkapelle Breitenau am Hochlantsch
Dreierteam sorgt für neue Töne

- Das Kapellmeisterteam mit Florian Ebner (Bildmitte), Romana Haidenhofer (links) und Tanja Grassegger (rechts).
- Foto: Ernst Grabmaier
- hochgeladen von Angelika Kern
Ein neues Dreierteam soll ab sofort für frischen Wind in der musikalischen Leitung sorgen.
von Ernst Grabmaier
BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Erfreuliches zu berichten wusste Obfrau Waia Polymeridis im Rahmen derJahreshauptversammlung des Musikvereines Breitenau-Knappenkapelle: Nach dem Abgang des Langzeitkapellmeisters Wolfgang Graf, der über 40 Jahre mit dem Klangkörper auf zahlreiche Erfolge verweisen konnte, formierte sich ein Dreierteam mit Florian Ebner, Romana Haidenhofer und Tanja Grassegger, das sich nach der erfolgreichen Weiterbildung als Ensembleleiter die musikalische Leitung teilt. Auch soll im kommenden Schuljahr das Klassenmusizieren in der Volksschule Breitenau wieder aufgenommen werden und mit dem Neubeitritt von mehreren Jungmusikern ein frischer Wind den Klangkörper zusätzlich motivieren.
Die Proben für's "Zsammsitzn" laufen
Die 49 aktiven Musiker waren voll motiviert, den traditionellen Weckruf zum 1. Mai heuer wieder durchgeführt zu haben und proben schon fleißig für Auftritte im Rahmen der öffentlichen Probe am 24. Juni beim „Zsammsitzn“, dem RHI-Musikertreffen und weiteren Konzertauftritten.
Während der Coronapause war man nicht untätig und renovierte das Probelokal und verstärkte, dank der finanziellen Unterstützung durch die Marktgemeinde Breitenau, die RHI Magnesita, MAGNIFIN GmbH, Raiffeisenbank, Gönner und Mitglieder den Instrumentenpark.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.