Anzeige

Mariazeller Bürgeralpe
Konzerte am Bergsee der Mariazeller Bürgeralpe: Sesselliftfahrt + Livekonzert

Foto: simone_attisani_photography
8Bilder

Aufgrund der großen Beliebtheit und regen Nachfrage an Konzerten auf der Bürgeralpe folgt im Anschluss an die „Mariazeller Bergwelle“ diesen Sommer eine Konzertreihe im stimmungsvollen Ambiente des Bergsees. Die Auffahrt zur Seebühne in 1.270 m erfolgt mit dem Sessellift aus St. Sebastian.

Traditionelles Doppelkonzert von den Seern am 19. und 20. Juli
Ein Sommer ohne Seer-Konzert am Bergsee ist schon gar nicht mehr vorstellbar und auch heuer gibt es wieder ein Doppelkonzert der Erfolgsband vom Grundlsee. Am 19. Juli eröffnen die Seer die Konzerte am Bergsee und am 20. Juli folgt die Zugabe. Kaum eine Band in Österreich kann seit über 20 Jahren einen so konstanten Erfolg vorweisen und dabei so nahe an den Fans sein, wie die Seer. Vom See aus eroberten DIE SEER die Herzen der Menschen und passen daher perfekt auf die Seebühne der Bürgeralpe. In diesem Sinn: „Sche wars, wenns do warst!"

Klingendes Bergjuwel am 9. August: Edlseer mit Freunden
Die Edlseer zählen zu den Stammgästen in Mariazell. Nachdem die drei Steirer letztes Jahr ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum feierten, präsentieren sie bei ihrem Auftritt neben ihren bekannten Hits wie dem „Mariazeller Lied“ – ihre Hmyne an die Region – auch Lieder ihres letzten Albums „Owa heit do gemma feiern“. Das Konzert der Edlseer begleiten die Mayrhofner mit dem Geigenopa aus Tirol, Deutschlands Pop- und Schlagerprinzessin Madeline Willers und die mehrmals mit Platin ausgezeichnete Schweizer Sängerin Francine Jordi. Zusammen verwandeln sie die Bürgeralpe – das herrliche Bergjuwel Mariazells – an diesem Abend zu einem klingenden Bergjuwel.

Tickets sind über die Website www.buergeralpe.at, über ÖTicket sowie telefonisch unter 03882/2366 erhältlich.

www.mariazeller-land.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.