Fischen in der Obersteiermark
Monsterwels in Turnau gefangen

- Das „Turnauer Teichmonster“ wurde von Roland Wernbacher aus den Tiefen des Richter Teichs gezogen.
- Foto: Ramona Richter
- hochgeladen von Tobias Graf
Aus den Tiefen des Richter Teichs am Turnauer Ortsrand wurde ein 2,23 Meter langer und stolze 72 Kilogramm schwerer Wels gefischt. Er ist das neue „Turnauer Teichmonster“.
TURNAU. Da staunte Roland Wernbacher aus Mitterdorf in St. Barbara wohl nicht schlecht, als er einen wahren Monsterwels an Land zog. „Die Fischer waren eigentlich Karpfenfischer und dementsprechend überrascht, dass sie so einen Wels rausgezogen haben“, erzählt Ulrich Richter vom Richter Teich. Er nennt den Wels das „Turnauer Teichmonster“.
Welse sind Raubfische, im Gegensatz zu Karpfen, die Friedfische sind. Um sie zu fischen, werden in der Regel andere Köder an der Angel befestigt, die Bewegung und Erscheinung eines Beutefisches nachahmen sollen.
Ein selten großer Fang
Das „Turnauer Teichmonster“ wurde auf eine überdurchschnittliche Länge von 2,23 Meter gemessen und brachte satte 72 Kilogramm auf die Waage. In der Regel werden Welse ein bis eineinhalb Meter lang und erreichen ein Gewicht von etwa 10 bis 50 Kilogramm. Es gilt, je älter der Fisch, desto größer wird er. Richter schätzt das Alter des neuen „Turnauer Teichmonsters“ auf rund 30 Jahre.
Ulrich Richter kann sich an keinen derartig großen Fang erinnern. „Der Fisch könnte sogar obersteirischer Rekord sein“, erzählt er. „Für einen Fischer ist es natürlich das Größte, einen solchen Fisch zu fangen", fährt er fort. Das „Turnauer Teichmonster“ wurde im Anschluss wieder lebend in den Teich zurückgesetzt.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.