Rettungshundebrigade Bruck an der Mur

2Bilder

Dieses Wochenende wurde die Wiese vor dem Restaurant und Buschenschank Wanderl in St. Lorenzen i. M. von kalten Schnauzen regiert.
Die Österreichische Rettungshundebrigade, Staffel Bruck/Mur, organisierte einen großen Lehrgang mit über 100 Hundeführern und deren Hunden. Am Samstag fand eine Vorführung der Rettungshundebrigarde statt, bei der das große Können und der Einsatz der Hundeführer deutlich wurde. Bei der Staffel Bruck an der Mur sind derzeit 20 Mitglieder mit ihren Hunden tätig.

Voller Einsatz
Das Suchen und Finden von in Not geratenen Menschen erfordert vollen Einsatz von Hund und Hundeführer. Mindestens ein mal wöchentlich wird trainiert, laufend werden Lehrgänge besucht, um immer auf dem aktuellen Ausbildungsstand zu sein. Dieses Jahr kam es bereits zu zwei Einsätzen, es waren neun Hundeführer, drei Helfer und natürlich die Fellnasen im Dienst am Menschen.
Alle Aktivitäten werden ehrenamtlich und unentgeltlich durchgeführt. Weitere Informationen auf: http://www.oerhb-bruckmur.at. P. Soir

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.