Schockbilder auf den Zigarettenpackungen

LEOBEN. Ursprünglich sollte diese Woche im EU-Parlament in Straßburg über die Tabak-Richtlinie abgestimmt werden, die Abstimmung wurde verschoben. Die WOCHE hat mit Werner Mauser, einem Leobener Trafikanten, darüber gesprochen:
"Was halten Sie von einer Verschärfung der Tabak-Richtlinien?"
"Wer behauptet, rauchen ist nicht schädlich, behauptet auch, Zitronenfalter falten Zitronen. Dennoch steht für mich fest: Wer rauchen will, raucht sowieso, ob man Aufklärungsarbeit mit grausigen Bildern machen muss, bezweifle ich."
Wie könnte man anders Nichtraucherschutz betreiben?
"Das Problem ist: Gesetze werden gemacht, aber lieblos bis gar nicht umgesetzt. Man sollte Aufklärungsarbeit und Prävention bereits in den Schulen betreiben, und den Nichtraucherschutz, wie er im Gesetzt verankert ist, auch korrekt umsetzen. Das passiert leider nicht."
Grundsätzliches zur EU und den Trafiken?
"Die Bevormundung aus Brüssel muss aufhören, Trafikanten gehören von der WKO mehr unterstützt. Immerhin bezahlen Trafikanten vom Erlös einer Packung Zigaretten 75 Prozent Steuer an das Finanzamt."

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.