Tradition trifft Brauchtum - Josefi-Fest

- Vertreter der Stadtgemeinde und des Tourismusverbandes mit den Musikern und den anwesenden „Josefs“.
- Foto: TV Kapfenberg
- hochgeladen von Dietmar Wysocki
Mit dem 2. Josef-Fest in der Festhalle Parschlug am 18. März begann die heurige Reihe an Brauchtumsveranstaltungen in Kapfenberg. Tradition trifft Brauchtum, so das Motto des Tourismusverbandes Kapfenberg. Obwohl es draußen winterlich weiß war, war in der grün dekorierten Halle bereits Frühling angesagt. Drei Gastronomen sorgten für heimische Kulinarik und der abermalige Rekordversuch des längsten Kapfenberger Apfelstrudels ist geglückt: 25 Meter waren es diesmal vom Gasthaus Grexhammer. Musikalisch spielten die Böhmische des Musikvereins Parschlug und die 5er Partie auf. Diese bekam auch Nachwuchs: Die 10jährige Lorena Glück durfte mit ihrer steirischen Harmonika mit den erfahrenen Herren ein paar Stücke mitspielen.
Beim Schätzspiel warteten tolle Preise und jeder Josef und jede Josefine erhielt ein Seppn-Bier.
Das nächste große Brauchtumsfest findet von 25.-27. Mai statt. Beim „Aunherzen“ spielen heuer auch die Edlseer auf.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.