Bruck an der Mur
Aktion Glühwürmchen brachte Kinder zum Leuchten

"Glitzi" und "Berta" waren zu Besuch in Bruck. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greimdl
2Bilder
  • "Glitzi" und "Berta" waren zu Besuch in Bruck.
  • Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greimdl
  • hochgeladen von Siegfried Endthaler

Um die Kinder des BAfEP Praxiskindergarten Bruck für das Gesehenwerden im Straßenverkehr zu sensibilisieren, kamen Glühwürmchen „Glitzi“ und Henne „Berta“ zu Besuch. Sie vermittelten den Kindern spielerisch, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenker im Straßenverkehr besser sichtbar werden und damit bei Dunkelheit und schlechter Sicht viel sicherer unterwegs sind.

BRUCK. Mit dem kostenlos zur Verfügung gestellten Bastelkoffer konnten sich die Kinder durch strahlende Reflektoren selbst in Glühwürmchen verwandeln und sich zum Leuchten bringen. Die Aktion wurde vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführt. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für die Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2021: Österreichweit wurden aufgrund schlechter Sichtverhältnisse bei 316 Kinderunfällen 341 Kinder verletzt und drei getötet.

Die Kinder wurden selbst zu "Glühwürmchen". | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greindl
  • Die Kinder wurden selbst zu "Glühwürmchen".
  • Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greindl
  • hochgeladen von Siegfried Endthaler

Dunkle Kleidung

Peter Felber vom KFV erklärt: „Ein dunkel gekleideter Fußgänger wird oft erst aus etwa 20 bis
30 Metern Entfernung erkannt – das kann jedoch, je nach der vom Fahrer gewählten
Geschwindigkeit, bereits zu spät sein. Tragen Fußgänger hingegen eine sichtbare, helle Kleidung und Reflektoren werden diese von Kfz-Lenkern bereits aus einer Entfernung von 150 Metern wahrgenommen. Diese Präventionsmaßnahme kann das Unfallrisiko um 50 Prozent senken“.

Das könnte dich auch interessieren:

Ein optische Trennung zur Fahrbahn fehlt
Aktive Frauen reichen sich die Hände
"Glitzi" und "Berta" waren zu Besuch in Bruck. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greimdl
Die Kinder wurden selbst zu "Glühwürmchen". | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greindl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.