Bitte lächeln! Jobbörse mit kostenlosem Bewerbungsfoto

Gregor Fasching und Johannes Heher von der LOGO.JUGENDINFO (vorne v.l.) und Jugendmanagerin Valerie Böckel (stehend re.) mit zwei Jugendlichen | Foto: Protolux
  • Gregor Fasching und Johannes Heher von der LOGO.JUGENDINFO (vorne v.l.) und Jugendmanagerin Valerie Böckel (stehend re.) mit zwei Jugendlichen
  • Foto: Protolux
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

KAPFENBERG. Ein professionelles Bewerbungsfoto sowie jede Menge nützliche Bewerbungstipps gab es für Jugendliche gestern, 5. Dezember, im Einkaufszentrum ece Kapfenberg. Unter dem Motto „Logo goes Regio“ luden die regionale Jugendmanagerin Valerie Böckel vom Regionalmanagement Obersteiermark Ost und die Fachstelle LOGO.JUGENDINFO Jugendliche ein, sich vom Profi kostenlos knipsen zu lassen. Zudem präsentierten sie die Logo.Jobbörse, eine Internetplattform mit offenen Lehrstellen, Praktika sowie Ferial- und Nebenjobs. Daneben gab es noch Ratschläge, was man alles bei einer Bewerbung beachten muss und was man eher vermeiden sollte. Und wer sich über einen Auslandsaufenthalt informieren oder sich Tipps zur Freizeitgestaltung holen wollte, war beim Logo-Infostand ebenfalls richtig. „Egal ob es sich um einen Au-Pair-Aufenthalt oder um Ehrenamt, Kreatives oder Jugendschutz handelt, die Jugendlichen erhalten bei uns in allen Lebenslagen Unterstützung“, so Gregor Fasching von der LOGO.JUGENDINFO. Valerie Böckel ist sehr froh, dass dieses Angebot nun auch außerhalb von Graz angeboten wird. „Viele tolle Aktionen finden überwiegend in der Landeshauptstadt statt. Ich bin sehr froh darüber, dass wir es geschafft haben, dieses Angebot nun auch in die Region zu holen.“

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.