ÖZIV Steiermark
Das "Dabei-sein" steht im Mittelpunkt, nicht der Sieg

Die Vorfreude auf den bevorstehenden Integra Cup plus Special Sports day ist allen ins Gesicht geschrieben. | Foto: Kern
4Bilder
  • Die Vorfreude auf den bevorstehenden Integra Cup plus Special Sports day ist allen ins Gesicht geschrieben.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Am 17. Mai findet im Kapfenberger Stadion bereits zum 21. Mal der Integra Cup des ÖZIV statt; in Kombination dazu gibt's den Special Sports Day von Sportbündel, übrigens auch schon zum 13. Mal.

KAPFENBERG. Gelebte Inklusion steht wieder im Mittelpunkt, wenn es am 17. Mai im Kapfenberger Stadion im Rahmen des Integra Cups auf dem Fußballfeld rundgeht. Bereits zum 21. Mal organisiert der ÖZIV Steiermark in Zusammenarbeit mit dem Nachwuchsmodell Kapfenberg/Sparte Fußball und Special Olympics die Veranstaltung, erwartet werden an die elf bis zwölf Mannschaften aus der gesamten Steiermark. "Wir rechnen mit 120 bis 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die an unserem inlusiven Fußballturnier teilnehmen", erklärt ÖZIV-Präsident Roland Harrer.

Zur Erklärung: Der Integra Cup ist ein Kleinfeld-Fußballturnier für sämtliche steirische Schulen mit Integrationsklassen sowie für ASO-Schulen. Gespielt wird unter dem Aspekt des "Unified Fußball", d.h. Athletinnen und Athleten mit und ohne intellektueller Beeinträchtigung spielen gemeinsam in einem Team. Mitorganisator ist auch BISI (Bildungsinstitut für Sport und Inklusion)

Gelebte Inklusion am Fußballrasen: der Integra Cup. | Foto: Richard Pflanzl
  • Gelebte Inklusion am Fußballrasen: der Integra Cup.
  • Foto: Richard Pflanzl
  • hochgeladen von Angelika Kern

Kombi-Veranstaltung

Gleichzeitig findet an diesem Tag auch der Special Sports Day statt, organisiert vom Verein Sportbündel. "Wir werden zehn Stationen aufbauen, an denen sich Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf sportlich betätigen können. Wir rechnen hier mit 50 bis 60 Starterinnen und Startern", erklärt Martin Sommerauer vom Verein Sportbündel.
Als Unterstützung bei den einzelnen Stationen werden Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Kapfenberg anwesend sein. "Da beginnt schon die gelebte Inklusion. Und mit der Bewegung kommt dann auch die Sprache. In Kombination mit dem Fußballturnier ist das optimal", so Sommerauer.

Die Stadt Kapfenberg unterstützt die Veranstaltung ebenfalls, in dem man das Stadion zur Verfügung stellt. "Wir freuen uns ganz besonders, dass diese Veranstaltung, die ja in Kapfenberg schon Tradition hat, wieder bei uns stattfinden kann. Sport soll in unserer Stadt nämlich für alle möglich sein, das ist uns wichtig", betont Sportreferent Helmut Pekler.

Bilder aus dem Vorjahr: so geht Inklusion. | Foto: Richard Pflanzl
  • Bilder aus dem Vorjahr: so geht Inklusion.
  • Foto: Richard Pflanzl
  • hochgeladen von Angelika Kern

Unterstützung findet die Veranstaltung – übrigens schon von Beginn an – von McDonalds-Chef Andreas Gamsjäger, der den Integra Cup aus persönlicher Überzeugung heraus sponsert.

Schüler helfen Schülern

Heuer erstmals mit dabei sind Schülerinnen und Schüler der HTL Kapfenberg. Sie haben im Rahmen ihrer Diplomarbeit ein Lastenfahrrad behindertengerecht umgebaut und werden dieses beim Integra Cup präsentieren.

Ebenfalls erstmals mit dabei ist der Motorradklub "Die Aundan" aus Niederösterreich. Sie unterstützen Benefiz-Aktionen in ganz Österreich und sind durch persönliche Bekanntschaften auf den Integra Cup aufmerksam geworden.

Gruppenbild am Ende der Veranstaltung im Vorjahr. | Foto: Richard Pflanzl
  • Gruppenbild am Ende der Veranstaltung im Vorjahr.
  • Foto: Richard Pflanzl
  • hochgeladen von Angelika Kern

Beginn der Veranstaltung am 17. Mai ist um 9 Uhr. Bereitstehen werden an dem Tag rund 80 bis 100 Ehrenamtliche, die für einen optimalen Ablauf sorgen sollen. Für Jause bzw. Mittagessen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist dank "Mira Monti" in Bruck gesorgt.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Schienenverbindung Kapfenberg-Triest eröffnet
Mürztaler Gesangstalent punktete bei deutschen Popstars

Die Vorfreude auf den bevorstehenden Integra Cup plus Special Sports day ist allen ins Gesicht geschrieben. | Foto: Kern
Bilder aus dem Vorjahr: so geht Inklusion. | Foto: Richard Pflanzl
Gruppenbild am Ende der Veranstaltung im Vorjahr. | Foto: Richard Pflanzl
Gelebte Inklusion am Fußballrasen: der Integra Cup. | Foto: Richard Pflanzl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.