Pumptrack mit Dirtline
Die "sprunggewaltige" Murinsel in Bruck

- Ein Pumptrack inklusive Dirtline auf der Murinsel wurde im Beisein einiger Vertreter des Vereins und der Stadt feierlich eröffnet.
- Foto: Stadt Bruck/Maili
- hochgeladen von Markus Hackl
In Kooperation mit dem Verein DO-Biker ließ die Stadt Bruck an der Mur auf der Murinsel einen provisorischen Pumptrack inklusive Dirtline errichten.
BRUCK/MUR. Bereits seit einigen Jahren wird den Radfahrern in Bruck an der Mur besondere Beachtung geschenkt. Dazu zählt nun auch ein neu errichteter Pumptrack auf der Murinsel, direkt im Anschluss an die ESV-Tennisanlage.

- Sportbegeisterte jeden Alters können auf der Murinsel das Fortbewegen mittels Hochziehen und Niederdrücken des eigenen Fahrrads üben und sich so den Tritt in die Pedale sparen.
- Foto: Stadt Bruck/Maili
- hochgeladen von Markus Hackl
Dort können Jugendliche und Sportbegeisterte jeden Alters das Fortbewegen mittels Hochziehen und Niederdrücken des eigenen Fahrrads üben und sich so den Tritt in die Pedale sparen. Christian Schemmel und Max Trafella vom Verein DO-Biker waren in die Errichtung des neuen Geländes inklusive Einbindung einer „Dirtline“ von Anfang an eingebunden.
„Zusammen mit zwei Baufirmen haben wir den Pumptrack von Grund auf planen und errichten können“, weiß Trafella, Schriftführer des Vereins DO-Biker, der Mountainbiker aller Altersklassen jeden Donnerstag-Nachmittag zusammenbringt.
Die "Do Biker" geben Gas
Schon vor mehr als zehn Jahren entstand der Verein DO-Biker. Der Name kommt von den wöchentlichen Treffen. Jeden Donnerstag-Nachmittag treffen sich Moutainbike-Begeisterte am Brucker Hauptplatz. Vom Eisernen Brunnen aus werden Strecken in der Umgebung ausprobiert und neue Tracks gebaut. Bereits drei sogenannte „Trails“ entstanden bereits in der Region Bruck-Kapfenberg.

- Bruck präsentiert sich als "Herz der Region" – auch für Mountainbiker.
- Foto: Stadt Bruck/Maili
- hochgeladen von Markus Hackl
„Vor mittlerweile zwei Jahren entstand der ,SchweizUNebentrail', der von der Schweizeben hinunter durchs Weitental führt“, erzählt Trafella.
Beliebter Treffpunkt
Der Pumptrack ist Teil der Revitalisierung der Murinsel und soll vor allem für die radsportbegeisterten Kinder und Jugendlichen ein beliebter Treffpunkt werden.
Seitens der Stadt Bruck wurde der Bau des Pumptracks durch die Vergabe des Grundstücks und durch eine finanzielle Unterstützung in der Höhe von 10.000 Euro gefördert.
Mehr aktuelle Beiträge aus der Region:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.