Die "Tour de Mur" als Genusstour

Organisator Johann Nager (l.) mit Christian Harrer, Radsportlegende Hans Lienhart, Sportreferent Christian Mayer, Reinhard Hollerer und Reinhard Hartner. 

 | Foto: Stadt Bruck/Maili
  • Organisator Johann Nager (l.) mit Christian Harrer, Radsportlegende Hans Lienhart, Sportreferent Christian Mayer, Reinhard Hollerer und Reinhard Hartner.
  • Foto: Stadt Bruck/Maili
  • hochgeladen von Markus Hackl

Vom 20. bis 22. Juni wird zum 29. Mal der Murradweg vom Lungau bis nach Bad Radkersburg befahren. 

Die Strecke führt über ca. 340 km, aufgeteilt auf drei Touren, vom salzburgerischen Lungau quer durch die Steiermark bis zur Parktherme in Bad Radkersburg. Hobbyradler, Profisportler, Familien und Firmengruppen – alle Radsportfreunde sind willkommen. "Die Tour de Mur ist eine reine Radtouristik-Veranstaltung bei der Spaß am entspannten Radfahren, an Natur und Kulinarik im Vordergrund stehen", erklärte dazu Organisator Johann Nager beim einem Pressegespräch beim Gasthaus Ebner-Hollerer in Bruck. Dort wird die Tour am 21. Juni vorbeikommen. 
Start ist am Donnerstag, 20. Juni, um 8 Uhr in St. Michael im Lungau. Gefahren wird am ersten Tag bis Fohnsdorf. Am freitag, 21. Juni, erfolgt zwischen 8 und 10 Uhr der Start in Fohnsdorf. Auf dem Brucker Hauptplatz wird es eine große Labestation geben. Etappenort ist Graz. Am Sonntag wird von Graz bis Radkersburg geradelt.
Die 29. Tour de Mur steht einmal mehr im Zeichen des kulinarischen und landschaftlichen Hochgenusses. Entlang der gesamten Strecke warten die Labestationen köstliche, steirische Schmankerl auf. Für die sportliche Dimension sorgt heuer erstmals der ehemalige Radprofi Hans Lienhart, er wird drei Tage lang das Feld anführen. Die Organisatoren erwarten rund 1.500 Teilnehmer, mehr als 800 sollen sich schon angemeldet haben. Anmeldung auf www.tour-de-mur.at möglich.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Veranstaltungsteam: Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mürzhofen, vom FC Kindberg-Mürzhofen und vom Mürzhofener Verein "Kehrls Club". | Foto: Zeitgeist/Daniel Ebner
3

Zeltfest Mürzhofen
Riesendiskokugel, Laufsteg und Rock-Klassiker

Das Zeltfest Mürzhofen hat schon eine lange Tradition – über 50 Jahren findet es bereits statt. Dennoch lassen sich die Veranstalter jedes Jahr für die Gäste etwas Neues einfallen. Heuer: eine Riesendiskokugel, eine neue Bühnengestaltung, ein Laufsteg und ein "Rock-Corner". KINDBERG. Schon über 50 Jahre alt und man könnte glauben, dass man bereits vieles oder gar alles beim Zeltfest Mürzhofen gesehen hat. Aber auch heuer haben sich die Veranstalter, der FC Kindberg-Mürzhofen, die FF Mürzhofen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.