Die "Tour de Mur" als Genusstour

- Organisator Johann Nager (l.) mit Christian Harrer, Radsportlegende Hans Lienhart, Sportreferent Christian Mayer, Reinhard Hollerer und Reinhard Hartner.
- Foto: Stadt Bruck/Maili
- hochgeladen von Markus Hackl
Vom 20. bis 22. Juni wird zum 29. Mal der Murradweg vom Lungau bis nach Bad Radkersburg befahren.
Die Strecke führt über ca. 340 km, aufgeteilt auf drei Touren, vom salzburgerischen Lungau quer durch die Steiermark bis zur Parktherme in Bad Radkersburg. Hobbyradler, Profisportler, Familien und Firmengruppen – alle Radsportfreunde sind willkommen. "Die Tour de Mur ist eine reine Radtouristik-Veranstaltung bei der Spaß am entspannten Radfahren, an Natur und Kulinarik im Vordergrund stehen", erklärte dazu Organisator Johann Nager beim einem Pressegespräch beim Gasthaus Ebner-Hollerer in Bruck. Dort wird die Tour am 21. Juni vorbeikommen.
Start ist am Donnerstag, 20. Juni, um 8 Uhr in St. Michael im Lungau. Gefahren wird am ersten Tag bis Fohnsdorf. Am freitag, 21. Juni, erfolgt zwischen 8 und 10 Uhr der Start in Fohnsdorf. Auf dem Brucker Hauptplatz wird es eine große Labestation geben. Etappenort ist Graz. Am Sonntag wird von Graz bis Radkersburg geradelt.
Die 29. Tour de Mur steht einmal mehr im Zeichen des kulinarischen und landschaftlichen Hochgenusses. Entlang der gesamten Strecke warten die Labestationen köstliche, steirische Schmankerl auf. Für die sportliche Dimension sorgt heuer erstmals der ehemalige Radprofi Hans Lienhart, er wird drei Tage lang das Feld anführen. Die Organisatoren erwarten rund 1.500 Teilnehmer, mehr als 800 sollen sich schon angemeldet haben. Anmeldung auf www.tour-de-mur.at möglich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.