Erfolgreicher 878-Aktionstag

- Foto: Thomas Ragam
- hochgeladen von MeinBezirk Steiermark
Seit nunmehr rund zwei Wochen können Kunden von Taxi 878 ihre Fahrt mit Bankomatkarte sowie allen gängigen Kreditkarten bezahlen. Auch am 9. April, dem Aktionstag zu Gunsten des Mulago-Hospitals in Kampala/Uganda, wurde diese Möglichkeit bereits intensiv genutzt. „Exakt an unserem Spendentag“, berichtet 878-Geschäftsführerin Sylvia Loibner, „fand ein Championsleague-Spiel statt, wodurch unsere Taxis besonders in den Nachtstunden sehr gefragt waren. Somit wurden exakt 4.603 Fahrten absolviert. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unseren treuen Kunden!“.
Grazer Hilfsprojekt
Uganda. Gelegen in Ostafrika, 35 Millionen Einwohner. Der Alltag in Uganda ist mit westlichen Standards nicht zu vergleichen. Besonders auch medizinische Standards. Dr. Herbert Loibner vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Graz hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Mulago Hospital die Diagnoseverfahren bei Nierenerkrankungen zu verbessern. Taxi 878 unterstützt die Privataktion des Arztes im Jahr 2014 durch zwei Aktionstage.
Ansatz Schulung
Ein in Nordamerika ausgebildeter ugandischer Arzt hat mit seinem Team im Jahr 2010 ohne relevante öffentliche Unterstützung begonnen, eine nephrologische Dialyseversorgung einzurichten. Durch die hervorragende Arbeit des kleinen Teams konnten 15 Plätze sowie einige Zusatzbetten in Betrieb genommen werden. Während seines Aufenthaltes in Uganda war es Dr. Loibner ein Anliegen, grundlegendes Wissen zu vermitteln, um damit einen Grundstein für eine fundierte Ausbildung zu legen. Um dieses Wissen auszubauen, ist es besonders wichtig, die Ärzte weiterhin zu schulen.
Im Juni dieses Jahres wird ein ugandischer Arzt von Dr. Loibner eine Woche nach Graz eingeladen, um in die moderne Diagnostik eingelernt zu werden und ein Gerät in Laptopgröße – im Wert von rund 10.000 Euro – in Empfang zu nehmen. „Damit“, so Dr. Loibner, „hoffen wir, dem Mulago Hospital wesentlich weiterhelfen zu können. Derzeit planen wir weitere Schulungen mit anderen ugandischen Ärzten, damit im Hospital der Hauptstadt Kampala ein kompetentes Team heranwachsen kann“. Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in der Marschallgasse sowie an der Nephrologie der Universitätsklinik Graz stehen alle benötigten Einrichtungen bereits zur Verfügung.
Spenden- und Werbeaktion von Taxi 878
2.500 Euro betragen die Kosten, die für eine Schulungsreise eines ugandischen Arztes aufgebracht werden müssen. Die afrikanischen Ärzte in Ausbildung verdienen umgerechnet etwa 150 Euro im Monat. Davon leben sie und ihre Familien. „Und so haben wir in den letzten Monaten Spenden gesammelt“, berichtet Dr. Loibner, „und ebenso haben Firmen mitgeholfen, sowohl das Gerät anzuschaffen als auch Schulungsgelder zu finanzieren“. Neben anderen Firmen beteiligt sich auch Taxi 878 mit zwei Aktionstagen an der Finanzierung der Gerätschaften und Schulungen. Am 9. April sowie am 1. Oktober spendet Frau KoR Mag. Sylvia Loibner für jede absolvierte Taxifahrt einen Euro. Bei tausenden Fahrten pro Tag kann mit einem guten Spendenergebnis der sozial engagierten Unternehmerin gerechnet werden. „Wichtig ist es mir“, so Mag. Loibner, „zu betonen, dass nicht die Taxifahrer aus ihrem Tagesumsatz heraus spenden müssen, sondern ich selbst diesen Euro für jede Fahrt überweise. Ebenso haben wir im Jahr 2014 unsere Werbeaktionen gebündelt und beispielsweise in der neuen Homepage www.878.at einen Artikel positioniert sowie einen eigenen Jahreskalender herausgebracht“.
Mehr dazu unter www.878.at
Spendenkonto: Ultrasound for Mulago / Dr. Herbert Loibner
IBAN: AT78 1200 0762 1329 8700
BIC: BKAUATWW
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.