Anzeige

Tourismusregion Naturpark Almenland
Gasthof Hochlantsch in St. Erhard sucht neuen Pächter

Der idyllisch, direkt bei der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Erhard gelegene Gasthof Hochlantsch in St. Erhard ist auf der Suche nach einem neuen Pächter.

ST. ERHARD/BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Inmitten des Naturparks Almenland in der Gemeinde Breitenau am Hochlantsch befindet sich der Gasthof Hochlantsch, direkt bei der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Erhard gelegen. Sehenswürdigkeiten gibt es genug; so ist man etwa in zehn Minuten beim Waldpark Hochreiter oder auch in 15 Minuten beim Teichalmsee. Da ist es optimal, dass die Bushaltestelle und der Haltepunkt für das Sammeltaxi direkt beim Gasthof liegen. Verbindungen:

  • 10 Minuten zur S35 (Abfahrt Mixnitz)
  • 20 Minuten bis Bruck an der Mur
  • 45 Minuten bis Graz

Gasthof Hochlantsch in St. Erhard ist auf der Suche nach einem neuen Pächter. | Foto: pluspunkt architektur
  • Gasthof Hochlantsch in St. Erhard ist auf der Suche nach einem neuen Pächter.
  • Foto: pluspunkt architektur
  • hochgeladen von WOCHE Bruck/Mur

Der Gasthof

Der Gasthof selbst ist ein traditionsreiches Haus mit neuem Zubau, neu ausgestatteter Küche, Café und einen Bauernladen. Baulich verbunden ist der Gasthof mit dem Barbarasaal, dem offiziellen Veranstaltungssaal der Gemeinde (mit Bewirtungsrecht für den Saal). Die Bau- und Sanierungsarbeiten wurden erst im Herbst 2020 abgeschlossen und die Projektfertigstellung erfolgt im Frühjahr 2022. Die Küche entspricht nun dem aktuellen technischen Standard, es gibt eine neue Be- und Entlüftung sowohl für die Küche als auch alle Gasträume, sowie neue Heizungs- und Sanitäranlagen für den gesamten Gasthausbereich. Das Raumangebot reicht von einer gemeinsamen Eingangspassage für Gasthaus und Verkaufsraum des Bauernladens, einem Café mit Theke und Zugang zur Küche (20 Plätze), einer Schankstube mit großer Schank und Lagerraum (30 Plätze) über ein Eckzimmer im Anschluss an die Schankstube (30 Plätze), bis hin zu einem Mittelzimmer mit Verbindung zu Eckzimmer und Diele (20 Plätze). In Summe bieten die Gasträume im Erdgeschoß 100 Plätze auf ca. 170 Quadratmetern.

Im ersten Stock befindet sich ein kleiner Saal mit 86 Quadratmetern; bei freier Aufstellung finden hier 60 bis 75 Personen Platz; außerdem gibt es hier eine Knappenstube mit Tramdecke, 44 Quadratmeter groß und bei freier Aufstellung mit Platz für bis zu 30 Menschen.

Veranstaltungssaal (Barbarasaal)

Der große Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Breitenau am Hochlantsch wurde erst 2008 eröffnet und verfügt über einen sehr guten technischen Standard bei Heizung, Lüftung und Sanitäranlagen sowie eine sehr gute Ausstattung mit Saal- und Bühnentechnik; er ist somit bestens geeignet für alle Arten von Veranstaltungen wie Vorträge, Orchesterkonzerte, Theateraufführungen, Tanzveranstaltungen, Hochzeiten, usw.

Das Platzangebot im Saal:

  • Nur Bestuhlung mit Nutzung der Galerie: bis 400 Plätze
  • Bewirtung: bis 250 Plätze
  • Lockere Aufstellung mit großer Bühne: ca. 150 Bewirtungsplätze

Dazu gehört ein großzügiges Foyer, welche durch Falttüren als Verlängerung des Saales nutzbar sind; ein geräumiger Gang mit großflächigen Fenstern an der Längsseite des Saales; eine Kellerbar, Sanitäranlagen, Technikräume und Stauraum für Bühnenaufbauten mit Hebebühne im Kellergeschoß an der Stirnseite des Saales.

Zusätzliches Raumangebot

Der Gasthof verfügt über eine Wohnung mit ca. 70 Quadratmetern im 1. Dachgeschoß, welche nach Bedarf zu adaptieren ist. Außerdem gibt´s im 1. Dachgeschoß einen ausgebauten Gästebereich: ein Appartement mit Vorraum, Wohnzimmer, Schlafzimmer und großem Bad, zwei Doppelzimmer und ein Einzelzimmer. Im zweiten Dachgeschoß ist ein Ausbau mit vier Doppelzimmern jederzeit möglich.

KONTAKT:

Hr. Ernst Gissing
Tel. 0677 633 549 78
Hochlantsch Projekt- u. Betriebs GmbH
8614 Breitenau am Hochlantsch
neustart@hochlantsch.eu
Bei Interesse wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ernst Gissing.

Gasthof Hochlantsch in St. Erhard ist auf der Suche nach einem neuen Pächter. | Foto: pluspunkt architektur
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.