Brauhaus Mariazell
Peter Lindmoser erwirbt Traditionswirtshaus

Peter und Helga Lindmoser sind jetzt auch Besitzer eines traditionsreichen Gasthauses. | Foto: Fred Lindmoser
5Bilder
  • Peter und Helga Lindmoser sind jetzt auch Besitzer eines traditionsreichen Gasthauses.
  • Foto: Fred Lindmoser
  • hochgeladen von Markus Hackl

Hoteleigentümer Peter Lindmoser erbaute erst vor zwei Jahren das Hideaway "Hotel Montestyria" und erwarb nun das historische Brauhaus Mariazell.

MARIAZELL. „Für unsere Gäste verfolgen wir eine kompromisslose Strategie: Wir wollen jeden Moment ihres Urlaubs so kostbar, intensiv und authentisch wie möglich gestalten. Dazu gehört weit mehr als nur eine exzellente Unterkunft. Die Neuerwerbung des Brauhauses Mariazell erweitert unseren Gestaltungsspielraum in dieser Hinsicht enorm - und die Gäste danken es uns“, so Hotelier und neuer Wirt Peter Lindmoser.

Wirtshaustradition seit 1673

Das Brauhaus Mariazell wurde 1673 erstmals urkundlich als Gasthaus, Brauerei und Landwirtschaft erwähnt. In den vergangenen 150 Jahren war es im Besitz von nur zwei Familien – der Familie Reininghaus und in den letzten vier Generationen der Familie Girrer - bevor es 2024 von der Familie Lindmoser erworben wurde.

Das Brauhaus Mariazell wurde 1673 erstmals urkundlich als Gasthaus, Brauerei und Landwirtschaft erwähnt.  | Foto: Fred Lindmoser
  • Das Brauhaus Mariazell wurde 1673 erstmals urkundlich als Gasthaus, Brauerei und Landwirtschaft erwähnt.
  • Foto: Fred Lindmoser
  • hochgeladen von Markus Hackl

Das Brauhaus Mariazell steht seit über 350 Jahren für österreichische Wirtshauskultur. „Nach einer ebenso intensiven wie behutsamen Umbauphase haben wir das Brauhaus am 21. November neu eröffnet und laden unsere Gäste ein, eine zeitgemäße Interpretation österreichischer Wirtshauskultur neu zu erleben“, sagt Gastgeberin und Montestyria Hotelchefin Helga Lindmoser.

„Mit unserem Brauhaus legen wir großen Wert auf Qualität und Regionalität und bieten das Beste der österreichischen Wirtshauskultur: frische, bodenständige Gerichte, meisterhaft gekocht und mit Liebe zubereitet“, betont Helga Lindmoser. Klassische Rezepte wie Kalbsschnitzel in Butterschmalz und Zwiebelrostbraten werden modern zubereitet und mit frischen, regionalen Zutaten sowie einer Auswahl an veganen Gerichten kombiniert. Die Zutaten stammen direkt von Bauern und Jägern aus der Region.

Die ganze Welt im Kleinen

„Wichtig für den Gast ist das stimmige Gesamterlebnis“, weiß Peter Lindmoser. „Unser Privatsteg am nahen Erlaufsee, unsere E-Shuttle- und Erlebnisservices im Hotel, das neu hinzugekommene Traditionswirtshaus als Wohlfühlrestaurant oder die kraftvolle, stille Bergnatur des Mariazellerlandes - sie alle sind gleichermaßen wichtig. Sie schaffen eine Gesamtwelt, die von vielen kleinen Erlebnissen bestimmt wird. Zum Beispiel von den kleinen Ritualen der Aufmerksamkeit in unserem Hideaway-Hotel für maximal 28 Gäste, vom individuell zubereiteten Lieblingsfrühstück oder auch von dem ganz persönlichen Naturerlebnis Mariazellerland - all das schafft ein nachhaltiges Gesamtbild, mit dem der Gast gestärkt und zufrieden nach Hause geht“, so Lindmoser. „Und das ist, vereinfacht gesagt, auch der wesentliche Grund, warum wir das Brauhaus Mariazell erworben haben“, bringt es Lindmoser auf den Punkt.

Das Hideaway Hotel Montestyria in Mariazell wurde 2022 eröffnet und bietet seinen Gästen ein Chalet-Feeling mit Sauna und Kaminfeuer und Sky-Pool. | Foto: Fred Lindmoser
  • Das Hideaway Hotel Montestyria in Mariazell wurde 2022 eröffnet und bietet seinen Gästen ein Chalet-Feeling mit Sauna und Kaminfeuer und Sky-Pool.
  • Foto: Fred Lindmoser
  • hochgeladen von Markus Hackl

Über Montestyria und Brauhaus

Das Hideaway Hotel Montestyria in Mariazell wurde 2022 eröffnet und bietet seinen Gästen ein Chalet-Feeling mit Sauna und Kaminfeuer, Sky-Pool, einem privaten Badesteg am nahegelegenen Erlaufsee, Bergerlebnisse in der kleinen, alpinen Stadt Mariazell und zahlreichen weiteren Services. Neben zahlreichen Auszeichnungen ist es derzeit das einzige Hotel in der Steiermark, das mit dem Michelin-Key ausgezeichnet wurde. Mehr 

Das Brauhaus Mariazell wurde 1673 erstmals urkundlich als Gasthaus, Brauerei und Landwirtschaft erwähnt und blickt auf eine über 350-jährige Geschichte als Brau- und Wirtshaus mit großer Beliebtheit und bester Wirtshausqualität zurück. Im Jahr 2024 wurde das Brauhaus von der Familie Lindmoser übernommen und als zeitgemäße Interpretation authentischer österreichischer Wirtshauskultur neugestaltet.

Weitere Beiträge aus der Region:

Lösung für Parkproblem der VS Berndorf
Bergwacht und Bergrettung rücken näher zusammen
Die Firma Minka übernimmt insolventes Mareiner Holz

Peter und Helga Lindmoser sind jetzt auch Besitzer eines traditionsreichen Gasthauses. | Foto: Fred Lindmoser
Das Brauhaus Mariazell wurde 1673 erstmals urkundlich als Gasthaus, Brauerei und Landwirtschaft erwähnt.  | Foto: Fred Lindmoser
Das Hideaway Hotel Montestyria in Mariazell wurde 2022 eröffnet und bietet seinen Gästen ein Chalet-Feeling mit Sauna und Kaminfeuer und Sky-Pool. | Foto: Fred Lindmoser
Foto: Fred Lindmoser
Foto: Fred Lindmoser
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.