Und täglich grüßt der Bus-Chauffeur

- <b>Willkommen bei der MVG:</b> Stadler und Buggler mit den Jungfahrern Plasch und Graf. (v.li.)
- hochgeladen von Nadine Ploder
So jung und schon Bus-Chauffeur der MVG, ein Lebenswunsch und Traumjob für zwei Hochsteirer.
Bitte einsteigen! Die MVG kümmert sich seit dem Jahr 1943 um den täglichen öffentlichen Nahverkehr, das ist keine Neuigkeit. Neu ist jedoch, dass man beim Einsteigen in einen der MVG-Busse mit einem jugendlichen "Hallo" freundlich begrüßt wird. Manfred Graf und Markus Plasch heißen die beiden jüngsten Gesichter der Mürztaler Verkehrsgesellschaft und sind von den 82 beschäftigten Busfahrern mit ihren 21 Jahren die jüngsten Buschauffeure in der Steiermark.
Aber wie kann man mit gerade mal 21 Jahren Buschauffeur werden? Mit 18 darf man den Führerschein machen und mit 21 die Prüfung zum Buslenker mit dem D-Führerschein ablegen. Das haben Plasch und Graf auch prompt nach Vollendung des 21. Lebensjahres gemacht. "Alle anderen wollten immer Feuerwehrmann werden, ich wollte immer schon Busfahrer werden", so der Parschluger Manfred Graf. Für ihn und seinen Arbeitskollegen war das Interesse am Busfahren schon seit ihrer Kindheit vorhanden: "Schon mit 10 Jahren sind wir mit einem bekannten Busfahrer mitgefahren und haben uns für alles rund ums Busfahren interessiert", erzählt Plasch. Die Idee, das Busfahren zum Beruf zu machen, kam daher, wenig überraschend, auch von diesem gemeinsamen Freund und Beschäftigten der MVG. Für den Brucker Markus Plasch, der das Busfahren zurzeit als Nebenberuf zu seinem Studium ausübt, ist vor allem die flexible Zeiteinteilung ein riesengroßer Pluspunkt. Der Traumjob Buschauffeur hat jedoch nicht nur seine Sonnenseiten, sondern bringt auch große Verantwortung mit sich. "Man trägt auch eine wahnsinnige Verantwortung, für bis zu 100 Leute in den Stoßzeiten", sind sich die Jungfahrer einig.
Häufig begegnen Fahrgäste den jungen Buschauffeuren deshalb mit großem Vorbehalt. Nach anfänglicher Skepsis konnten die zwei Busfahrer jedoch schon viele mit ihrer Freundlichkeit und Kompetenz vom Gegenteil überzeugen. "Wir bringen frischen Wind in die Firma", witzeln die beiden. Dessen ist sich auch Verkehrsleiter Gernot Buggler sicher: "Das Personal ist unser größtes Gut. Die top motivierten Mitarbeiter sind das Aushängeschild unseres Betriebes." Er ist hochauf zufrieden mit seinen neuen Jungfahrern und möchte den neuen dynamischen Weg in Zukunft noch mehr etablieren und für Jungen sowie Frauen und Berufswiedereinsteiger öffnen. Der Bedarf danach wäre mehr als gegeben!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.