Unterliga Nord A
400 Derby-Zuseher bekamen sechs Treffer serviert

Muhammet Asan (St. Barbara) gelang das zwischenzeitliche 2:2 und holte zusätzlich noch einen Elfmeter heraus. | Foto: Ropatsch
8Bilder
  • Muhammet Asan (St. Barbara) gelang das zwischenzeitliche 2:2 und holte zusätzlich noch einen Elfmeter heraus.
  • Foto: Ropatsch
  • hochgeladen von Martin Ropatsch

UNTERLIGA NORD A. Der Aufsteiger aus Turnau konnte aus St. Barbara einen Punkt entführen, der SC Pernegg und der SV Breitenau mussten knappe Niederlagen einstecken, während der SV Thörl beim Frühschoppen dem SV Stanz keine Chance ließ.

SC St. Barbara - SV Turnau 3:3 (1:2). Tore: K. Tösch, Asan, Zeilbauer bzw. Saadat, Achatz, Wenzel. Fast 400 Zuseher kamen zum Derby zwischen dem SC St. Barbara und dem Aufsteiger aus Turnau. Es dauert nur sieben Minuten, da jubelte der Favorit über die Führung, Kai Tösch per Kopf in das lange Eck zum 1:0. Dreißig Minuten lang dominerten die Heimischen nach Belieben, während die Turnauer kein Rezept fanden, um in das Spiel zu finden. Aber Ballstafetten in der St Barbara-Defensive und im Mittelfeld waren zu wenig, um wirklich zu weiteren Torchancen zu kommen. Besser machten es dann die Gäste, Eckball von Daniel Wenzel, Lorenz Achatz legte ab und Ahmad Shah Saadat zog ab, abgefälscht - 1:1. Nun waren die Gäste wie ausgewechselt, ein weiter Ball auf Achatz dieser hielt einfach drauf und der Ball zappelte unhaltbar zum 1:2 im Netz. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause. Wer nun auf einen Sturmlauf von St. Barbara gerechnet hatte, wurde eines Besseren gelehrt. Das Spiel plätscherte dahin, ehe Muhammet Asan im Strafraum den Ball bekam und etwas glücklicherweise zum 2:2 traf. Die Gäste wollten sich aber nicht mit diesem Zähler zufrieden geben, die Überraschung lag in der Luft. In der 77. Spielminute war es abermals Achatz, der nicht zu halten war, seine Schuss konnte abgeblockt werden aber im Nachschuss gelang Achatz der vielumjubelnde Treffer zum 2:3. Nun wurde es etwas hektischer im Spiel, Turnau-Goalie Lorenz Kindelsberger zog Asan im Strafraum die Beine weg, Elfmeter. Lukas Nickmann übernahm die Verantwortung, doch Kindelsberger erriet die Ecke, es blieb vorerst beim 2:3. In der 90. Minute war es dann aber soweit, Flanke in den Turnau-Strafraum und der eingewechselte Dominik Zeilbauer sorgte per Kopf für den Ausgleichstreffer zum 3:3. Kurz vor dem Schlusspfiff hatten die Gäste noch die Chance auf das 3:4, es blieb aber beim Unentschieden. Sankt Barbara-Trainer Uwe Leskovsek war enttäuscht: "Wir beginnen überragend gehen in Führung und versäumen es weiter zu machen und bekommen aus dem nichts den Ausgleich. In der zweiten Hälfte hat Turnau dann mit einfachen Mitteln dagegen gehalten und wir konnten spielerisch nicht mehr überzeugen. Für uns natürlich enttäuschend." Glücklicher war Turnau-Trainer Dietmar Schöggl: "Bin sehr zufrieden, Top Vorstellung meiner Jungs, zum Schluss ein wenig Pech beim Gegentor und dann noch die Riesenchance zum 4:3 leider vergeben, aber in Summe ein wichtiger und verdienter Punkt." Am Freitag (19 Uhr) hat der SV Turnau den SV Haus/E. zu Gast, der SC St. Barbara muss am Samstag nach Trieben.

David Kotzegger (Turnau) versuchte es über die Seiten. | Foto: Ropatsch
  • David Kotzegger (Turnau) versuchte es über die Seiten.
  • Foto: Ropatsch
  • hochgeladen von Martin Ropatsch

SC Pernegg - SV Lassing 1:2 (0:2). Tore: Gaulhofer bzw. Bolovan, Lemmerer.  Bereits in der 20. Minute setzte sich SV Lassing entscheidend in Szene, Georgian Bolovan traf nach einem Spielzug über die linke Seite zum 0:1. Die Heimischen versuchten auszugleichen, doch die Gäste konnten noch knapp vor der Pause durch Thomas Lemmerer auf 0:2 erhöhen.  In der 56. Minute war es Simon Gaulhofer, der nach einem Freistoß per Kopf zum 1:2 verkürzte. Nun drängten die Pernegger auf den Ausgleich, doch Chancen blieben jedoch ungenutzt und es blieb letztendlich beim 1:2.

SV Haus/E. - SV Breitenau 2:1 (0:0). Tore: Fuchs, Danklmaier bzw. Harrer. Nach einer torlosen ersten Halbzeit sorgte ein Doppelpack gleich nach Wiederbeginn zur 2:0-Führung. Die Gäste aus der Breitenau zeigten sich aber davon wenig beeindruckt, sondern legten einen Gang zu. In der 69. Minute war es dann David Harrer, der auf 2:1 verkürzte. Nun lag der Ausgleich in der Luft, der aber letztendlich nicht mehr gelingen konnte. Am Sonntag (17 Uhr) haben die Breitenauer zu Hause die Chance auf Wiedergutmachung, zu Gast ist der FC Gaishorn.

Manuel Ebner (Stanz) fand die größte Torchance vor. | Foto: Ropatsch
  • Manuel Ebner (Stanz) fand die größte Torchance vor.
  • Foto: Ropatsch
  • hochgeladen von Martin Ropatsch

SV Thörl - SV Stanz 3:0 (1:0). Tore: Eberhard (2), Stabelhofer. Sonntag Vormittag folgte das Derby zwischen dem SV Thörl und dem SV Stanz. Vor fast 200 Zusehern fanden die Heimischen besser in das Spiel, die Gäste versuchten durch rasches Umschalten und Pressing zum Erfolg zu kommen. David Jörg Eberhard zog in der 30. Minute platziert ab und es leuchtete das 1:0 von der Anzeigetafel. Kurz davor hatten Stanz-Angreifer Manuel Ebner die Riesenchance, er schoss jedoch über das Tor. Knapp vor dem Pausenpfiff noch zwei weitere Chancen zum Ausgleich, aber Ebner und Musa Sillah scheiterten. Nach der Pause folgte bald die Vorentscheidung im Spiel, Julian Stabelhofer drehte jubelnd zum 2:0 ab. Den Schlusspunkt zum 3:0 setzte abermals Eberhard. Am Freitag folgt das nächste Heimspiel für die Kubesch-Elf, zu Gast ist der SC Pernegg.

Jubel über die beiden Treffer von David Eberhard (SV Thörl). | Foto: Ropatsch
  • Jubel über die beiden Treffer von David Eberhard (SV Thörl).
  • Foto: Ropatsch
  • hochgeladen von Martin Ropatsch
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.