Fußball Landesliga
Bruck will vorne dranbleiben

Naim Sharifi | Foto: T. Dormann

Nur vier Punkte hinter Tabellenführer Voitsberg hat der SC Bruck auf Platz sechs überwintert. Die Brucker starten am Freitag, um 19 Uhr mit dem Heimspiel gegen Lebring. Bis auf den im Winter abgewanderten Gjergj Shabani kann Trainer Hermann Zrim auf den gleichen Kader wie im Herbst setzten. „Ein paar Verletzte sind retour und die jungen Spieler drücken nach. Wir haben eine sehr gute Mannschaft und können aus dem Vollen schöpfen. Unser Ziel ist ein Platz unter den ersten fünf, sechs“, ist Neo-Vereinsobmann Harald Stijelja zuversichtlich.
Mit Ex-Kapfenberg- und Sturm Graz-Spieler Naim Sharifi ist ein bekannter Name in die Steiermark zurückgekehrt und spielt jetzt bei DSV Leoben. „Er hat sich gut integriert und ist sehr gut für unsere Mannschaft. Ein echter Profi“, sagt DSV-Trainer Ivo Gölz. Ebenfalls neu bzw. zurück beim DSV sind Luca Makotschnig, Andre Posch (beide Trofaiach), Jürgen Prutsch (Tobelbad), Meriton Kabashaj (Schwerin) und Dejan Kukic. Ziel im Frühjahr? Gölz: „Wir haben momentan einige verletzte Spieler, wollen uns aber im Mittelfeld stabilisieren und mit dem Abstieg nichts zu tun haben.“ Los geht es für die Donawitzer am Freitag auswärts in Gnas. Am Samstag (14 Uhr) startet der ESV St. Michael. Für die Mannschaft von Trainer Ljubo Susic geht es im Heimderby gegen Schlusslicht Liezen. Neu dabei sind Matthias Waldhuber (DSV Leoben) und Marko Sosic (KSV II). ^–T.D.–

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Veranstaltungsteam: Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mürzhofen, vom FC Kindberg-Mürzhofen und vom Mürzhofener Verein "Kehrls Club". | Foto: Zeitgeist/Daniel Ebner
3

Zeltfest Mürzhofen
Riesendiskokugel, Laufsteg und Rock-Klassiker

Das Zeltfest Mürzhofen hat schon eine lange Tradition – über 50 Jahren findet es bereits statt. Dennoch lassen sich die Veranstalter jedes Jahr für die Gäste etwas Neues einfallen. Heuer: eine Riesendiskokugel, eine neue Bühnengestaltung, ein Laufsteg und ein "Rock-Corner". KINDBERG. Schon über 50 Jahre alt und man könnte glauben, dass man bereits vieles oder gar alles beim Zeltfest Mürzhofen gesehen hat. Aber auch heuer haben sich die Veranstalter, der FC Kindberg-Mürzhofen, die FF Mürzhofen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.