Ein neues Haus für KSV

KSV-Sportler und Ehrengäste vor dem neuen Wohnkomplex. | Foto: GEPA
3Bilder
  • KSV-Sportler und Ehrengäste vor dem neuen Wohnkomplex.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Siegfried Endthaler

Vor versammelter Prominenz aus Sport, Politik und Sponsoring wurde die Eröffnung des neuen Wohnkomplexes der Teamsportakademie des KSV neben dem Feketestadion zum "Fest für den Sport". Bauzeit 17 Monate, 4,9 Millionen Euro hat das Schmuckstück der Architekten Tischler/Mechs, gebaut von der Wohnbaugruppe Ennstal, gekostet. Auf einer Fläche von 2.400 Quadratmeter gibt es für die jungen Teamsportler 24 Wohneinheiten mit zwei bis sechs Zimmern (gesamt 68 Betten), dazu Gemeinschaftsflächen, Seminarraum und Fitnessstudio.
Wolfgang Bartosch, Präsident des steirischen Fußballverbandes, bezeichnete KSV 1919 als "Aushängeschild des steirischen Fußballs, nicht zuletzt durch das tolle Engagement von Erwin Fuchs." Für den KSV-Präsidenten ging mit dem Projekt "ein kleines Lebenswerk" in Erfüllung.
Sportlich und mit dementsprechender Motivation geht es für die sechstplatzierten Falken in der Ersten Liga am Freitag weiter. Ab 18.30 Uhr gastiert Austria Lustenau mit Neotrainer Gernot Plassnegger im Feketestadion. Die Auswärtspartie in Vorarlberg hat die Truppe von Trainer Stefan Rapp mit 2:1 gewonnen.
In der Causa Joao Viktor (der LASK hatte den Brasilianer ohne Zahlung einer Ablöse an Kapfenberg im Sommer verpflichtet) gab der Senat 2 den Linzern recht.
Ex-Falke Dimitry Imbongo, zuletzt LASK, hat in Innsbruck unterschrieben.

KSV-Sportler und Ehrengäste vor dem neuen Wohnkomplex. | Foto: GEPA
Das Sportlerwohnheim kann sich sehen lassen.
Zwei Präsidemtem: ÖFB-Chef Leo Windtner und Erwin Fuchs.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.