Fußball
Kapfenberg holt ehemaligen U19-Teamspieler Marco Kadlec
- Marco Kadlec wird in Zukunft in Kapfenberg den Ball einwerfen.
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Der Mittelfeldspieler Marco Kadlec wechselt vom SKU Amstetten zur Kapfenberger Sportvereinigung 1919.
FUSSBALL. Die Kapfenberger Sportvereinigung meldet einen weiteren Neuzugang: Marco Kadlec (25) wechselt vom SKU Amstetten in den Falkenhorst. Der 1,84 Meter große Rechtsfuß kann im offensiven und im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden.
"Wir haben mit diesem Transfer eine kreative Lösung gefunden. Marco ist überzeugt von der Plattform, die wir ihm in Kapfenberg bieten", berichtet KSV-Geschäftsführer Robert Schäfer.
Bundesliga-Debüt im Admira-Dress
Kadlec startete seine Fußballkarriere beim ASK Ebreichsdorf, spielte ab 2008 in der Jugend von Admira Wacker Mödling. 2017 debütierte er für die Amateure im Team Admira II in der Regionalliga.
2018 folgte das Debüt im ÖFB-Cup, dann folgte ein Europacup-Einsatz und wenig später das Bundesliga-Debüt gegen TSV Hartberg. Insgesamt bestritt Kadlec 33 Bundesliga-Einsätze für die Admira.
- Marco Kadlec spielte bei den Juniors OÖ in der 2. Liga.
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Im Februar 2022 verließ er nach über einem Jahrzehnt die Admira und wechselte zu den FC Juniors OÖ in die 2. Liga. Anschließend ging er zu den LASK Amateuren (Regionalliga) und erzielte dort zehn Tore in 21 Einsätzen.
Ab August 2023 unterschrieb Kadlec bei SKU Amstetten in der 2. Liga. Im Jänner 2024 erfolgte eine Leihe zu SPG Hogo Wels (Regionalliga), wo er zwölf Einsätze absolvierte. Zur Saison 2024/25 kehrte er nach Amstetten zurück – mit bislang 14 Einsätzen und einem Tor.
Marco Kadlec kam im österreichischen U19-Nationalteam zu vier Einsätzen.
- Zeigt Moritz Römling bald in der slowakischen 1. Liga auf?
- Foto: GEPA pictures
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Wechselt Römling in die Slowakei?
Das Tranferfenster in den beiden höchsten österreichischen Fußballspielklassen schließt sich am Freitag, 5. September. Bei Moritz Römling stehen die Zeichen auf Abschied, er könnte in die 1. Liga der Slowakei wechseln. KSV-Geschäftsführer Schäfer schließt auch einen Abgang des Abwehrspielers Olivier N'Zi nicht aus. Mit Torhüter Richard Strebinger suche man – so Schäfer – nach einer für beide Seiten guten Lösung. Ob sich der vom Spieler angestrebte Verbleib im KSV-Team finanziell realisieren lässt, ist allerdings noch offen,.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.