Olympische Feuertaufe

Beim Training auf der Reiteralm. | Foto: GEPA
3Bilder

Genau an seinem 27. Geburtstag wurde Robert Winkler mit seinen Olympiakollegen in der Hofburg von Österreichs Staatsspitze Bundespräsident van der Bellen, Kanzler Kurz und Sportminister Strache offiziell verabschiedet. Bis zum Abflug nach Pyeongchang am 14. Februar stehen für den Schicrosser aus Langenwang noch zwei jeweils viertägige Trainingseinheiten am Cross-Park auf der Reiteralm an. Am 21. Februar steigt dann der Kampf um Olympisches Edelmetall. "Ich will richtig gut Schifahren", nimmt sich Winkler vor. Bei den Pre-Olympics in Südkorea vor zwei Jahren ist es ihm mit Platz zehn schon sehr gut gelungen.
Begonnen hat seine, damals noch Alpinkarriere, auf der heimatlichen Lammeralm.

Ein starker Jahrgang
Nach dem Wechsel in die Schi-Akademie Schladming stieg der Heeressportler, der auch eine Tischlerausbildung abgeschlossen hat, nach einem Handbruch vor acht Jahren in das Schicross-Lager um. "Seit der Schulzeit bin ich mit Vincent Kriechmayr, Sebastian Arzt, Conny Hütter und Christian Walder sehr gut befreundet. Wir sind ein starker Jahrgang", schmunzelt Winkler, der heuer beim Weltcup in Schweden Rang acht und elf als beste Platzierungen aufzuweisen hat. "Schade nur, dass RTL-Vizeweltmeister Roland Leitinger wegen seines Kreuzbandrisses nicht in Südkorea mit dabei ist. Er war in Schladming mein Zimmerkollege."

Viele Sieganwärter
Die X-Games in Aspen vor zwei Jahren waren das bisherige Karriere-Highlight, "aber die erste Teilnahme an den Spielen überstrahlt natürlich alles", freut sich der 27-Jährige, der von der Langenwanger Firma "Hydrosnow" als Kopfsponsor bestens unterstützt wird. Medaillenchancen? "Natürlich wär's ein Traum, aber da muss alles passen. In unserem Sport ist die Dichte enorm hoch. In den Weltcupbewerben standen heuer bereits 15 verschiedene Crosser am Podest."
Auf Reisen immer mit dabei hat Winkler einen Game Boy. "Damit's nicht fad wird". Und einen Marienkäfer von seiner Freundin als Glücksbringer. Der sollte auch in Pyeongchang helfen.

Beim Training auf der Reiteralm. | Foto: GEPA
Robert Winkler bei der Olympiaeinkleidung. | Foto: GEPA
Im Kampf Mann gegen Mann. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.