Fussball 2. Liga
Tabellenführer Lustenau holt drei Punkte in Kapfenberg

Michael Cheukoua (A. Lustenau) im Zweikampf mit Tobias Mandler (KSV) | Foto: GEPA pictures/Mario Buehner
4Bilder
  • Michael Cheukoua (A. Lustenau) im Zweikampf mit Tobias Mandler (KSV)
  • Foto: GEPA pictures/Mario Buehner
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Kapfenberg verlor das Heimspiel gegen Austria Lustenau nach einer 1:0-Pausenführung noch 1:2 und hat das Abstiegsgespenst noch nicht endgültig aus dem Fekete-Stadion verjagt.

FUSSBALL 2. LIGA. Tabellennachzügler gegen Tabellenersten: Beim Heimspiel der Kapfenberger gegen den Titelaspiranten Austria Lustenau war das Match in der ersten Spielhälfte ausgeglichen, die Falken erarbeiteten sich sogar leichte Vorteile. Daher war der Führungstreffer nicht unverdient. Matthias Puschl traf aus einem Elfmeter (nach Foul an Winfred Amoah) zum 1:0 (36.). Die beste Tormöglichkeit für die Vorarlberger hatte Bryan Silva Teixeira, er schoss aber knapp am Tor vorbei (11.)

Ein Rückfall nach der Pause

Nach dem Seitenwechsel dominierte allerdings Lustenau, immer wieder gab es schöne Offensivspielzüge, meist über die linke Seite. Michael Ceukoua erzielte nach einer weiten Vorlage aus dem Mittelfeld den Ausgleich zum 1:1 (57.). In der 83. Minute die kalte Dusche für die Kapfenberger: Der eingewechselte Jan Stefanon versetzte Christoph Pichorner und Markus Iharos und schoss zum 1:2 ein, das war der Siegestreffer für den Tabellenführer.
Die Falken hatten nicht mehr das spielerische Vermögen und auch nicht die Kraft, sich in der Offensive entscheidend in Szene zu setzen.
Fazit: Ein vor der Pause ansprechendes Spiel der KSV-Elf, die weiter in Abstiegsgefahr bleibt. Austria Lustenau hingegen ist mit diesem knappen, aber verdienten Erfolg dem Aufstieg in die höchste Spielklasse wieder einen Schritt näher gekommen.

Stimmen zum Spiel

Vladimir Petrovic (KSV-Cheftrainer): Wir haben Druck gemacht, aber auch viele Fehler, vor allem in der Innenverteidigung. Wir konnten unsere Angriffe nicht fertigspielen, die Mannschaft hat Potenzial, aber die heute gezeigte Leistung war für einen Punktegewinn zu wenig. Wir werden weiterkämpfen, am Freitag gibt es in St. Pölten eine neue Chance, um uns für unsere Trainingsleistungen zu belohnen.

Matthias Maak (Kapitän Austria Lustenau): Nach der in ersten Halbzeit gezeigten Leistung müssen wir froh sein, dass wir dieses Spiel noch gewinnen konnten. Dementsprechend fiel auch die Kabinenansprache unseres Trainers aus. Nach dem Seitenwechsel sind wir besser ins Spiel gekommen, am Ende war dann unser Sieg auch verdient. Wir schauen aber weiter nur von Spiel zu Spiel, mit dem Ziel am Ende der Meisterschaft auf Platz eins zu stehen.

Daten & Fakten

Admiral 2. Liga, 26. Runde, Freitag, 22. April, 18.10 Uhr: KSV 1919 vs. SC Austria Lustenau 1:2 (1:0), Fekete-Stadion 550, SR Barmaksiz

Torfolge:
1:0 (36.) Puschl (E.)
1:1 (57.) Cheukoua
1:2 (82.) Stefanon

Gelbe Karten: Puschl, Iharos bzw. Türkmen

KSV: Krenn – Iharos, Heindl, Pichorner, Mandler – Grgic (66. Eloshvili) – Sylla, Sokcevic (59. Miskovic) – Amoah (83. Bajrektarevic), Puschl – Valdir (66. Shabanhaxhaj)

Austria Lustenau: Schierl – Gmeiner, Maak, Hugonet – Grabher (46. Türkmen) – Cheukoua (90. Bösch), Saracevic, Baixe, Berger (46. Adriel) – Silva Teixeira (78. Stefanon), Wallace (46. Anderson)

Die nächsten Spiele:

Freitag, 29. April, 18.10 Uhr (ORF Sport+): SKN St. Pölten vs. KSV 1919
Freitag, 6. Mai, 18.30 Uhr: KSV 1919 vs. Young Violets Austria Wien
Freitag, 13. Mai, 18.30 Uhr: FC Juniors OÖ vs. KSV 1919
Freitag, 22. Mai, 17 Uhr (letzte Runde): KSV 1919 vs. FC Blau Weiß Linz

Weitere Sportberichte aus der Region gibt's hier!

Michael Cheukoua (A. Lustenau) im Zweikampf mit Tobias Mandler (KSV) | Foto: GEPA pictures/Mario Buehner
Erfrischungspause für Antonia Luci Sokcevic | Foto: GEPA pictures/Mario Buehner
Sekou Sylla (KSV) im Duell mit Bryan Silva Teixeira (A.Lustenau).  | Foto: GEPA pictures/Mario Buehner
Torjubel bei den Falken, Matthias Puschl erzielte aus einem Elfmeter das 1:0. | Foto: GEPA pictures/Mario Buehner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.